Landesverband Amateurtheater Rheinland-Pfalz e.V.
Aufführungen
Mitgliedsbühnen haben nachfolgend die Möglichkeit für ihre Aufführungen zu werben.
Suchen Sie Aufführungen in Ihrer Nähe oder Termine Ihres Lieblingsvereins? Klicken Sie einfach auf die eine der Rubriken (Datum, Uhrzeit, Aufführung oder Ort) und die Liste wird entsprechend sortiert. Aufführungen von und für Jugendliche sind mit dem Symbol gekennzeichnet.
Sie sind Mitglied und Ihre Aufführung ist nicht aufgeführt? Dann klicken Sie hier um uns zu benachrichtigen!
Datum | Uhrzeit | Bühne | Aufführung | Ort | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Theatergruppe Ehweiler e.V. | ![]() |
Die Perle Anna | Quirnbach/Pfalz | |||
Spielort: Bürgerhaus, 66909 Quirnbach/Pfalz |
||||||
die oase Amateurtheater e.V. | ![]() |
Gretchen 89 ff. | Montabaur | |||
Spielort: Im Schützengrund 2, Industriegebiet Alter Galgen, 56410 Montabaur
Jeweils zwei SpielerInnen, vorwiegend in der Rolle von RegisseurInnen und SchauspielerInnen, zeigen leidenschaftlich und humorvoll in der immer gleichen Szene die satirisch überzeichnete „Wahrheit“ über die „Bretter, die die Welt bedeuten.“ Oder auch über die Welt an sich?
Unter der Regie von Renate Richter und Hans Schilling spielen zwölf Oasianer von 17 bis über 70 Jahren. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Oase-Abend. Der Vorverkauf ist eröffnet! |
||||||
die oase Amateurtheater e.V. | ![]() |
Gretchen 89 ff. | Montabaur | |||
Spielort: Im Schützengrund 2, Industriegebiet Alter Galgen, 56410 Montabaur
Jeweils zwei SpielerInnen, vorwiegend in der Rolle von RegisseurInnen und SchauspielerInnen, zeigen leidenschaftlich und humorvoll in der immer gleichen Szene die satirisch überzeichnete „Wahrheit“ über die „Bretter, die die Welt bedeuten.“ Oder auch über die Welt an sich?
Unter der Regie von Renate Richter und Hans Schilling spielen zwölf Oasianer von 17 bis über 70 Jahren. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Oase-Abend. Der Vorverkauf ist eröffnet! |
||||||
die oase Amateurtheater e.V. | ![]() |
Gretchen 89 ff. | Montabaur | |||
Spielort: Im Schützengrund 2, Industriegebiet Alter Galgen, 56410 Montabaur
Jeweils zwei SpielerInnen, vorwiegend in der Rolle von RegisseurInnen und SchauspielerInnen, zeigen leidenschaftlich und humorvoll in der immer gleichen Szene die satirisch überzeichnete „Wahrheit“ über die „Bretter, die die Welt bedeuten.“ Oder auch über die Welt an sich?
Unter der Regie von Renate Richter und Hans Schilling spielen zwölf Oasianer von 17 bis über 70 Jahren. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Oase-Abend. Der Vorverkauf ist eröffnet! |
||||||
die oase Amateurtheater e.V. | ![]() |
Gretchen 89 ff. | Montabaur | |||
Spielort: Im Schützengrund 2, Industriegebiet Alter Galgen, 56410 Montabaur
Jeweils zwei SpielerInnen, vorwiegend in der Rolle von RegisseurInnen und SchauspielerInnen, zeigen leidenschaftlich und humorvoll in der immer gleichen Szene die satirisch überzeichnete „Wahrheit“ über die „Bretter, die die Welt bedeuten.“ Oder auch über die Welt an sich?
Unter der Regie von Renate Richter und Hans Schilling spielen zwölf Oasianer von 17 bis über 70 Jahren. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Oase-Abend. Der Vorverkauf ist eröffnet! |
||||||
die oase Amateurtheater e.V. | ![]() |
Gretchen 89 ff. | Montabaur | |||
Spielort: Im Schützengrund 2, Industriegebiet Alter Galgen, 56410 Montabaur
Jeweils zwei SpielerInnen, vorwiegend in der Rolle von RegisseurInnen und SchauspielerInnen, zeigen leidenschaftlich und humorvoll in der immer gleichen Szene die satirisch überzeichnete „Wahrheit“ über die „Bretter, die die Welt bedeuten.“ Oder auch über die Welt an sich?
Unter der Regie von Renate Richter und Hans Schilling spielen zwölf Oasianer von 17 bis über 70 Jahren. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Oase-Abend. Der Vorverkauf ist eröffnet! |
||||||
die oase Amateurtheater e.V. | ![]() |
Gretchen 89 ff. | Montabaur | |||
Spielort: Im Schützengrund 2, Industriegebiet Alter Galgen, 56410 Montabaur
Jeweils zwei SpielerInnen, vorwiegend in der Rolle von RegisseurInnen und SchauspielerInnen, zeigen leidenschaftlich und humorvoll in der immer gleichen Szene die satirisch überzeichnete „Wahrheit“ über die „Bretter, die die Welt bedeuten.“ Oder auch über die Welt an sich?
Unter der Regie von Renate Richter und Hans Schilling spielen zwölf Oasianer von 17 bis über 70 Jahren. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Oase-Abend. Der Vorverkauf ist eröffnet! |
||||||
die oase Amateurtheater e.V. | ![]() |
Gretchen 89 ff. | Montabaur | |||
Spielort: Im Schützengrund 2, Industriegebiet Alter Galgen, 56410 Montabaur
Jeweils zwei SpielerInnen, vorwiegend in der Rolle von RegisseurInnen und SchauspielerInnen, zeigen leidenschaftlich und humorvoll in der immer gleichen Szene die satirisch überzeichnete „Wahrheit“ über die „Bretter, die die Welt bedeuten.“ Oder auch über die Welt an sich?
