Landesverband Amateurtheater Rheinland-Pfalz e.V.
Nachrichten
THEATERWELTEN 2019 – Eine Entdeckungsreise
Film zum Festival ist online

Dem Fremden begegnen! Grenzüberschreitend, experimentierfreudig, bildgewaltig und kommunikationsstark: Das Festival THEATERWELTEN in Rudolstadt (Thüringen) ist viel mehr als ein lebendiger Ort der kün...
Weiter lesen
Erstes Netzwerktreffen der VIELEN in Rheinland-Pfalz
Wir erinnern an das Treffen in der Kunsthalle Mainz am 21. Januar 2020

Das Chawwerusch Theater Herxheim als Initiator der Pfälzer Erklärung sowie die Kunsthalle Mainz und das Kulturbüro Rheinland-Pfalz als "Drängler" zur Erweiterung der Pfälzer Erklärung auf eine Rheinla...
Weiter lesen
Deutscher Amateurtheaterpreis amarena 2020
Anmeldeschluss ist der 13. Februar !

Der Deutsche Amateurtheaterpreis ist eine Auszeichnung, die an Theatergruppen und Theatermacher für Inszenierungen in unterschiedlichen Genres vergeben wird. Prämiert wird dabei die künstlerische Lei...
Weiter lesen
BDAT und Bundesarbeitskreis Kinder- und Jugendtheater laden ein zur 44. Multiplikator*innenschulung in der Jugendherberge Wetzlar
Theaterfortbildung in 6 Werkstätten - Thema: Grenzen*Los

Vom 21. Mai bis 24. Mai 2020 veranstaltet der Bund Deutscher Amateurtheater e.V. in Zusammenarbeit mit dem Bundesarbeitskreis Kinder- und Jugendtheater die 44. BDAT Multiplikatorenschulung im Kinder-...
Weiter lesen
Wir möchten daran erinnern: Darsteller gesucht!
EL-OH-VEE-EE: Musiktheater in zwei Akten

Uns hat ein Casting-Aufruf von Tristan Blaskowitz (Komponist und Regisseur, Student für Zeitbasierte Medien an der Hochschule Mainz) erreicht, den wir gerne weitergeben: Hallo du! :) Mein Name ist Tri...
Weiter lesen
Frohe Feiertage und einen guten Rutsch!
Alles Gute zum Jahreswechsel

Der Landesverband wünscht allen Mitgliedsbühnen, Freundinnen und Freunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes und erfolgreiches Theaterjahr 2020. Möge der beste Tag des vergangenen Euer schlechtes...
Weiter lesen
Der neue „Vorhang auf“ ist da!
Die aktuelle Ausgabe 4/2019 vorab als PDF-Datei

Die neue Ausgabe unserer Verbandszeitschrift ist auf dem Postweg zu den Mitgliedsbühnen. Wie gewohnt veröffentlichen wir den Vorhang auf 4/2019 vorab als PDF-Datei (unter Downloads). Aus dem Inhalt: T...
Weiter lesen
>>füreinander. Für mehr Engagement in Theatervereinen
Förder- und Teilhabeprogramm startet beim BDAT

Andere Menschen für die eigene Vereinsarbeit interessieren und als Mitglieder gewinnen? Vielen Vorständen von Amateurtheatern liegt diese Zukunftsaufgabe am Herzen. Ein Teilhabeprogramm des Bundesfam...
Weiter lesen
RATSCHLAG DER VIELEN in Nürnberg
Vorbereitung der Aktionstage am 8. und 9. Mai 2020

Am 16. und 17. November 2019 waren DIE VIELEN im Neuen Museum, dem Staatlichen Museum für Kunst und Design in Nürnberg zu Gast. In Kooperation mit dem Bewerbungsbüro Kulturhauptstadt Europas Nürnberg...
Weiter lesen
Alles bestens geregelt!
Bericht über den Besuch der Aufführung der Theater-Gruppe Simmern/Ww. vom 08.11.2019 von Thomas Holtkamp

Um eine Klarstellung hatte die Theater-Gruppe Simmern/Westerwald den Landesverband gebeten: Dass die Heimat der Bühne eben im Westerwald und nicht in der gleichnamigen Kreisstadt im Hunsrück sei, sei...
Weiter lesen