Landesverband Amateurtheater Rheinland-Pfalz e.V.
Nachrichten
Der neue „Vorhang auf“ ist da!
Die aktuelle Ausgabe 4/2019 vorab als PDF-Datei

Die neue Ausgabe unserer Verbandszeitschrift ist auf dem Postweg zu den Mitgliedsbühnen. Wie gewohnt veröffentlichen wir den Vorhang auf 4/2019 vorab als PDF-Datei (unter Downloads). Aus dem Inhalt: T...
Weiter lesen
>>füreinander. Für mehr Engagement in Theatervereinen
Förder- und Teilhabeprogramm startet beim BDAT

Andere Menschen für die eigene Vereinsarbeit interessieren und als Mitglieder gewinnen? Vielen Vorständen von Amateurtheatern liegt diese Zukunftsaufgabe am Herzen. Ein Teilhabeprogramm des Bundesfam...
Weiter lesen
RATSCHLAG DER VIELEN in Nürnberg
Vorbereitung der Aktionstage am 8. und 9. Mai 2020

Am 16. und 17. November 2019 waren DIE VIELEN im Neuen Museum, dem Staatlichen Museum für Kunst und Design in Nürnberg zu Gast. In Kooperation mit dem Bewerbungsbüro Kulturhauptstadt Europas Nürnberg...
Weiter lesen
Alles bestens geregelt!
Bericht über den Besuch der Aufführung der Theater-Gruppe Simmern/Ww. vom 08.11.2019 von Thomas Holtkamp

Um eine Klarstellung hatte die Theater-Gruppe Simmern/Westerwald den Landesverband gebeten: Dass die Heimat der Bühne eben im Westerwald und nicht in der gleichnamigen Kreisstadt im Hunsrück sei, sei...
Weiter lesen
Europäisches Seniorentheater-Forum oder: Senioren, bildet euch!
Melanie Gaug berichtet vom 29. Europäischen Seniorentheaterforum in Vierzehnheiligen

Unser Vorstandsmitglied Melanie Gaug berichtet von einem rundum gelungenen Theaterereignis: Europäisches Seniorentheater-Forum oder Senioren, bildet euch! Ein Termin im Herbst, auf den ich mich bereit...
Weiter lesen
Der kleine Drache Laachi feiert überwältigenden Erfolg in Nickenich
Bericht vom Musical der "Pellenz Musical School"

Vom 19. bis zum 22. Oktober herrschte Ausnahmezustand in der Pellenzhalle in Nickenich. An vier Tagen spielten die 27 Akteure der Pellenz Musical School im Alter von 10 bis 21 Jahren das Musical „Laac...
Weiter lesen
„Komik fängt im Körper an“
Berichte vom Doppel-Seminar von Kindern und Erwachsenen in der Jugendherberge Trier

Vom 19. – 20. Oktober 2019 nutzten 19 Teilnehmer aus sechs verschiedenen Bühnen ein Angebot des Landesverbandes Amateurtheater RLP e.V. und trafen sich in der Jugendherberge Trier zum einem Doppel-Sem...
Weiter lesen
Vor Ort im schönen Westerwald
Warum es sich unbedingt lohnt, ein Vor-Ort-Seminar anzubieten und daran teilzunehmen!

Ein Bericht von Heike Mayer-Netscher, Referentin für Seniorentheater im Landesverband Amateurtheater Rheinland-Pfalz und Theaterpädagogin aus Mainz Zum zweiten Mal hatte ich das Vergnügen, ein Vor-Ort...
Weiter lesen
Gestisches Theater Berlin e.V. löst Kostümfundus auf
Kostüme und Requisiten aus der Deutschen Staatsoper Berlin, dem Friedrichstadtpalast und dem Metropoltheater Berlin günstig zu erwerben

Liebe Mitgliedsbühnen, uns hat folgende Nachricht des künstelerischen Leiters Baron-Müller des Gestischen Theaters Berlin e.V. erreicht, die wir mit einigem Bedauern (ob der Tatsache, das ein Pantomi...
Weiter lesen
Land in Sicht! Theater in ländlichen Räumen
BDAT entwickelt mit seinen Bühnen neues Förderprogramm

Zwischen Kuh und Kunst? Zwei Drittel der 2.500 Bühnen im Bund Deutscher Amateurtheater e. V. (BDAT) arbeiten in ländlichen Räumen. Überfällig ist, dass sie mit ihrem Potential und für ihre Anliegen me...
Weiter lesen