Landesverband Amateurtheater Rheinland-Pfalz e.V.

Nachrichten

Weiterbildung im Landesverband Amateurtheater 2017

Eine Übersicht über die geplanten Lehrgänge im kommenden Jahr

Weiterbildung im Landesverband Amateurtheater 2017

Auch 2017 bietet der Landesverband wieder hochwertige Lehrgänge für alle Theaterbegeisterten an. Im Frühjahr starten wir mit einem spannenden Workshop zum Handlungsspielraum des Schausp...
Weiter lesen

Musik-Lizenzierung aus einer Hand – GEMA zentralisiert ab 1. Juli 2016 den Kundenservice

BDAT Verbandsinformation 6/2016

Musik-Lizenzierung aus einer Hand – GEMA zentralisiert ab 1. Juli 2016 den Kundenservice

Liebe Vorsitzende, liebe Vertreterinnen und Vertreter in den BDAT-Mitgliedsverbänden, liebe Theaterfreunde, Neuigkeiten gibt es von der GEMA! Mit der Gesellschaft für musikalische Auffü...
Weiter lesen

BDAT-Initiative THEATER FÜR ALLE für junge Menschen!

Letzte Förderrunde startet – Bis zu 27.000 Euro für Theaterbündnisse 2017!

BDAT-Initiative THEATER FÜR ALLE für junge Menschen!

Die Ausschreibung für Fördermittel im Programm „THEATER FÜR ALLE!“ geht in die letzte Runde. Bis zum 28.September 2016 können lokale Bündnisse ein letztes Mal in d...
Weiter lesen

amarena 2016 – Gewinner des Deutschen Amateurtheaterpreises spielen in Offenbach

Inszenierungen mit Tiefgang, Brisanz und Humor - Kartenvorverkauf beginnt

amarena 2016 – Gewinner des Deutschen Amateurtheaterpreises spielen in Offenbach

In wenigen Wochen ist es soweit. Offenbach wird unter der Schirmherrschaft des hessischen Ministers für Wissenschaft und Kunst Boris Rhein zum Schauplatz bundesweit herausragender Theaterprodukti...
Weiter lesen

Projekt-Landkarte „Refugees Welcome“

Touring artists erbittet Meldungen

Projekt-Landkarte „Refugees Welcome“

Der BDAT möchte die Mitgliedsbühnen über die neue Projekt-Landkarte informieren, welche touring artists derzeit unter http://www.touring-artists.info/willkommen.html im Bereich „R...
Weiter lesen

Vorhang auf 2/16

Die aktuelle Ausgabe der Verbandszeitschrift ist online

Vorhang auf 2/16

Die aktuelle Ausgabe unserer Verbandszeitschrift steht unter Downloads als PDF-Dokument zur Verfügung. Aus dem Editorial des 1. Vorsitzenden Hans Schilling: Liebe Mitglieder, in den letzten Monat...
Weiter lesen

Bühnenpräsenz und Rollenfindung

Hunsrück-Lehrgang in Ellern

Hans Schilling, der Vorsitzende des Landesverbandes, hatte es in einem (am 31. August 2015 im Nachrichtenteil unser Webseite veröffentlichten) Brief angekündigt: Wir bieten Fortbildungsveran...
Weiter lesen

Sympathische Elefanten im Kreuznacher Porzellanladen

Ein Aufenthalt, der sich tief in Herz und Gedächtnis gegraben hat

Sympathische Elefanten im Kreuznacher Porzellanladen

Alle zwei Jahre trifft sich die Theatergruppe art-vor-ort unter der Leitung von Inge Rossbach mit dem Ensemble „Les ZanTT“ aus Kreuznachs Partnerstadt Bourg-en-Bresse. An Fronleichnam kame...
Weiter lesen

Aber bitte mit Gefühl!

Bericht vom Seniorenlehrgang vom 27. bis 29. April 2016 in der Jugendherberge Leutesdorf

Aber bitte mit Gefühl!

Ausdruck von Emotionen auf der Bühne, das war der Tenor des diesjährigen Lehrgangs für Senioren in Leutesdorf. Die dortige erst kürzlich renovierte Jugendherberge ist ideal fü...
Weiter lesen

„125 Jahre – 125 Tage“ Bund Deutscher Amateurtheater 2017!

Ab 12.5. 2017 längstes Theaterfest in der Geschichte des organisierten Amateurtheaters

„125 Jahre – 125 Tage“ Bund Deutscher Amateurtheater 2017!

In genau einem Jahr startet der Bund Deutscher Amateurtheater e.V. (BDAT) sein 125-Jähriges Jubiläum und feiert mit der wohl längsten Theaterparty in der Geschichte Berlins. Die Staatsm...
Weiter lesen