Landesverband Amateurtheater Rheinland-Pfalz e.V.
Nachrichten
Hohe Wertschätzung für „Regionale Vielfalt der Mundarttheater in Deutschland“
Aufnahme ins Bundesweite Verzeichnis „Immaterielles Kulturerbe“

Am 9. Dezember ist das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes um 34 Kulturformen und zwei Erhaltungsprogramme (Gute-Praxis-Beispiele) gewachsen. Die Auszeichnungsveranstaltung wird im z...
Weiter lesen
Bund Deutscher Amateurtheater feiert „125 Jahre – 125 Tage“
Längstes Amateurtheater-Spektakel startet in Berlin

Am 12. Mai 2017 startet der Bund Deutscher Amateurtheater e.V. (BDAT) mit einem bunten Amateurtheater-Spektakel offiziell in sein Jubiläumsjahr. Die Schirmherrschaft für das Fest zum 125-j&a...
Weiter lesen
41. BDAT Multiplikatorenschulung in Wetzlar
Einmalige Möglichkeit zum fachlichen Austausch

Vom 25.- 28. Mai 2017 veranstaltet der Bund Deutscher Amateurtheater e.V. in Zusammenarbeit mit dem Bundesarbeitskreis Kinder- und Jugendtheater die 41. BDAT Multiplikatorenschulung im Kinder- und Jug...
Weiter lesen
Vorhang auf 4/2016
Die aktuelle Ausgabe der Verbandszeitschrift ist online

Die aktuelle Ausgabe unserer Verbandszeitschrift "Vorhang auf" ist jetzt unter "Downloads" veröffentlicht. Wir berichten über interessante Aufführungen unserer Mitgliedsbühnen und...
Weiter lesen
Elke Heilsberger (LV Schleswig-Holstein) ist verstorben
Nachruf von Norbert Rademacher

Am 12. November dieses Jahres verstarb für uns alle unerwartet Elke Heilsberger. Noch im September haben wir Elke im Rahmen unserer Bundesversammlung in Offenbach erleben dürfen. Für de...
Weiter lesen
Oase Montabaur: Zusatzverstellung von „Andorra“ am 4. Dezember
Bislang geplante Vorstellungen von Max Frischs Parabel sind ausverkauft

Liebe Freunde der oase, alle unsere Vorstellungen von "Andorra" sind bereits ausverkauft. Falls es Ihnen nicht möglich war, eine Eintrittskarte zu erwerben, haben wir eine gute Nachricht für...
Weiter lesen
GEMA: Nachberechnung aufgrund fehlender Musikfolgen für Veranstaltungen mit Live-Musik
Letzte Frist zur Einreichung (und Sicherung günstigerer Verbandstarife) läuft am 31.12.2016 ab

Liebe Mitgliedsbühnen, die BDAT-Geschäftsstelle hat uns informiert, dass die GEMA aktuell bis Ende November die Nachberechnung gegenüber Veranstaltern vornehmen wird, die die Musikfolge...
Weiter lesen
Amateurschauspieler Erich Glaser aus Bruchweiler verstorben
Bis zuletzt auf den Brettern, die auch für ihn die Welt bedeuteten

Vom Mundarttheater Bruchweiler erreicht uns eine traurige Nachricht. Der Vorsitzende Hans Rösch schreibt uns: "Liebe Theaterfreunde und Freunde des Mundarttheaters Bruchweiler, unsere diesjä...
Weiter lesen
amarena Innovationsförderung 2017
Die aktuelle Ausschreibung endet am 06. Januar 2017

Im Rahmen des Deutschen Amateurtheaterpreises „amarena“ schreibt der Bund Deutscher Amateurtheater e.V. (BDAT) zum vierten Mal eine Förderung innovativer Projekte und modellhafter Ins...
Weiter lesen
Theater-Seminar „Extra-Trocken“
Mitgliedsbühne in Horrweiler sucht neue Schauspieler

Der Theaterverein extra-trocken e.V. in Horrweiler leidet schon seit einigen Jahren an einem großen Mangel an Akteuren. Um neue Mitspieler zu aktivieren, bietet der Verein am 12.11.2016 einen Th...
Weiter lesen