Landesverband Amateurtheater Rheinland-Pfalz e.V.
Nachrichten
Der neue Vorhang auf ist da!
Die aktuelle Ausgabe 1/2020 vorab als PDF-Datei

Die neue Ausgabe unserer Verbandszeitschrift ist auf dem Postweg zu den Mitgliedsbühnen. Wie gewohnt veröffentlichen wir den Vorhang auf 1/2020 vorab als PDF-Datei (unter Downloads). Aus dem Inhalt: T...
Weiter lesen
„Wir träumen vom Sommer“ – Shakespeare als Krimi, Drama, Komödie und Märchen
Generationenübergreifendes Lehrgangswochenende des Landesverbandes in der Jugendherberge Diez vom 11. bis 13. September

Liebe Mitgliedsbühnen und Einzelmitglieder, in diesem Jahr 2020 möchten wir zum ersten Mal alle Lehrgänge generationenübergreifend, am selben Wochenende, am selben Ort stattfinden lassen. Das heißt, e...
Weiter lesen
InterKultur/InterCultour 2020
Zweiwöchiger Workshop für junge Menschen aus Frankreich und Deutschland vom 25. Juli bis 7. August - Anmeldeschluss: 31. März 2020

Künstlerische Impulse, interkulturelle Begegnung, sprachliche Kompetenzentwicklung und ein Kennenlernen der jeweiligen Kultur mit Vernetzungspotential, das ist die Idee hinter dem deutsch-französische...
Weiter lesen
„Hilfe, die Olchis kommen!“
Grüne Müllfresser im tik-theater im keller

Wer kennt sie nicht, diese kleinen grünen Männchen mit den Hörhörnern? Sie leben in der Nähe von Müllbergen und Abfallgruben und ernähren sich von dem, was Menschen wegwerfen. Bananenschalen, Autoreif...
Weiter lesen
Wer braucht Hilfe bei der Erstellung oder Überarbeitung seiner Vereins-Webseite?
Freie Förderplätze für kostenfreie Webseitenerstellung – Azubis suchen Projektpartner aus der Kultur und Literatur

Der Förderverein für regionale Entwicklung e.V. setzt sich mit seinen Azubi-Projekten für die praxisnahe Ausbildung von Berufsschülern und Studierenden ein. Um es den Berufseinsteigern zu ermöglichen...
Weiter lesen
Lycantropia. Es wird Nacht…
Musical-Premiere der Helden von Heute am 28. Februar

Die Helden von heute aus Enkenbach-Alsenborn werden am 28. Februar in der Integrierten Gesamtschule Anna Seghers in Mainz die Premiere ihres neuen Musicals Lycantropia. Es wird Nacht ... feiern. Was a...
Weiter lesen
Christina Stenger zu Gast beim Theaterverein Trier-Feyen
Autorin der "Kleinen Winterhexe" besucht die letzte Aufführung des Stücks

Eine besondere Überraschung erwartete die Darstellerinnen und Darsteller des diesjährigen Kindertheaters "Lizzy, die kleine Winterhexe" zur letzten Aufführung. Die Autorin Christina Stenger besuchte...
Weiter lesen
Klausur – bitte nicht stören!
Beisitzerin Ruth Retterath über die Klausurtagung des Vorstandes

Im Dezember fand sich der Vorstand des Landesverbandes Rheinland-Pfalz zur Klausurtagung in der Geschäftsstelle Ransbach-Baumbach zusammen. Unterstützt durch Vize Thomas Holtkamp führte der Vorsitzend...
Weiter lesen
Kulturverein „Kamäleon e.V.“ brachte „Peer Gynt“ auf die Bühne des Stadttheaters Idar-Oberstein
Auftragsarbeit des Kulturamtes zum Thema "Heimaten"

Kulturell Interessierte konnten in der rheinland-pfälzischen Schmuckstadt mit der diesjährigen Eigenproduktion des Theatersommers sicherlich nachhaltig beeindruckt werden. Der Kulturverein Kamäleon e....
Weiter lesen
Neujahrsempfang der theaterfreunde niedererbach
Ehrung langjäjhriger Mitglieder

Die theaterfreunde niedererbach berichten: Am 19. Januar haben wir traditionell das neue Theaterjahr mit einem Neujahrsempfang eingeläutet und zusammen mit unseren Mitgliedern auf ein erfolgreiches Ja...
Weiter lesen