Landesverband Amateurtheater Rheinland-Pfalz e.V.
Nachrichten
9. Deutsches Kinder-Theater-Fest
Nachtrag April 2020: Aufgrund der Corona-Krise musste das Treffen leider abgesagt werden !!

Ich, Du, Wir, das Ziel des Deutschen Kinder-Theater-Festes ist es vor allem, die außerschulische und schulische Theaterarbeit mit Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren in Deutschland zu fördern und wei...
Weiter lesen
Von Landluft 2.0 über Bundesfreiwilligendienst bis zu amarena
Jahrestagung des Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT) in Geldersheim

Am 14./15. September trafen sich rund 40 Vertreterinnen und Vertreter der 18 Mitgliedsverbände des Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT) in Geldersheim (Unterfranken) zur jährlichen Bundesversammlung....
Weiter lesen
Festival WURZELWERK öffnete neue Blickwickel
Volks- und Mundart-Theater als Impulsgeber

Vom Volk fürs Volk, Theater mit allen für alle. Das bundesweite Volkstheater-Festival WURZELWERK zeigte vom 12. bis 15. September spannende Facetten des Volks- und Mundarttheaters. Bei bestem Wetter w...
Weiter lesen
InterCultour 2019 in Neuwied und Nancy
Jugendliche aus beiden Ländern genießen den deutsch-französischen Kulturaustausch

Künstlerische Impulse, interkulturelle Begegnung, sprachliche Kompetenzentwicklung und ein Kennenlernen der jeweiligen Kultur mit Vernetzungspotential, das ist die Idee hinter dem deutsch-französische...
Weiter lesen
Rosa B. – beinah vergessen
Frauentheatergruppe "Die WeibsBilder" des Herxheimer Dorftheaters nähert sich der Lebensgeschichte einer Frau an, deren Schicksal in der Familie konsequent verschwiegen wurde

Am 21. September findet im Chawwerusch Theatersaal in Herxheim die Premiere des Theaterstücks "Rosa B. - beinah vergessen" von Rosa Tritschler nach Recherchen von Gabriele Bussmann statt. Acht Spieler...
Weiter lesen
#vollamok – Das Musical
Theaterverein Spieltrieb Waldmohr feiert am 6. September Premiere

Unsere Mitgliedsbühne Theaterverein Spieltrieb Waldmohr hat uns über die Aufführungen ihres neuen Musicals informiert, das am 6. September im Evangelischen Gemeinschaftshaus Schönenberg-Kübelberg Prem...
Weiter lesen
Picknick im Felde (und andere Kurzstücke)
Junge Spieler der "Oase" Montabaur befassen sich mit der Problematik kriegerischer Auseinandersetzungen

Das Ende des 1. Weltkrieges mit dem ausgehandelten Friedensvertrag vor genau 100 Jahren, der 2. Weltkrieg nur kurze Zeit später, Kriegsgebiete heute in vielen Ländern, Flüchtlingsströme weltweit, radi...
Weiter lesen
Von Shakespeares Kaufmann bis zum „Glocken läuten“
3. Volks- und Mundarttheaterfestival WURZELWERK in Unterfranken

Die bundesweite Amateurtheaterszene zu Gast im fränkischen Sömmersdorf – das ist eine besondere Premiere. Anlass ist das dritte bundesweite Volkstheater-Festival WURZELWERK, das der Bund Deutscher Ama...
Weiter lesen
Rampenlicht – Highlights und Neues vom Aha!!!-Theater Nierstein
Mitgliedsbühne des Landesverbandes zu Gast bei den Festspielen der Stadt Oppenheim

Am 30. August sind die Schauspielerinnen und Schauspieler des Seniorentheaters Aha!!! aus Nierstein zu Gast bei den Festspielen der Stadt Oppenheim und bringen mit "Rampenlicht" Highlights und Neues i...
Weiter lesen
Work with People e.V. präsentiert „Jack the Ripper“
Erstes Open-Air-Theater auf der Pferderennbahn in Hassloch

Das WwP-Theater, Mitgliedsbühne in unserem Landesverband, feiert am 16. August eine doppelte Premiere: die ihres Stückes Jack the Ripper und das erste Open-Air-Theater überhaupt auf der...
Weiter lesen