Landesverband Amateurtheater Rheinland-Pfalz e.V.
Nachrichten
Ab dem 10. Juni sind Theaterproben wieder möglich!
Landesregierung beschließt die 9. Corona-Bekämpfungsverordnung

Ab sofort sind auch für Amateurbühnen Theaterproben (unter Beachtung sonstiger Corona-Schutzbestimmungen) wieder möglich. Dies hat die rheinland-pfälzische Landesreguierung in der 9. Corona-Bekämpfung...
Weiter lesen
Theater, Konzerthäuser und Kinos können ab 27. Mai wieder öffnen!
Weitere Lockerungen im Rahmen der "Zukunftsperspektive Rheinland-Pfalz"

Wir möchten auf die folgende Pressemitteilung der rheinland-pfälzischen Landesregierung hinweisen: Der rheinland-pfälzische Ministerrat hat heute mit der „Zukunftsperspektive Rheinland-Pfalz“ einen St...
Weiter lesen
amarena 2020: Bühne aus Rheinland-Pfalz ist Preisträger!
Wir gratulieren "Frachtwerk" aus Mainz zur Auszeichnung in der Kategorie Schauspiel für die Eigenproduktion "Der zerbrochene Kopf"

Erstmals in der Geschichte des Amateurtheaterpreises amarena gehört eine Bühne aus Rheinland-Pfalz zu den Preisträgern. Frachtwerk aus Mainz wurde für ihre Eigenproduktion "Der zerbrochene Kopf" in de...
Weiter lesen
Von 100 auf 0 & von 0 auf 100
Ein Dankesbrief des BDAT-Präsidenten Simon Isser an alle Ehrenamtlichen im Amateurtheater

Die Corona-Krise trifft das Amateurtheater ins Mark. Es ging von 100 auf 0. Quasi über Nacht schlossen sich die Vorhänge der Theaterbühnen und es wurde still. Der Probenbetrieb ruht, Vereinsarbeit, Si...
Weiter lesen
Landesregierung baut einen Schutzschild für gemeinnützige Vereine und Organisationen in Höhe von 10 Millionen Euro
Anträge können ab dem 4. Mai gestellt werden

Gemeinnützige Vereine und Organisationen, die durch die Pandemie in Existenznot geraten sind, werden durch die rheinland-pfälzische Landesregierung durch eine Soforthilfe in Form von Zuschüssen bis zu...
Weiter lesen
„Damals. Heute. Ewig.“ feiert Premiere!
Große Musicalpremiere des Theatervereins Spieltrieb Waldmohr

Der Theaterverein Spieltrieb präsentiert ein neuartiges Musical aus der Feder von Theaterpädagogin Sibille Sandmayer und mit der Musik von Songwriter Philipp Allar. Zum Stück: Mit den wichtigsten Mens...
Weiter lesen
Hilfe in den Zeiten der Corona
Informationen für Mitgliedsbühnen

Wir haben jetzt für unsere Mitgliedsbühnen Informationen zusammengestellt, die bei den Problemen helfen soll, die die aktuelle Corona-Pandemie auch für das Amateurtheater mit sich bringt. In erster Li...
Weiter lesen
amarena 2020: Herxheimer Dorftheater mit „Rosa B. – beinah vergessen“ in der Kategorie „Inszenierung im ländlichen Raum“ nominiert
Der Landesverband gratuliert (und drückt die Daumen für die Prämierung!)

Eben erst musste das Herxheimer Dorftheater die Wiederaufnahme seiner Aufführungen von Rosa B. - beinah vergessen wegen der Corona-Krise absagen. Jetzt erreicht uns die erfreuliche Nachricht, dass uns...
Weiter lesen
Ein Beitrag aus Zeiten vor der Krise: Nachlese zum Treffen der Verbände in Berlin
Amateurtheaterdebatten im BDAT: Vernetzung, Fortbildung, Öffentlichkeitsarbeit, Digitalisierung

Es ist noch gar nicht so lange her, und trotzdem angesichts der Corona-Krise schon so weit weg: Das Treffen der Verbände am 29. Februar und 1. März in Berlin. Versteht es bitte auch als Zeichen dafür,...
Weiter lesen
CORONA-HINWEIS FÜR VERANSTALTUNGEN, FESTIVALS UND ZUSAMMENKÜNFTE
Stellungnahme des BDAT zur aktuellen Krisensituation

Der BDAT hat (auf Anregung des Landesverbandes Amateurtheater Baden-Württemberg) eine Stellungnahme zur aktuellen Krisensituation abgegeben, die wir an dieser Stelle weitergeben und der wir uns anschl...
Weiter lesen