Landesverband Amateurtheater Rheinland-Pfalz e.V.

Nachrichten

„Künstlerische Vielfalt ist wichtiger als populistische Einfalt“

125 Jahre BDAT - Furioser Jubiläumsauftakt in Berlin

„Künstlerische Vielfalt ist wichtiger als populistische Einfalt“

700 Akteure präsentierten buntes Amateurtheater-Schaufenster Von Max und Moritz über Shakespeares sämtliche Werke bis zum Faust in der Tasche: Ein buntes Amateurtheaterspektakel mit run...
Weiter lesen

„125 Jahre BDAT – 125 Tage Amateurtheater“

Vorbereitungen zu den Jubiläumsfeierlichkeiten gehen in die heiße Phase

„125 Jahre BDAT – 125 Tage Amateurtheater“

„125 Jahre BDAT – 125 Tage Amateurtheater“ Feiern Sie mit uns Geburtstag! Lebendig, künstlerisch vielfältig und immer wieder überraschend sind die deutschen Ama-teurth...
Weiter lesen

Landesverbandstag 2017 in Bad Kreuznach

Wir laden Euch herzlich ein!

Landesverbandstag 2017 in Bad Kreuznach

Wir möchten Euch nochmal herzlich zum Landesverbandstag des „Amateurtheaterverbandes Rheinland-Pfalz“ am Samstag, den 20. Mai 2017 in Bad Kreuznach im Dietrich-Bonhoeffer-Haus einlade...
Weiter lesen

BDAT vergibt „amarena-Innovationsförderung“ 2017

Fünf Amateurtheater erhalten 14.000 Euro für modellhafte Konzepte

BDAT vergibt „amarena-Innovationsförderung“ 2017

Jetzt können die Ideen umgesetzt werden! Zum vierten Mal fördert der Bund Deutscher Amateurtheater e. V. (BDAT) im Rahmen der „amarena-Innovationsförderung“ modellhafte, inn...
Weiter lesen

Vorhang auf 1/2017

Die aktuelle Ausgabe der Verbandszeitschrift ist online

Vorhang auf 1/2017

Die aktuelle Ausgabe unserer Verbandszeitschrift "Vorhang auf" ist jetzt unter "Downloads" veröffentlicht. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Am 20. Mai findet in Bad Kreuznach u...
Weiter lesen

Hohe Wertschätzung für „Regionale Vielfalt der Mundarttheater in Deutschland“

Aufnahme ins Bundesweite Verzeichnis „Immaterielles Kulturerbe“

Hohe Wertschätzung für „Regionale Vielfalt der Mundarttheater in Deutschland“

Am 9. Dezember ist das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes um 34 Kulturformen und zwei Erhaltungsprogramme (Gute-Praxis-Beispiele) gewachsen. Die Auszeichnungsveranstaltung wird im z...
Weiter lesen

Bund Deutscher Amateurtheater feiert „125 Jahre – 125 Tage“

Längstes Amateurtheater-Spektakel startet in Berlin

Bund Deutscher Amateurtheater feiert „125 Jahre – 125 Tage“

Am 12. Mai 2017 startet der Bund Deutscher Amateurtheater e.V. (BDAT) mit einem bunten Amateurtheater-Spektakel offiziell in sein Jubiläumsjahr. Die Schirmherrschaft für das Fest zum 125-j&a...
Weiter lesen

41. BDAT Multiplikatorenschulung in Wetzlar

Einmalige Möglichkeit zum fachlichen Austausch

41. BDAT Multiplikatorenschulung in Wetzlar

Vom 25.- 28. Mai 2017 veranstaltet der Bund Deutscher Amateurtheater e.V. in Zusammenarbeit mit dem Bundesarbeitskreis Kinder- und Jugendtheater die 41. BDAT Multiplikatorenschulung im Kinder- und Jug...
Weiter lesen

Vorhang auf 4/2016

Die aktuelle Ausgabe der Verbandszeitschrift ist online

Vorhang auf 4/2016

Die aktuelle Ausgabe unserer Verbandszeitschrift "Vorhang auf" ist jetzt unter "Downloads" veröffentlicht. Wir berichten über interessante Aufführungen unserer Mitgliedsbühnen und...
Weiter lesen

Elke Heilsberger (LV Schleswig-Holstein) ist verstorben

Nachruf von Norbert Rademacher

Elke Heilsberger (LV Schleswig-Holstein) ist verstorben

Am 12. November dieses Jahres verstarb für uns alle unerwartet Elke Heilsberger. Noch im September haben wir Elke im Rahmen unserer Bundesversammlung in Offenbach erleben dürfen. Für de...
Weiter lesen