Unter der Regie von Renate Richter und Hans Schilling spielen zwölf Oasianer von 17 bis über 70 Jahren. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Oase-Abend. Der Vorverkauf ist eröffnet! |
||||||
Wackerschnuppen Improvisationstheater e.V. | ![]() |
Impro-Bar | Mainz | |||
Spielort: M8 Liveclub, Mitternachtsgasse 8, 55116 Mainz Wenn unsere Impro-Bar die Pforten öffnet, dann garantiert das Unterhaltung und gemütliches Ambiente. Auf der Bühne als Schauspieler spielen wir für Euch eine Impro-Show mit vielen Geschichten - mal kürzer, mal länger. Auf dem Sofa als Sitznachbar quatschen wir mit Euch über Gott und die Welt. Wir erhöhen den interaktiven Faktor im Improvisationstheater, stellen Sofas, Tische, Knabberzeug und Getränke bereit und gesellen uns vor und nach dem Auftritt zu Euch. In gemütlicher Atmosphäre unterhalten wir uns mit Euch. Denn dabei entstehen die ersten Inspirationen, die wir später auf die Bühne bringen. |
||||||
Theater am Türmchen e. V. | ![]() |
3. Lambsheimer Impro-Show | Lambsheim | |||
Spielort: Halle des GMV, Königsberger Str. 20c, 67245 Lambsheim |
||||||
die oase Amateurtheater e.V. | ![]() |
Gretchen 89 ff. | Montabaur | |||
Spielort: Im Schützengrund 2, Industriegebiet Alter Galgen, 56410 Montabaur
Jeweils zwei SpielerInnen, vorwiegend in der Rolle von RegisseurInnen und SchauspielerInnen, zeigen leidenschaftlich und humorvoll in der immer gleichen Szene die satirisch überzeichnete „Wahrheit“ über die „Bretter, die die Welt bedeuten.“ Oder auch über die Welt an sich?
Unter der Regie von Renate Richter und Hans Schilling spielen zwölf Oasianer von 17 bis über 70 Jahren. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Oase-Abend. Der Vorverkauf ist eröffnet! |
||||||
"tik" theater im keller Andernach e.V. | ![]() |
„Hilfe, die Olchis kommen!“ | Andernach | |||
Spielort: St. Thomas Realschule plus, Breite Straße 108, 56626 Andernach Musik: Walter Kiesbauer - Text: Erhard Dietl
Im März 2020 stand eine Geschichte für die kleinen Zuschauer auf dem Spielplan und wir freuen uns darauf, Ihnen 2023 endlich wieder dieses Musical präsentieren zu dürfen.
Sie leben in der Nähe von Müllbergen und Abfallgruben und ernähren sich von dem, was andere wegwerfen.
Wer? Heiliger Müllsack, die Olchis natürlich!
Bananenschalen, Autoreifen, Blechbüchsen, Zigarettenstummel, - es gibt kaum etwas, was den Olchis nicht schmeckt. Kein Wunder, dass der Bürgermeister von Schmuddelfing die Olchis als Müllvertilger engagiert.
Aber einmal auf den Geschmack gekommen, sind die Olchis nicht mehr zu bremsen. Auch nicht, als Schmuddelfing längst müll- und abfallfrei ist…
Das beliebte Kinderbuch "Die Olchis räumen auf" von Erhard Dietl wird hier in seiner Musical-Fassung dargestellt.
In diesem witzig-anarchischen Stück gibt es viel zu lachen, aber auch Stoff zum Nachdenken. |
||||||
die oase Amateurtheater e.V. | ![]() |
Gretchen 89 ff. | Montabaur | |||
Spielort: Im Schützengrund 2, Industriegebiet Alter Galgen, 56410 Montabaur
Jeweils zwei SpielerInnen, vorwiegend in der Rolle von RegisseurInnen und SchauspielerInnen, zeigen leidenschaftlich und humorvoll in der immer gleichen Szene die satirisch überzeichnete „Wahrheit“ über die „Bretter, die die Welt bedeuten.“ Oder auch über die Welt an sich?
Unter der Regie von Renate Richter und Hans Schilling spielen zwölf Oasianer von 17 bis über 70 Jahren. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Oase-Abend. Der Vorverkauf ist eröffnet! |
||||||
die oase Amateurtheater e.V. | ![]() |
Gretchen 89 ff. | Montabaur | |||
Spielort: Im Schützengrund 2, Industriegebiet Alter Galgen, 56410 Montabaur
Jeweils zwei SpielerInnen, vorwiegend in der Rolle von RegisseurInnen und SchauspielerInnen, zeigen leidenschaftlich und humorvoll in der immer gleichen Szene die satirisch überzeichnete „Wahrheit“ über die „Bretter, die die Welt bedeuten.“ Oder auch über die Welt an sich?
Unter der Regie von Renate Richter und Hans Schilling spielen zwölf Oasianer von 17 bis über 70 Jahren. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Oase-Abend. Der Vorverkauf ist eröffnet! |
||||||
Theaterverein Randfall Productions e.V. | ![]() |
Das Bildnis des Dorian Gray | Bad Kreuznach | |||
Spielort: Haus des Gastes, Kurhausstr. 22-24, 55543 Bad Kreuznach
Eine bekannte Disco in den 90ern. Dorian Gray ist der neue Star im Club: jung, schön, begehrenswert. Aber mit den Jahren auch immer mehr eiskalt, berechnend und über Leichen gehend. Mittels Rückblenden lassen ein Journalist, der verdächtig nach Oscar Wilde klingt und Mrs. Vane, die einst ihre mit Gray liierte Tochter durch Selbstmord verlor, dieses längst vergangene Jahrzehnt wieder auferstehen – und mit ihm die Geschichte des niemals alternden Dorian Gray, dem es gelang, all seine Schandtaten in ein Gemälde zu sperren … |
||||||
Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. | ![]() |
Alice im Wunderland | Horhausen/Ww. | |||
Spielort: Kaplan-Dasbach-Haus, 56593 Horhausen/Ww. Informationen in Kürze hier. |
||||||
"tik" theater im keller Andernach e.V. | ![]() |
„Hilfe, die Olchis kommen!“ | Andernach | |||
Spielort: St. Thomas Realschule plus, Breite Straße 108, 56626 Andernach Musik: Walter Kiesbauer - Text: Erhard Dietl
Im März 2020 stand eine Geschichte für die kleinen Zuschauer auf dem Spielplan und wir freuen uns darauf, Ihnen 2023 endlich wieder dieses Musical präsentieren zu dürfen.
Sie leben in der Nähe von Müllbergen und Abfallgruben und ernähren sich von dem, was andere wegwerfen.
Wer? Heiliger Müllsack, die Olchis natürlich!
Bananenschalen, Autoreifen, Blechbüchsen, Zigarettenstummel, - es gibt kaum etwas, was den Olchis nicht schmeckt. Kein Wunder, dass der Bürgermeister von Schmuddelfing die Olchis als Müllvertilger engagiert.
Aber einmal auf den Geschmack gekommen, sind die Olchis nicht mehr zu bremsen. Auch nicht, als Schmuddelfing längst müll- und abfallfrei ist…
Das beliebte Kinderbuch "Die Olchis räumen auf" von Erhard Dietl wird hier in seiner Musical-Fassung dargestellt.
