Landesverband Amateurtheater Rheinland-Pfalz e.V.
Nachrichten
Förderung für Internationale Spielbegegnungen 2024 im In- und Ausland beantragen!
Anmeldeschluss ist der 31. Oktober 2023

Ab sofort sammelt der BDAT wieder Ihre Planungsanmeldungen für Internationale Spielbegegnungen 2024 im In- und im Ausland. Wenn Sie 2024 internationale Aktivitäten mit Ihrem Theater planen: zum Festiv...
Weiter lesen
Jugendensemble des tik-theater im keller Andernach begeisterte mit Premiere von SMOMBIES
Weitere Termine in der Zeit vom 30. September bis 13. Oktober

Das Jugendensemble des tik-theater im keller Andernach e.V. präsentierte am 04.09.2023 sein neuestes Stück "Smombies". Dieses humorvoll-kritische Werk von Volker Zill behandelt das aktuelle Thema des...
Weiter lesen
Covenant Players bieten Bühnen-Requisiten an
Theaterfundus wird aufgelöst

Uns hat eine Nachricht der Theatergruppe Covenant Players mit Sitz in Stahlhofen am Wiesensee erreicht: Aufgrund der COVID-19-Pandemie strukturieren wir unsere Programme um und müssen unseren Theaterf...
Weiter lesen
Bundesversammlung des BDAT am 16. und 17. September
Die Delegierten treffen sich online

Nicht zuletzt aus Kostengründen kann der Bund Deutscher Amateurtheater seine diesjährige Bundesversammlung nicht als Präsenzveranstaltung durchführen, sondern muss (die Corona-Zeiten lassen grüßen) er...
Weiter lesen
AUFRUF: DEMONSTRATION GEGEN DIE KÜRZUNG IM KINDER- UND JUGENDPLAN AM 20.09.2023 IN BERLIN
Deutscher Bundesjungendring und weitere Initiatoren rufen anlässlich des Weltkindertags auf zum Protest gegen Budgetkürzungen

Am 20.09.2023 ist Weltkindertag. Aber auch der Tag, an dem im Bundestag über die geplante Kürzung des Kinder- und Jugendplans des Bundes (KJP) um ein Fünftel beraten werden soll. Die Folgen dieser Ent...
Weiter lesen
Amateurtheaterpreis SCHAPPO 2024
Amateurtheaterbühnen in der Metropolregion Rhein-Neckar sind aufgerufen, sich zu bewerben

Seit 2010 vergibt der Rhein-Pfalz-Kreis im zweijährigen Rhythmus den Amateurtheaterpreis SCHAPPO. Der Rhein-Pfalz-Kreis stärkt mit der Vergabe des Preises die vielfältige und lebendige Amateurtheaters...
Weiter lesen
Das Wasgau-Theater ist wieder da!
Premiere von "Die Wunnerquell" am 9. September

Fast vier Jahre ist es nun schon her, dass im Fischbacher Wasgau-Theater eine Aufführung stattfand. Damals, im Spätjahr 2019, wurde das Märchen „Rapunzel“ gespielt, im Frühjahr 2020 sollte die Krimina...
Weiter lesen
BDAT Themenschwerpunkt: Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Reportage zur Fachwerkstatt und Aufruf „Klimaschonend zum Theater! Mobilitäts-Kooperation vor Ort“

Im Juni veranstaltete der BDAT in Kooperation mit dem Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) und dem Verband Deutscher Freilichtbühnen eine Fachwerkstatt unter dem Motto „Auf die Bühne mit...
Weiter lesen
Daran denken: Spielleiter*innen-Seminar in Eschwege
Der BDAT erinnert - Anmeldeschluss 4. September

Liebe Theaterbegeisterte, vom 06. bis 08. Oktober 2023 laden wir euch zum 26. BDAT Spielleiter*innen-Seminar 2023 nach Eschwege ein. Im Seminar „Bildnerisches Gestalten - Bühnenbild und Requisite wird...
Weiter lesen
Acht Frauen – Krimi-Klassiker für Erwachsene, präsentiert von den Jugendlichen des Edelhoftheaters Kirrweiler
Premiere am 16. September in der evangelischen Kirche Maikammer

Ein abgeschiedenes Haus mitten im Nirgendwo und kein Kontakt zur Außenwelt. Drinnen ein Knäuel aus Lügen, Intrigen, Liebe, Hass und Leidenschaft. "Die Acht Frauen" ist die zehnte Produktion des Jugend...
Weiter lesen