Landesverband Amateurtheater Rheinland-Pfalz e.V.

Nachrichten

Christina Stenger zu Gast beim Theaterverein Trier-Feyen

Autorin der "Kleinen Winterhexe" besucht die letzte Aufführung des Stücks

Christina Stenger zu Gast beim Theaterverein Trier-Feyen

Eine besondere Überraschung erwartete die Darstellerinnen und Darsteller des diesjährigen Kindertheaters "Lizzy, die kleine Winterhexe" zur letzten Aufführung. Die Autorin Christina Stenger besuchte...
Weiter lesen

Klausur – bitte nicht stören!

Beisitzerin Ruth Retterath über die Klausurtagung des Vorstandes

Klausur – bitte nicht stören!

Im Dezember fand sich der Vorstand des Landesverbandes Rheinland-Pfalz zur Klausurtagung in der Geschäftsstelle Ransbach-Baumbach zusammen. Unterstützt durch Vize Thomas Holtkamp führte der Vorsitzend...
Weiter lesen

Kulturverein „Kamäleon e.V.“ brachte „Peer Gynt“ auf die Bühne des Stadttheaters Idar-Oberstein

Auftragsarbeit des Kulturamtes zum Thema "Heimaten"

Kulturverein „Kamäleon e.V.“ brachte „Peer Gynt“ auf die Bühne des Stadttheaters Idar-Oberstein

Kulturell Interessierte konnten in der rheinland-pfälzischen Schmuckstadt mit der diesjährigen Eigenproduktion des Theatersommers sicherlich nachhaltig beeindruckt werden. Der Kulturverein Kamäleon e....
Weiter lesen

Neujahrsempfang der theaterfreunde niedererbach

Ehrung langjäjhriger Mitglieder

Neujahrsempfang der theaterfreunde niedererbach

Die theaterfreunde niedererbach berichten: Am 19. Januar haben wir traditionell das neue Theaterjahr mit einem Neujahrsempfang eingeläutet und zusammen mit unseren Mitgliedern auf ein erfolgreiches Ja...
Weiter lesen

THEATERWELTEN 2019 – Eine Entdeckungsreise

Film zum Festival ist online

THEATERWELTEN 2019 – Eine Entdeckungsreise

Dem Fremden begegnen! Grenzüberschreitend, experimentierfreudig, bildgewaltig und kommunikationsstark: Das Festival THEATERWELTEN in Rudolstadt (Thüringen) ist viel mehr als ein lebendiger Ort der kün...
Weiter lesen

Erstes Netzwerktreffen der VIELEN in Rheinland-Pfalz

Wir erinnern an das Treffen in der Kunsthalle Mainz am 21. Januar 2020

Erstes Netzwerktreffen der VIELEN in Rheinland-Pfalz

Das Chawwerusch Theater Herxheim als Initiator der Pfälzer Erklärung sowie die Kunsthalle Mainz und das Kulturbüro Rheinland-Pfalz als "Drängler" zur Erweiterung der Pfälzer Erklärung auf eine Rheinla...
Weiter lesen

Deutscher Amateurtheaterpreis amarena 2020

Anmeldeschluss ist der 13. Februar !

Deutscher Amateurtheaterpreis amarena 2020

Der Deutsche Amateurtheaterpreis ist eine Auszeichnung, die an Theatergruppen und Theatermacher für Inszenierungen in unterschiedlichen Genres vergeben wird. Prämiert wird dabei die künstlerische Lei...
Weiter lesen

BDAT und Bundesarbeitskreis Kinder- und Jugendtheater laden ein zur 44. Multiplikator*innenschulung in der Jugendherberge Wetzlar

Theaterfortbildung in 6 Werkstätten - Thema: Grenzen*Los

BDAT und Bundesarbeitskreis Kinder- und Jugendtheater laden ein zur 44. Multiplikator*innenschulung in der Jugendherberge Wetzlar

Vom 21. Mai bis 24. Mai 2020 veranstaltet der Bund Deutscher Amateurtheater e.V. in Zusammenarbeit mit dem Bundesarbeitskreis Kinder- und Jugendtheater die 44. BDAT Multiplikatorenschulung im Kinder-...
Weiter lesen

Wir möchten daran erinnern: Darsteller gesucht!

EL-OH-VEE-EE: Musiktheater in zwei Akten

Wir möchten daran erinnern: Darsteller gesucht!

Uns hat ein Casting-Aufruf von Tristan Blaskowitz (Komponist und Regisseur, Student für Zeitbasierte Medien an der Hochschule Mainz) erreicht, den wir gerne weitergeben: Hallo du! :) Mein Name ist Tri...
Weiter lesen

Frohe Feiertage und einen guten Rutsch!

Alles Gute zum Jahreswechsel

Frohe Feiertage und einen guten Rutsch!

Der Landesverband wünscht allen Mitgliedsbühnen, Freundinnen und Freunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes und erfolgreiches Theaterjahr 2020. Möge der beste Tag des vergangenen Euer schlechtes...
Weiter lesen