In diesem witzig-anarchischen Stück gibt es viel zu lachen, aber auch Stoff zum Nachdenken. |
||||||
Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. | ![]() |
Wer schön sein will, muss leiden! | Horhausen/Ww. | |||
Spielort: Kaplan-Dasbach-Haus, 56593 Horhausen/Ww. Komödie in drei Akten von Beate Irmisch
Hochstapler und Heiratsschwindler Felix Kleidermann will seinen lästigen Konkurrenten Freddy Lindemann loswerden. Freddy hat dem lieben Felix schon so manche Tour vermasselt und sich dabei selber ordentlich die Taschen gefüllt. Jetzt treffen beide total abgebrannt auf der Schönheitsfarm „Kappeskopf“ wieder aufeinander. Felix schlägt dem durchtriebenen Freddy einen Wettkampf vor. Wer die erste Frau in diesem Hotel um 5.000 Euro erleichtert, überlässt dem Sieger in Zukunft das Spielfeld. Auf diesen Deal lässt sich der gute Freddy nur allzu gerne ein und die Jagd kann beginnen!
Doch ganz so einfach ist die Sache für die beiden Charmeure nicht. Durch eine Verwechslung wird der gute Felix als Schönheitsguru Doktor Reiherhahn vorgestellt und Freddy als sein Assistent. Zum "Baggern" fehlt vor lauter Stress und Arbeit jegliche Zeit und schon bald finden beide Gefallen an dem neuen Job. Mit recht unkonventionellen Mitteln bringen die Herren die gesamte Gästeschar bald auf Vordermann, wenn da nicht die äußerst attraktive Japanerin Miezi Kamikatze wäre, die sich sehr für die Behandlungsmethoden der beiden hinreißend verdorbenen Schurken interessiert.
(Verlagsinformation des Theaterverlags Rieder) |
||||||
die oase Amateurtheater e.V. | ![]() |
Gretchen 89 ff. | Montabaur | |||
Spielort: Im Schützengrund 2, Industriegebiet Alter Galgen, 56410 Montabaur
Jeweils zwei SpielerInnen, vorwiegend in der Rolle von RegisseurInnen und SchauspielerInnen, zeigen leidenschaftlich und humorvoll in der immer gleichen Szene die satirisch überzeichnete „Wahrheit“ über die „Bretter, die die Welt bedeuten.“ Oder auch über die Welt an sich?
Unter der Regie von Renate Richter und Hans Schilling spielen zwölf Oasianer von 17 bis über 70 Jahren. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Oase-Abend. Der Vorverkauf ist eröffnet! |
||||||
Theaterverein Randfall Productions e.V. | ![]() |
Das Bildnis des Dorian Gray | Bad Kreuznach | |||
Spielort: Haus des Gastes, Kurhausstr. 22-24, 55543 Bad Kreuznach
Eine bekannte Disco in den 90ern. Dorian Gray ist der neue Star im Club: jung, schön, begehrenswert. Aber mit den Jahren auch immer mehr eiskalt, berechnend und über Leichen gehend. Mittels Rückblenden lassen ein Journalist, der verdächtig nach Oscar Wilde klingt und Mrs. Vane, die einst ihre mit Gray liierte Tochter durch Selbstmord verlor, dieses längst vergangene Jahrzehnt wieder auferstehen – und mit ihm die Geschichte des niemals alternden Dorian Gray, dem es gelang, all seine Schandtaten in ein Gemälde zu sperren … |
||||||
Theaterverein Randfall Productions e.V. | ![]() |
Das Bildnis des Dorian Gray | Bad Kreuznach | |||
Spielort: Haus des Gastes, Kurhausstr. 22-24, 55543 Bad Kreuznach
Eine bekannte Disco in den 90ern. Dorian Gray ist der neue Star im Club: jung, schön, begehrenswert. Aber mit den Jahren auch immer mehr eiskalt, berechnend und über Leichen gehend. Mittels Rückblenden lassen ein Journalist, der verdächtig nach Oscar Wilde klingt und Mrs. Vane, die einst ihre mit Gray liierte Tochter durch Selbstmord verlor, dieses längst vergangene Jahrzehnt wieder auferstehen – und mit ihm die Geschichte des niemals alternden Dorian Gray, dem es gelang, all seine Schandtaten in ein Gemälde zu sperren … |
||||||
Theater am Türmchen e. V. | ![]() |
De Lamsemer Gurgekrieg von 1963 | Lambsheim | |||
Spielort: Protestantisches Gemeindehaus, Stadgrabenstr. 25, 67245 Lambsheim Theater am Türmchen spielt für Sie im März eine Mundartkomödie mit realem Hintergrund: "De Lambsemer Gurgekrieg 1963" Zu den Ereignissen um die Einfuhr von französischen Gurken (EWG) und den Verkauf der eigenen Produktion im Jahr 1963 und die Auswirkungen der fallenden Preise auf die Bevölkerung von Lambsheim zu dieser Zeit haben wir uns ein Theaterstück von Rudy van Kupferschmitt ("De Ölprinz vun Lambsem") schreiben lassen. Als Regisseur konnten wir Bernhard Weller von 'Spitz und Stumpf' gewinnen. Wir freuen uns, Ihnen diese damaligen Ereignisse nach genau 60 Jahren in einem Theaterstück auf humorige und komödienhafte Art und Weise auf der Lambsheimer Bühne im Protestantischen Gemeindehaus im März 2023 zu zeigen. |
||||||
"tik" theater im keller Andernach e.V. | ![]() |
„Hilfe, die Olchis kommen!“ | Andernach | |||
Spielort: St. Thomas Realschule plus, Breite Straße 108, 56626 Andernach Musik: Walter Kiesbauer - Text: Erhard Dietl
Im März 2020 stand eine Geschichte für die kleinen Zuschauer auf dem Spielplan und wir freuen uns darauf, Ihnen 2023 endlich wieder dieses Musical präsentieren zu dürfen.
Sie leben in der Nähe von Müllbergen und Abfallgruben und ernähren sich von dem, was andere wegwerfen.
Wer? Heiliger Müllsack, die Olchis natürlich!
Bananenschalen, Autoreifen, Blechbüchsen, Zigarettenstummel, - es gibt kaum etwas, was den Olchis nicht schmeckt. Kein Wunder, dass der Bürgermeister von Schmuddelfing die Olchis als Müllvertilger engagiert.
Aber einmal auf den Geschmack gekommen, sind die Olchis nicht mehr zu bremsen. Auch nicht, als Schmuddelfing längst müll- und abfallfrei ist…
Das beliebte Kinderbuch "Die Olchis räumen auf" von Erhard Dietl wird hier in seiner Musical-Fassung dargestellt.
