Landesverband Amateurtheater Rheinland-Pfalz e.V.

Nachrichten

„Verfluchte Karibik“ und „Ich sage was“

BDAT vergibt amarena-Innovationsförderung für nachhaltige Theaterideen

„Verfluchte Karibik“ und „Ich sage was“

„Die Herausforderung, das Thema Nachhaltigkeit für das Amateurtheater im Sinne einer gesamtgesellschaftlichen Aufgabe zu denken und zu gestalten, wurde ideenreich angenommen“, betonte der Kuratoriumsv...
Weiter lesen

Wie aus einem Fünkchen ein Theaterfeuer entsteht!

„Land in Sicht!“ BDAT präsentiert neuen Theaterfilm, auch über Theater Mutabor Alzey

Wie aus einem Fünkchen ein Theaterfeuer entsteht!

„Ihr wollt was machen? Los, hopp, rüber…“ Was bewegt Menschen dazu, aus dem Nichts ein Amateurtheater im ländlichen Raum zu gründen? Drei Theaterpioniere aus Brandenburg, Unterfranken/Bayern und Rhein...
Weiter lesen

Der Landesverband wird 50!

Wir laden ein zur Jubiläumsgala und zum Landesverbandstag nach Hassloch in die Pfalz. Jetzt anmelden!

Der Landesverband wird 50!

Liebe Theaterfreundinnen und -freunde, endlich dürfen wir uns wieder in Präsenz treffen. Daher laden wir nach § 10 Abs. 6 der Satzung unseres Landesverbandes hiermit termingerecht alle Mitgliedsgruppe...
Weiter lesen

Kleine Bühne Landau ist nach dreijähriger Durststrecke zurück auf der Bühne

Humorvolle Mini-Krimi-Show im Gloria Kulturpalast

Kleine Bühne Landau ist nach dreijähriger Durststrecke zurück auf der Bühne

Die Kleine Bühne Landau, Mitgliedsbühne in unserem Landesverband, berichtet von ihrem aktuellen Stück "Das Böse, nein, es ruht und rastet nicht", einer humorvollen Mini-Krimi-Show von Andreas Kroll un...
Weiter lesen

Work with People Theater feiert 10-jähriges Jubiläum mit „Leonce und Lena“

Jubiläumsfeier und Theateraufführung im Kulturviereck Hassloch

Work with People Theater feiert 10-jähriges Jubiläum mit „Leonce und Lena“

Das muss doch gefeiert werden! Wir laden euch recht herzlich zu unserer Jubiläumsfeier am 12. Mai 2023 ab 18.00 Uhr ins Kulturviereck in Hassloch ein. 10 Jahre sind zwar noch keine Ewigkeit, aber imme...
Weiter lesen

Fortbildung Lichtgestaltung am Staatstheater Mainz

Freie Plätze für die Veranstaltung vom 28.03.2023

Fortbildung Lichtgestaltung am Staatstheater Mainz

Uns hat die folgende Einladung des Staatstheaters Mainz erreicht: Wir möchten Sie gerne auf eine Fortbildung unserer leitenden Veranstalungstechniker zum Thema Lichtgestaltung für alle Räume aufmerksa...
Weiter lesen

Theaterrepublik Babylon

Internationale Jugendtheaterbegegnung vom 22. bis 29. Juli in Brixen / Südtirol

Theaterrepublik Babylon

Die Arbeitsgemeinschaft der deutschsprachigen Amateurtheaterverbände (AddA) veranstaltete 2013 in Siegsdorf/Bayern erstmals die internationale Jugendtheaterbegegnung Babylon 4. Jugendliche aus Südtiro...
Weiter lesen

InterCultour 2023

Deutsch-französische Jugendbegegnung vom 15. bis 28. Juli in Dresden (D) und Villers-lés-Nancy

InterCultour 2023

Der Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT) und der französische Partnerverband „La Fédération Nationale des Compagnies de Théâtre et d’Animation“ (FNCTA) starteten 2013 mit großem Erfolg das Projekt Int...
Weiter lesen

Die Fisimatenten stellen sich vor

Seniorentheater spielt "Theaer mit Kater"

Die Fisimatenten stellen sich vor

Wer sind die Fisimatenten? Die Fisimatenten, die Theatergruppe der VHS Neuwied, existieren schon seit etlichen Jahren. Nachdem Gründerin und langjährige Leitung Petra Newiger 2018 nach Berlin verzogen...
Weiter lesen

Digitale Lernangebote des BDAT im 1. Halbjahr

Start des Online-Fortbildungsangebotes auf der Lernplattform Moodle

Digitale Lernangebote des BDAT im 1. Halbjahr

Weiterkommen! Erfahrene Autor*innen haben für dich digitale Lerneinheiten auf moodle.bdat.info konzipiert. Diese ermöglichen es dir, von zuhause aus im Selbststudium Neues für die Arbeit deines Amateu...
Weiter lesen