Landesverband Amateurtheater Rheinland-Pfalz e.V.
Nachrichten
Europäisches Seniorentheater-Forum oder: Senioren, bildet euch!
Melanie Gaug berichtet vom 29. Europäischen Seniorentheaterforum in Vierzehnheiligen

Unser Vorstandsmitglied Melanie Gaug berichtet von einem rundum gelungenen Theaterereignis: Europäisches Seniorentheater-Forum oder Senioren, bildet euch! Ein Termin im Herbst, auf den ich mich bereit...
Weiter lesen
Der kleine Drache Laachi feiert überwältigenden Erfolg in Nickenich
Bericht vom Musical der "Pellenz Musical School"

Vom 19. bis zum 22. Oktober herrschte Ausnahmezustand in der Pellenzhalle in Nickenich. An vier Tagen spielten die 27 Akteure der Pellenz Musical School im Alter von 10 bis 21 Jahren das Musical „Laac...
Weiter lesen
„Komik fängt im Körper an“
Berichte vom Doppel-Seminar von Kindern und Erwachsenen in der Jugendherberge Trier

Vom 19. – 20. Oktober 2019 nutzten 19 Teilnehmer aus sechs verschiedenen Bühnen ein Angebot des Landesverbandes Amateurtheater RLP e.V. und trafen sich in der Jugendherberge Trier zum einem Doppel-Sem...
Weiter lesen
Vor Ort im schönen Westerwald
Warum es sich unbedingt lohnt, ein Vor-Ort-Seminar anzubieten und daran teilzunehmen!

Ein Bericht von Heike Mayer-Netscher, Referentin für Seniorentheater im Landesverband Amateurtheater Rheinland-Pfalz und Theaterpädagogin aus Mainz Zum zweiten Mal hatte ich das Vergnügen, ein Vor-Ort...
Weiter lesen
Gestisches Theater Berlin e.V. löst Kostümfundus auf
Kostüme und Requisiten aus der Deutschen Staatsoper Berlin, dem Friedrichstadtpalast und dem Metropoltheater Berlin günstig zu erwerben

Liebe Mitgliedsbühnen, uns hat folgende Nachricht des künstelerischen Leiters Baron-Müller des Gestischen Theaters Berlin e.V. erreicht, die wir mit einigem Bedauern (ob der Tatsache, das ein Pantomi...
Weiter lesen
Land in Sicht! Theater in ländlichen Räumen
BDAT entwickelt mit seinen Bühnen neues Förderprogramm

Zwischen Kuh und Kunst? Zwei Drittel der 2.500 Bühnen im Bund Deutscher Amateurtheater e. V. (BDAT) arbeiten in ländlichen Räumen. Überfällig ist, dass sie mit ihrem Potential und für ihre Anliegen me...
Weiter lesen
Oase Montabaur bringt das Kriminalstück „Gaslicht“ auf die Bühne
Premiere am 15. November

Unsere Mitgliedsbühne Oase Montabaur bringt schon ihre dritte Produktion in diesem Jahr auf die Bühne: Gaslicht, ein Kriminalstück von Patrick Hamilton: Warum flackert das Gaslicht zu später Stunde? W...
Weiter lesen
Herzlich willkommen, Haardter Balkontheater!
Der Landesverband begrüßt seine aktuell 148. Mitgliedsbühne

Wir freuen uns, dass sich das Haardter Balkontheater aus Neustadt-Haardt in der Pfalz uns als aktuell 148. Mitgliedsbühne angeschlossen hat. Gleichzeitig wünschen wir viel Erfolg für die aktuelle Prod...
Weiter lesen
Landesverband unterzeichnet Rheinland-Pfälzische Erklärung der Vielen
Ratschlag der Vielen am 16. und 17. November in Nürnberg

Der Landesverband Amateurtheater Rheinland-Pfalz hat die Rheinland-pfälzische Erklärung der Vielen unterzeichnet. Mit dieser Erklärung wollen Kultureinrichtungen, Kunstinstitutionen, Theater, Museen u...
Weiter lesen
Der neue „Vorhang auf“ ist da!
Die aktuelle Ausgabe 3/2019 vorab als PDF-Datei

Die aktuelle Ausgabe des „Vorhang auf“ ist auf dem Postweg zu unseren Mitgliedsbühnen. Alle Interessierten können ihn jedoch auch online als PDF-Dokument lesen. Aus dem Inhalt: Theater-Tour InterCulto...
Weiter lesen