In diesem witzig-anarchischen Stück gibt es viel zu lachen, aber auch Stoff zum Nachdenken. |
||||||
Theater am Türmchen e. V. | ![]() |
De Lamsemer Gurgekrieg von 1963 | Lambsheim | |||
Spielort: Protestantisches Gemeindehaus, Stadgrabenstr. 25, 67245 Lambsheim Theater am Türmchen spielt für Sie im März eine Mundartkomödie mit realem Hintergrund: "De Lambsemer Gurgekrieg 1963" Zu den Ereignissen um die Einfuhr von französischen Gurken (EWG) und den Verkauf der eigenen Produktion im Jahr 1963 und die Auswirkungen der fallenden Preise auf die Bevölkerung von Lambsheim zu dieser Zeit haben wir uns ein Theaterstück von Rudy van Kupferschmitt ("De Ölprinz vun Lambsem") schreiben lassen. Als Regisseur konnten wir Bernhard Weller von 'Spitz und Stumpf' gewinnen. Wir freuen uns, Ihnen diese damaligen Ereignisse nach genau 60 Jahren in einem Theaterstück auf humorige und komödienhafte Art und Weise auf der Lambsheimer Bühne im Protestantischen Gemeindehaus im März 2023 zu zeigen. |
||||||
Theater am Türmchen e. V. | ![]() |
De Lamsemer Gurgekrieg von 1963 | Lambsheim | |||
Spielort: Protestantisches Gemeindehaus, Stadgrabenstr. 25, 67245 Lambsheim Theater am Türmchen spielt für Sie im März eine Mundartkomödie mit realem Hintergrund: "De Lambsemer Gurgekrieg 1963" Zu den Ereignissen um die Einfuhr von französischen Gurken (EWG) und den Verkauf der eigenen Produktion im Jahr 1963 und die Auswirkungen der fallenden Preise auf die Bevölkerung von Lambsheim zu dieser Zeit haben wir uns ein Theaterstück von Rudy van Kupferschmitt ("De Ölprinz vun Lambsem") schreiben lassen. Als Regisseur konnten wir Bernhard Weller von 'Spitz und Stumpf' gewinnen. Wir freuen uns, Ihnen diese damaligen Ereignisse nach genau 60 Jahren in einem Theaterstück auf humorige und komödienhafte Art und Weise auf der Lambsheimer Bühne im Protestantischen Gemeindehaus im März 2023 zu zeigen. |
||||||
Wackerschnuppen Improvisationstheater e.V. | ![]() |
Impro-Bar | Mainz | |||
Spielort: M8 Liveclub, Mitternachtsgasse 8, 55116 Mainz Wenn unsere Impro-Bar die Pforten öffnet, dann garantiert das Unterhaltung und gemütliches Ambiente. Auf der Bühne als Schauspieler spielen wir für Euch eine Impro-Show mit vielen Geschichten - mal kürzer, mal länger. Auf dem Sofa als Sitznachbar quatschen wir mit Euch über Gott und die Welt. Wir erhöhen den interaktiven Faktor im Improvisationstheater, stellen Sofas, Tische, Knabberzeug und Getränke bereit und gesellen uns vor und nach dem Auftritt zu Euch. In gemütlicher Atmosphäre unterhalten wir uns mit Euch. Denn dabei entstehen die ersten Inspirationen, die wir später auf die Bühne bringen. |
||||||
Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. | ![]() |
Alice im Wunderland | Asbach | |||
Spielort: Bürgerhaus, 53567 Asbach Informationen in Kürze hier. |
||||||
Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. | ![]() |
Wer schön sein will, muss leiden! | Asbach | |||
Spielort: Bürgerhaus, 53567 Asbach Komödie in drei Akten von Beate Irmisch
Hochstapler und Heiratsschwindler Felix Kleidermann will seinen lästigen Konkurrenten Freddy Lindemann loswerden. Freddy hat dem lieben Felix schon so manche Tour vermasselt und sich dabei selber ordentlich die Taschen gefüllt. Jetzt treffen beide total abgebrannt auf der Schönheitsfarm „Kappeskopf“ wieder aufeinander. Felix schlägt dem durchtriebenen Freddy einen Wettkampf vor. Wer die erste Frau in diesem Hotel um 5.000 Euro erleichtert, überlässt dem Sieger in Zukunft das Spielfeld. Auf diesen Deal lässt sich der gute Freddy nur allzu gerne ein und die Jagd kann beginnen!
Doch ganz so einfach ist die Sache für die beiden Charmeure nicht. Durch eine Verwechslung wird der gute Felix als Schönheitsguru Doktor Reiherhahn vorgestellt und Freddy als sein Assistent. Zum "Baggern" fehlt vor lauter Stress und Arbeit jegliche Zeit und schon bald finden beide Gefallen an dem neuen Job. Mit recht unkonventionellen Mitteln bringen die Herren die gesamte Gästeschar bald auf Vordermann, wenn da nicht die äußerst attraktive Japanerin Miezi Kamikatze wäre, die sich sehr für die Behandlungsmethoden der beiden hinreißend verdorbenen Schurken interessiert.
(Verlagsinformation des Theaterverlags Rieder) |
||||||
Theater am Türmchen e. V. | ![]() |
De Lamsemer Gurgekrieg von 1963 | Lambsheim | |||
Spielort: Protestantisches Gemeindehaus, Stadgrabenstr. 25, 67245 Lambsheim Theater am Türmchen spielt für Sie im März eine Mundartkomödie mit realem Hintergrund: "De Lambsemer Gurgekrieg 1963" Zu den Ereignissen um die Einfuhr von französischen Gurken (EWG) und den Verkauf der eigenen Produktion im Jahr 1963 und die Auswirkungen der fallenden Preise auf die Bevölkerung von Lambsheim zu dieser Zeit haben wir uns ein Theaterstück von Rudy van Kupferschmitt ("De Ölprinz vun Lambsem") schreiben lassen. Als Regisseur konnten wir Bernhard Weller von 'Spitz und Stumpf' gewinnen. Wir freuen uns, Ihnen diese damaligen Ereignisse nach genau 60 Jahren in einem Theaterstück auf humorige und komödienhafte Art und Weise auf der Lambsheimer Bühne im Protestantischen Gemeindehaus im März 2023 zu zeigen. |
||||||
Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. | ![]() |
Alice im Wunderland | Asbach | |||
Spielort: Bürgerhaus, 53567 Asbach Informationen in Kürze hier. |
||||||
"tik" theater im keller Andernach e.V. | ![]() |
„Hilfe, die Olchis kommen!“ | Andernach | |||
Spielort: St. Thomas Realschule plus, Breite Straße 108, 56626 Andernach Musik: Walter Kiesbauer - Text: Erhard Dietl
Im März 2020 stand eine Geschichte für die kleinen Zuschauer auf dem Spielplan und wir freuen uns darauf, Ihnen 2023 endlich wieder dieses Musical präsentieren zu dürfen.
