Landesverband Amateurtheater Rheinland-Pfalz e.V.
Nachrichten
Stücke in kleiner Besetzung (1/2/3 Personen) gesucht?
Landesverband hat Empfehlungsliste mit Stücken in kleiner und kleinster Besetzung erstellt

Endlich: erste Bühnen können wieder mit dem Proben- und Spielbetrieb beginnen. Wenn auch unter „verschärften Bedingungen“ wie u.a. Hygiene-Auflagen und Abstandsregeln während und nach der Corona-Pande...
Weiter lesen
Wunderland aus dem Home-Office
Bericht von Melanie Gaug, Beisitzerin im Landesvorstand, über ihre Mitwirkung bei einem Online-Projekt

Schulen und Kitas sind geschlossen, die Eltern arbeiten von zuhause aus. Viele Erzieher, Lehrer und Sozialpädagogen arbeiten wenig bis gar nicht mehr, genauso viele Künstler. Aus dieser Situation hera...
Weiter lesen
Der neue Vorhang auf ist da!
Die aktuelle Ausgabe 2/2020 vorab als PDF-Datei

Die aktuelle Ausgabe unserer Verbandszeitschrift steht ganz im Zeichen der Corona-Pandemie. Sie zeigt die Probleme auf, aber auch, dass die Kultur, nicht zuletzt das Amateurtheater, Corona trotzt. So...
Weiter lesen
Landluft 2.0 sucht AMATEURTHEATERBÜHNEN aus dem LÄNDLICHEN RAUM (Dörfer/Kleinstädte mit bis zu 35.000 Einwohner*innen)
Landesverband Amateurtheater Rheinland-Pfalz ist Kooperationspartner des Vernetzungsprojekts mit innovativen Impulsen für Amateurtheaterbühnen im ländlichen Raum

Das Modellprojekt „Landluft 2.0 – Vernetzungsprojekt mit innovativen Impulsen für Amateurtheaterbühnen im ländlichen Raum“ wurde im Rahmen des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung (BULE) des Bundesm...
Weiter lesen
Ab dem 10. Juni sind Theaterproben wieder möglich!
Landesregierung beschließt die 9. Corona-Bekämpfungsverordnung

Ab sofort sind auch für Amateurbühnen Theaterproben (unter Beachtung sonstiger Corona-Schutzbestimmungen) wieder möglich. Dies hat die rheinland-pfälzische Landesreguierung in der 9. Corona-Bekämpfung...
Weiter lesen
Theater, Konzerthäuser und Kinos können ab 27. Mai wieder öffnen!
Weitere Lockerungen im Rahmen der "Zukunftsperspektive Rheinland-Pfalz"

Wir möchten auf die folgende Pressemitteilung der rheinland-pfälzischen Landesregierung hinweisen: Der rheinland-pfälzische Ministerrat hat heute mit der „Zukunftsperspektive Rheinland-Pfalz“ einen St...
Weiter lesen
amarena 2020: Bühne aus Rheinland-Pfalz ist Preisträger!
Wir gratulieren "Frachtwerk" aus Mainz zur Auszeichnung in der Kategorie Schauspiel für die Eigenproduktion "Der zerbrochene Kopf"

Erstmals in der Geschichte des Amateurtheaterpreises amarena gehört eine Bühne aus Rheinland-Pfalz zu den Preisträgern. Frachtwerk aus Mainz wurde für ihre Eigenproduktion "Der zerbrochene Kopf" in de...
Weiter lesen
Von 100 auf 0 & von 0 auf 100
Ein Dankesbrief des BDAT-Präsidenten Simon Isser an alle Ehrenamtlichen im Amateurtheater

Die Corona-Krise trifft das Amateurtheater ins Mark. Es ging von 100 auf 0. Quasi über Nacht schlossen sich die Vorhänge der Theaterbühnen und es wurde still. Der Probenbetrieb ruht, Vereinsarbeit, Si...
Weiter lesen
Landesregierung baut einen Schutzschild für gemeinnützige Vereine und Organisationen in Höhe von 10 Millionen Euro
Anträge können ab dem 4. Mai gestellt werden

Gemeinnützige Vereine und Organisationen, die durch die Pandemie in Existenznot geraten sind, werden durch die rheinland-pfälzische Landesregierung durch eine Soforthilfe in Form von Zuschüssen bis zu...
Weiter lesen
„Damals. Heute. Ewig.“ feiert Premiere!
Große Musicalpremiere des Theatervereins Spieltrieb Waldmohr

Der Theaterverein Spieltrieb präsentiert ein neuartiges Musical aus der Feder von Theaterpädagogin Sibille Sandmayer und mit der Musik von Songwriter Philipp Allar. Zum Stück: Mit den wichtigsten Mens...
Weiter lesen