Landesverband Amateurtheater Rheinland-Pfalz e.V.
Nachrichten
Oase Montabaur: Zusatzverstellung von „Andorra“ am 4. Dezember
Bislang geplante Vorstellungen von Max Frischs Parabel sind ausverkauft

Liebe Freunde der oase, alle unsere Vorstellungen von "Andorra" sind bereits ausverkauft. Falls es Ihnen nicht möglich war, eine Eintrittskarte zu erwerben, haben wir eine gute Nachricht für...
Weiter lesen
GEMA: Nachberechnung aufgrund fehlender Musikfolgen für Veranstaltungen mit Live-Musik
Letzte Frist zur Einreichung (und Sicherung günstigerer Verbandstarife) läuft am 31.12.2016 ab

Liebe Mitgliedsbühnen, die BDAT-Geschäftsstelle hat uns informiert, dass die GEMA aktuell bis Ende November die Nachberechnung gegenüber Veranstaltern vornehmen wird, die die Musikfolge...
Weiter lesen
Amateurschauspieler Erich Glaser aus Bruchweiler verstorben
Bis zuletzt auf den Brettern, die auch für ihn die Welt bedeuteten

Vom Mundarttheater Bruchweiler erreicht uns eine traurige Nachricht. Der Vorsitzende Hans Rösch schreibt uns: "Liebe Theaterfreunde und Freunde des Mundarttheaters Bruchweiler, unsere diesjä...
Weiter lesen
amarena Innovationsförderung 2017
Die aktuelle Ausschreibung endet am 06. Januar 2017

Im Rahmen des Deutschen Amateurtheaterpreises „amarena“ schreibt der Bund Deutscher Amateurtheater e.V. (BDAT) zum vierten Mal eine Förderung innovativer Projekte und modellhafter Ins...
Weiter lesen
Theater-Seminar „Extra-Trocken“
Mitgliedsbühne in Horrweiler sucht neue Schauspieler

Der Theaterverein extra-trocken e.V. in Horrweiler leidet schon seit einigen Jahren an einem großen Mangel an Akteuren. Um neue Mitspieler zu aktivieren, bietet der Verein am 12.11.2016 einen Th...
Weiter lesen
Das Aha!!!-Theater aus Nierstein zeigt „Koffer auspacken“ nach Kurt Tucholsky
Premiere im Alten E-Werk Nierstein am 27. Oktober

Das Aha!!!-Theater aus Nierstein zeigt Koffer auspacken nach Kurt Tucholksy „In der Fremde den Koffer auspacken, der etwas später gekommen ist, weil er sich unterwegs mit andern Koffern noc...
Weiter lesen
BDAT vergibt 300.000 Euro für Theaterprojekte mit jungen Menschen
Positive Jury-Entscheidung für 28 lokale Bündnisse

Das BDAT-Programm „THEATER FÜR ALLE!“ fördert 2017 letztmalig lokale Bündnisse, die Theaterinitiativen für Kinder und Jugendliche im Alter von vier bis 18 Jahren anbiet...
Weiter lesen
Ins Spiel kommen
Bericht vom ersten von ersten von drei Grundlagenseminaren

Ausdruck mit allen Sinnen: Körper vor Sprache Nach einer Kennenlernrunde mit für uns typischen Gesten haben wir zunächst den Raum und die Gruppe in verschiedenen Übungen intensiv w...
Weiter lesen
Ganz eilige Sache: Jetzt für den INTERKURS bewerben!
Ab Januar 2017 beginnt die neue „train-the-trainer“-Staffel

Gesucht werden 4 erfahrene Theatermacher aus den Mitgliedsverbänden des BDAT, die ihre Arbeitsweise und ihr Methodenwissen gerne an andere weitergeben und die neues Wissen erwerben und ihre Erfah...
Weiter lesen
Begeisterung, Leidenschaft, viel Energie und Talent!
Fulminanter Abschluss des Preisträger-Festivals „amarena 2016“

Jubel, Anerkennung und Respekt vor der herausragenden Leistung der fünf Gewinner des Deutschen Amateurtheaterpreises „amarena 2016“, machten die festliche Gala am 24. September zum kr...
Weiter lesen