Sie leben in der Nähe von Müllbergen und Abfallgruben und ernähren sich von dem, was andere wegwerfen.
Wer? Heiliger Müllsack, die Olchis natürlich!
Bananenschalen, Autoreifen, Blechbüchsen, Zigarettenstummel, - es gibt kaum etwas, was den Olchis nicht schmeckt. Kein Wunder, dass der Bürgermeister von Schmuddelfing die Olchis als Müllvertilger engagiert.
Aber einmal auf den Geschmack gekommen, sind die Olchis nicht mehr zu bremsen. Auch nicht, als Schmuddelfing längst müll- und abfallfrei ist…
Das beliebte Kinderbuch "Die Olchis räumen auf" von Erhard Dietl wird hier in seiner Musical-Fassung dargestellt.
In diesem witzig-anarchischen Stück gibt es viel zu lachen, aber auch Stoff zum Nachdenken. |
||||||
Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. | ![]() |
Wer schön sein will, muss leiden! | Asbach | |||
Spielort: Bürgerhaus, 53567 Asbach Komödie in drei Akten von Beate Irmisch
Hochstapler und Heiratsschwindler Felix Kleidermann will seinen lästigen Konkurrenten Freddy Lindemann loswerden. Freddy hat dem lieben Felix schon so manche Tour vermasselt und sich dabei selber ordentlich die Taschen gefüllt. Jetzt treffen beide total abgebrannt auf der Schönheitsfarm „Kappeskopf“ wieder aufeinander. Felix schlägt dem durchtriebenen Freddy einen Wettkampf vor. Wer die erste Frau in diesem Hotel um 5.000 Euro erleichtert, überlässt dem Sieger in Zukunft das Spielfeld. Auf diesen Deal lässt sich der gute Freddy nur allzu gerne ein und die Jagd kann beginnen!
Doch ganz so einfach ist die Sache für die beiden Charmeure nicht. Durch eine Verwechslung wird der gute Felix als Schönheitsguru Doktor Reiherhahn vorgestellt und Freddy als sein Assistent. Zum "Baggern" fehlt vor lauter Stress und Arbeit jegliche Zeit und schon bald finden beide Gefallen an dem neuen Job. Mit recht unkonventionellen Mitteln bringen die Herren die gesamte Gästeschar bald auf Vordermann, wenn da nicht die äußerst attraktive Japanerin Miezi Kamikatze wäre, die sich sehr für die Behandlungsmethoden der beiden hinreißend verdorbenen Schurken interessiert.
(Verlagsinformation des Theaterverlags Rieder) |
||||||
Theater am Türmchen e. V. | ![]() |
De Lamsemer Gurgekrieg von 1963 | Lambsheim | |||
Spielort: Protestantisches Gemeindehaus, Stadgrabenstr. 25, 67245 Lambsheim Theater am Türmchen spielt für Sie im März eine Mundartkomödie mit realem Hintergrund: "De Lambsemer Gurgekrieg 1963" Zu den Ereignissen um die Einfuhr von französischen Gurken (EWG) und den Verkauf der eigenen Produktion im Jahr 1963 und die Auswirkungen der fallenden Preise auf die Bevölkerung von Lambsheim zu dieser Zeit haben wir uns ein Theaterstück von Rudy van Kupferschmitt ("De Ölprinz vun Lambsem") schreiben lassen. Als Regisseur konnten wir Bernhard Weller von 'Spitz und Stumpf' gewinnen. Wir freuen uns, Ihnen diese damaligen Ereignisse nach genau 60 Jahren in einem Theaterstück auf humorige und komödienhafte Art und Weise auf der Lambsheimer Bühne im Protestantischen Gemeindehaus im März 2023 zu zeigen. |
||||||
Theaterverein Spieltrieb e.V. | ![]() |
Welcome to new Hazel - Das Country-Musical | Neunkirchen | |||
Spielort: Neue Gebläsehalle, An den Hochöfen1, 66538 Neunkirchen |
||||||
Theaterverein Spieltrieb e.V. | ![]() |
Welcome to new Hazel - Das Country-Musical | Neunkirchen | |||
Spielort: Neue Gebläsehalle, An den Hochöfen1, 66538 Neunkirchen |
||||||
Kleine Bühne Landau e.V. | ![]() |
"Das Böse, nein, es ruht und rastet nicht!" | Landau | |||
Spielort: Gloria Kulturpalast, Industriestr. 3-5, 76829 Landau von Andreas Kroll
Mit Mord und Totlachen werden wir im Frühjahr 2023 ein abendfüllendes Programm im Gloria Kulturpalast darbieten.
Wir präsentieren unseren Zuschauern eine Mini-Krimi-Show über Entführer, Kunsträuber, Killer und andere ehrenwerte Leute. Zwei reizende, junge Damen moderieren zehn skurrile Krimisketche, gespickt mit schwarzem Humor. Sehr viel Spielfreude ist den 15 SchauspielerInnen bereits bei den Proben anzumerken, um endlich wieder im Rampenlicht zu stehen. Dieses erstrahlt in dieser Saison im Gloria Kulturpalast, da das Theatergebäude im Jugendwerk St. Josef aufgrund Renovierungsarbeiten gesperrt ist. |
||||||
Kleine Bühne Landau e.V. | ![]() |
"Das Böse, nein, es ruht und rastet nicht!" | Landau | |||
Spielort: Gloria Kulturpalast, Industriestr. 3-5, 76829 Landau von Andreas Kroll
Mit Mord und Totlachen werden wir im Frühjahr 2023 ein abendfüllendes Programm im Gloria Kulturpalast darbieten.
Wir präsentieren unseren Zuschauern eine Mini-Krimi-Show über Entführer, Kunsträuber, Killer und andere ehrenwerte Leute. Zwei reizende, junge Damen moderieren zehn skurrile Krimisketche, gespickt mit schwarzem Humor. Sehr viel Spielfreude ist den 15 SchauspielerInnen bereits bei den Proben anzumerken, um endlich wieder im Rampenlicht zu stehen. Dieses erstrahlt in dieser Saison im Gloria Kulturpalast, da das Theatergebäude im Jugendwerk St. Josef aufgrund Renovierungsarbeiten gesperrt ist. |
||||||
Theaterverein Spieltrieb e.V. | ![]() |
Welcome to new Hazel - Das Country-Musical | Kusel | |||
Spielort: Fritz-Wunderlich-Halle, 66869 Kusel |
||||||
Lichtspielbühne Rhein-Mosel e.V. | ![]() |
Vegane Bolognese | Boppard | |||
Spielort: Stadthalle, 56154 Boppard
In der komödiantischen Familienfehde „Vegane Bolognese“, verfasst vom Autor und Regisseur Hannes Mager, werden die Wahrheiten zu unausgesprochenen Beziehungsproblemen Gang für Gang turbulent serviert und schamlos von den insgesamt sieben Darstellerinnen und Darstellern kommentiert. Mit dabei ist jede Menge Wortwitz und ein rasanter Schlagabtausch zu aktuellen Themen der Zeit. Bekommen Sie Appetit auf mehr? Dann besuchen Sie die neuste Theaterproduktion der Lichtspielbühne Rhein-Mosel e.V. und dem Theater für 99 Koblenz e.V. |
||||||
"tik" theater im keller Andernach e.V. | ![]() |
„Hilfe, die Olchis kommen!“ | Andernach | |||
Spielort: St. Thomas Realschule plus, Breite Straße 108, 56626 Andernach Musik: Walter Kiesbauer - Text: Erhard Dietl
Im März 2020 stand eine Geschichte für die kleinen Zuschauer auf dem Spielplan und wir freuen uns darauf, Ihnen 2023 endlich wieder dieses Musical präsentieren zu dürfen.
Sie leben in der Nähe von Müllbergen und Abfallgruben und ernähren sich von dem, was andere wegwerfen.
Wer? Heiliger Müllsack, die Olchis natürlich!
Bananenschalen, Autoreifen, Blechbüchsen, Zigarettenstummel, - es gibt kaum etwas, was den Olchis nicht schmeckt. Kein Wunder, dass der Bürgermeister von Schmuddelfing die Olchis als Müllvertilger engagiert.
Aber einmal auf den Geschmack gekommen, sind die Olchis nicht mehr zu bremsen. Auch nicht, als Schmuddelfing längst müll- und abfallfrei ist…
Das beliebte Kinderbuch "Die Olchis räumen auf" von Erhard Dietl wird hier in seiner Musical-Fassung dargestellt.
In diesem witzig-anarchischen Stück gibt es viel zu lachen, aber auch Stoff zum Nachdenken. |
||||||
Lichtspielbühne Rhein-Mosel e.V. | ![]() |
Vegane Bolognese | Boppard | |||
Spielort: Stadthalle, 56154 Boppard
In der komödiantischen Familienfehde „Vegane Bolognese“, verfasst vom Autor und Regisseur Hannes Mager, werden die Wahrheiten zu unausgesprochenen Beziehungsproblemen Gang für Gang turbulent serviert und schamlos von den insgesamt sieben Darstellerinnen und Darstellern kommentiert. Mit dabei ist jede Menge Wortwitz und ein rasanter Schlagabtausch zu aktuellen Themen der Zeit. Bekommen Sie Appetit auf mehr? Dann besuchen Sie die neuste Theaterproduktion der Lichtspielbühne Rhein-Mosel e.V. und dem Theater für 99 Koblenz e.V. |
||||||
Theaterverein Spieltrieb e.V. | ![]() |
Welcome to new Hazel - Das Country-Musical | Kusel | |||
Spielort: Fritz-Wunderlich-Halle, 66869 Kusel |
||||||
Kleine Bühne Landau e.V. | ![]() |
"Das Böse, nein, es ruht und rastet nicht!" | Landau | |||
Spielort: Gloria Kulturpalast, Industriestr. 3-5, 76829 Landau von Andreas Kroll
Mit Mord und Totlachen werden wir im Frühjahr 2023 ein abendfüllendes Programm im Gloria Kulturpalast darbieten.
Wir präsentieren unseren Zuschauern eine Mini-Krimi-Show über Entführer, Kunsträuber, Killer und andere ehrenwerte Leute. Zwei reizende, junge Damen moderieren zehn skurrile Krimisketche, gespickt mit schwarzem Humor. Sehr viel Spielfreude ist den 15 SchauspielerInnen bereits bei den Proben anzumerken, um endlich wieder im Rampenlicht zu stehen. Dieses erstrahlt in dieser Saison im Gloria Kulturpalast, da das Theatergebäude im Jugendwerk St. Josef aufgrund Renovierungsarbeiten gesperrt ist. |
||||||
Wackerschnuppen Improvisationstheater e.V. | ![]() |
Impro-Bar | Mainz | |||
Spielort: M8 Liveclub, Mitternachtsgasse 8, 55116 Mainz Wenn unsere Impro-Bar die Pforten öffnet, dann garantiert das Unterhaltung und gemütliches Ambiente. Auf der Bühne als Schauspieler spielen wir für Euch eine Impro-Show mit vielen Geschichten - mal kürzer, mal länger. Auf dem Sofa als Sitznachbar quatschen wir mit Euch über Gott und die Welt. Wir erhöhen den interaktiven Faktor im Improvisationstheater, stellen Sofas, Tische, Knabberzeug und Getränke bereit und gesellen uns vor und nach dem Auftritt zu Euch. In gemütlicher Atmosphäre unterhalten wir uns mit Euch. Denn dabei entstehen die ersten Inspirationen, die wir später auf die Bühne bringen. |
||||||
Kleine Bühne Landau e.V. | ![]() |
"Das Böse, nein, es ruht und rastet nicht!" | Landau | |||
Spielort: Gloria Kulturpalast, Industriestr. 3-5, 76829 Landau von Andreas Kroll
Mit Mord und Totlachen werden wir im Frühjahr 2023 ein abendfüllendes Programm im Gloria Kulturpalast darbieten.
Wir präsentieren unseren Zuschauern eine Mini-Krimi-Show über Entführer, Kunsträuber, Killer und andere ehrenwerte Leute. Zwei reizende, junge Damen moderieren zehn skurrile Krimisketche, gespickt mit schwarzem Humor. Sehr viel Spielfreude ist den 15 SchauspielerInnen bereits bei den Proben anzumerken, um endlich wieder im Rampenlicht zu stehen. Dieses erstrahlt in dieser Saison im Gloria Kulturpalast, da das Theatergebäude im Jugendwerk St. Josef aufgrund Renovierungsarbeiten gesperrt ist. |
||||||
Kleine Bühne Landau e.V. | ![]() |
"Das Böse, nein, es ruht und rastet nicht!" | Landau | |||
Spielort: Gloria Kulturpalast, Industriestr. 3-5, 76829 Landau von Andreas Kroll
Mit Mord und Totlachen werden wir im Frühjahr 2023 ein abendfüllendes Programm im Gloria Kulturpalast darbieten.
Wir präsentieren unseren Zuschauern eine Mini-Krimi-Show über Entführer, Kunsträuber, Killer und andere ehrenwerte Leute. Zwei reizende, junge Damen moderieren zehn skurrile Krimisketche, gespickt mit schwarzem Humor. Sehr viel Spielfreude ist den 15 SchauspielerInnen bereits bei den Proben anzumerken, um endlich wieder im Rampenlicht zu stehen. Dieses erstrahlt in dieser Saison im Gloria Kulturpalast, da das Theatergebäude im Jugendwerk St. Josef aufgrund Renovierungsarbeiten gesperrt ist. |
||||||
Kleine Bühne Landau e.V. | ![]() |
"Das Böse, nein, es ruht und rastet nicht!" | Landau | |||
Spielort: Gloria Kulturpalast, Industriestr. 3-5, 76829 Landau von Andreas Kroll
Mit Mord und Totlachen werden wir im Frühjahr 2023 ein abendfüllendes Programm im Gloria Kulturpalast darbieten.
Wir präsentieren unseren Zuschauern eine Mini-Krimi-Show über Entführer, Kunsträuber, Killer und andere ehrenwerte Leute. Zwei reizende, junge Damen moderieren zehn skurrile Krimisketche, gespickt mit schwarzem Humor. Sehr viel Spielfreude ist den 15 SchauspielerInnen bereits bei den Proben anzumerken, um endlich wieder im Rampenlicht zu stehen. Dieses erstrahlt in dieser Saison im Gloria Kulturpalast, da das Theatergebäude im Jugendwerk St. Josef aufgrund Renovierungsarbeiten gesperrt ist. |
||||||
"Die Findlinge" | ![]() |
...und keiner blickt Dir hinter das Gesicht | Montabaur | |||
Spielort: Kultur im Keller - Kolpingstraße/Ecke Hospitalstraße, 56410 Montabaur Erich-Kästner-Revue
Erich Kästner ist uns allen bekannt als Kinderbuchautor: "Das doppelte Lottchen, Emil und die Detektive" usw. Aber es gibt auch einen anderen Kästner. Den "Kästner für Erwachsene". Und dieser Erich Kästner gilt vor allem als politischer Schriftsteller, Lyriker mit frivolem Einschlag, als Satiriker und Humorist. Viele seiner Texte gelten als autobiographisch.
Diesen Erich Kästner lernen Sie in dieser Revue kennen und lieben.
|
||||||
Kleine Bühne Landau e.V. | ![]() |
"Das Böse, nein, es ruht und rastet nicht!" | Landau | |||
Spielort: Gloria Kulturpalast, Industriestr. 3-5, 76829 Landau von Andreas Kroll
Mit Mord und Totlachen werden wir im Frühjahr 2023 ein abendfüllendes Programm im Gloria Kulturpalast darbieten.
Wir präsentieren unseren Zuschauern eine Mini-Krimi-Show über Entführer, Kunsträuber, Killer und andere ehrenwerte Leute. Zwei reizende, junge Damen moderieren zehn skurrile Krimisketche, gespickt mit schwarzem Humor. Sehr viel Spielfreude ist den 15 SchauspielerInnen bereits bei den Proben anzumerken, um endlich wieder im Rampenlicht zu stehen. Dieses erstrahlt in dieser Saison im Gloria Kulturpalast, da das Theatergebäude im Jugendwerk St. Josef aufgrund Renovierungsarbeiten gesperrt ist. |
||||||
Kleine Bühne Landau e.V. | ![]() |
"Das Böse, nein, es ruht und rastet nicht!" | Landau | |||
Spielort: Gloria Kulturpalast, Industriestr. 3-5, 76829 Landau von Andreas Kroll
Mit Mord und Totlachen werden wir im Frühjahr 2023 ein abendfüllendes Programm im Gloria Kulturpalast darbieten.
Wir präsentieren unseren Zuschauern eine Mini-Krimi-Show über Entführer, Kunsträuber, Killer und andere ehrenwerte Leute. Zwei reizende, junge Damen moderieren zehn skurrile Krimisketche, gespickt mit schwarzem Humor. Sehr viel Spielfreude ist den 15 SchauspielerInnen bereits bei den Proben anzumerken, um endlich wieder im Rampenlicht zu stehen. Dieses erstrahlt in dieser Saison im Gloria Kulturpalast, da das Theatergebäude im Jugendwerk St. Josef aufgrund Renovierungsarbeiten gesperrt ist. |
||||||
Lichtspielbühne Rhein-Mosel e.V. | ![]() |
Vegane Bolognese | Boppard | |||
Spielort: Stadthalle, 56154 Boppard
In der komödiantischen Familienfehde „Vegane Bolognese“, verfasst vom Autor und Regisseur Hannes Mager, werden die Wahrheiten zu unausgesprochenen Beziehungsproblemen Gang für Gang turbulent serviert und schamlos von den insgesamt sieben Darstellerinnen und Darstellern kommentiert. Mit dabei ist jede Menge Wortwitz und ein rasanter Schlagabtausch zu aktuellen Themen der Zeit. Bekommen Sie Appetit auf mehr? Dann besuchen Sie die neuste Theaterproduktion der Lichtspielbühne Rhein-Mosel e.V. und dem Theater für 99 Koblenz e.V. |
||||||
Lichtspielbühne Rhein-Mosel e.V. | ![]() |
Vegane Bolognese | Boppard | |||
Spielort: Stadthalle, 56154 Boppard
In der komödiantischen Familienfehde „Vegane Bolognese“, verfasst vom Autor und Regisseur Hannes Mager, werden die Wahrheiten zu unausgesprochenen Beziehungsproblemen Gang für Gang turbulent serviert und schamlos von den insgesamt sieben Darstellerinnen und Darstellern kommentiert. Mit dabei ist jede Menge Wortwitz und ein rasanter Schlagabtausch zu aktuellen Themen der Zeit. Bekommen Sie Appetit auf mehr? Dann besuchen Sie die neuste Theaterproduktion der Lichtspielbühne Rhein-Mosel e.V. und dem Theater für 99 Koblenz e.V. |
||||||
Work with People – Theater e. V. | ![]() |
Leonce und Lena | Hassloch | |||
Spielort: Kulturviereck, Gillergasse 14, 67454 Hassloch Lustspiel von Georg Büchner unter der Regie von Melanie Gaug |
||||||
Work with People – Theater e. V. | ![]() |
Leonce und Lena | Hassloch | |||
Spielort: Kulturviereck, Gillergasse 14, 67454 Hassloch Lustspiel von Georg Büchner unter der Regie von Melanie Gaug |
||||||
Work with People – Theater e. V. | ![]() |
Leonce und Lena | Hassloch | |||
Spielort: Kulturviereck, Gillergasse 14, 67454 Hassloch Lustspiel von Georg Büchner unter der Regie von Melanie Gaug |
||||||
Work with People – Theater e. V. | ![]() |
Leonce und Lena | Hassloch | |||
Spielort: Kulturviereck, Gillergasse 14, 67454 Hassloch Lustspiel von Georg Büchner unter der Regie von Melanie Gaug |
||||||
Wackerschnuppen Improvisationstheater e.V. | ![]() |
Impro-Bar | Mainz | |||
Spielort: M8 Liveclub, Mitternachtsgasse 8, 55116 Mainz Wenn unsere Impro-Bar die Pforten öffnet, dann garantiert das Unterhaltung und gemütliches Ambiente. Auf der Bühne als Schauspieler spielen wir für Euch eine Impro-Show mit vielen Geschichten - mal kürzer, mal länger. Auf dem Sofa als Sitznachbar quatschen wir mit Euch über Gott und die Welt. Wir erhöhen den interaktiven Faktor im Improvisationstheater, stellen Sofas, Tische, Knabberzeug und Getränke bereit und gesellen uns vor und nach dem Auftritt zu Euch. In gemütlicher Atmosphäre unterhalten wir uns mit Euch. Denn dabei entstehen die ersten Inspirationen, die wir später auf die Bühne bringen. |
||||||
Wackerschnuppen Improvisationstheater e.V. | ![]() |
Impro-Bar | Mainz | |||
Spielort: M8 Liveclub, Mitternachtsgasse 8, 55116 Mainz Wenn unsere Impro-Bar die Pforten öffnet, dann garantiert das Unterhaltung und gemütliches Ambiente. Auf der Bühne als Schauspieler spielen wir für Euch eine Impro-Show mit vielen Geschichten - mal kürzer, mal länger. Auf dem Sofa als Sitznachbar quatschen wir mit Euch über Gott und die Welt. Wir erhöhen den interaktiven Faktor im Improvisationstheater, stellen Sofas, Tische, Knabberzeug und Getränke bereit und gesellen uns vor und nach dem Auftritt zu Euch. In gemütlicher Atmosphäre unterhalten wir uns mit Euch. Denn dabei entstehen die ersten Inspirationen, die wir später auf die Bühne bringen. |
||||||
Passionsvereinigung Wintrich e.V. | ![]() |
Passionsspiele Wintrich 2024 | Wintrich | |||
Spielort: St. Stephanus Kirche, 54487 Wintrich |
||||||
Passionsvereinigung Wintrich e.V. | ![]() |
Passionsspiele Wintrich 2024 | Wintrich | |||
Spielort: St. Stephanus Kirche, 54487 Wintrich |
||||||
Passionsvereinigung Wintrich e.V. | ![]() |
Passionsspiele Wintrich 2024 | Wintrich | |||
Spielort: St. Stephanus Kirche, 54487 Wintrich |
||||||
Passionsvereinigung Wintrich e.V. | ![]() |
Passionsspiele Wintrich 2024 | Wintrich | |||
Spielort: St. Stephanus Kirche, 54487 Wintrich |
||||||
Passionsvereinigung Wintrich e.V. | ![]() |
Passionsspiele Wintrich 2024 | Wintrich | |||
Spielort: St. Stephanus Kirche, 54487 Wintrich |
||||||
Passionsvereinigung Wintrich e.V. | ![]() |
Passionsspiele Wintrich 2024 | Wintrich | |||
Spielort: St. Stephanus Kirche, 54487 Wintrich |
||||||
Passionsvereinigung Wintrich e.V. | ![]() |
Passionsspiele Wintrich 2024 | Wintrich | |||
Spielort: St. Stephanus Kirche, 54487 Wintrich |
||||||
Passionsvereinigung Wintrich e.V. | ![]() |
Passionsspiele Wintrich 2024 | Wintrich | |||
Spielort: St. Stephanus Kirche, 54487 Wintrich |
||||||
Passionsvereinigung Wintrich e.V. | ![]() |
Passionsspiele Wintrich 2024 | Wintrich | |||
Spielort: St. Stephanus Kirche, 54487 Wintrich |
||||||
Passionsvereinigung Wintrich e.V. | ![]() |
Passionsspiele Wintrich 2024 | Wintrich | |||
Spielort: St. Stephanus Kirche, 54487 Wintrich |
||||||
Passionsvereinigung Wintrich e.V. | ![]() |
Passionsspiele Wintrich 2024 | Wintrich | |||
Spielort: St. Stephanus Kirche, 54487 Wintrich |
||||||
Passionsvereinigung Wintrich e.V. | ![]() |
Passionsspiele Wintrich 2024 | Wintrich | |||
Spielort: St. Stephanus Kirche, 54487 Wintrich |
||||||
Passionsvereinigung Wintrich e.V. | ![]() |
Passionsspiele Wintrich 2024 | Wintrich | |||
Spielort: St. Stephanus Kirche, 54487 Wintrich |
||||||
Passionsvereinigung Wintrich e.V. | ![]() |
Passionsspiele Wintrich 2024 | Wintrich | |||
Spielort: St. Stephanus Kirche, 54487 Wintrich |
||||||
Passionsvereinigung Wintrich e.V. | ![]() |
Passionsspiele Wintrich 2024 | Wintrich | |||
Spielort: St. Stephanus Kirche, 54487 Wintrich |
||||||
Passionsvereinigung Wintrich e.V. | ![]() |
Passionsspiele Wintrich 2024 | Wintrich | |||
Spielort: St. Stephanus Kirche, 54487 Wintrich |
||||||
Passionsvereinigung Wintrich e.V. | ![]() |
Passionsspiele Wintrich 2024 | Wintrich | |||
Spielort: St. Stephanus Kirche, 54487 Wintrich |
||||||
Passionsvereinigung Wintrich e.V. | ![]() |
Passionsspiele Wintrich 2024 | Wintrich | |||
Spielort: St. Stephanus Kirche, 54487 Wintrich |
||||||
Passionsvereinigung Wintrich e.V. | ![]() |
Passionsspiele Wintrich 2024 | Wintrich | |||
Spielort: St. Stephanus Kirche, 54487 Wintrich |