Landesverband Amateurtheater Rheinland-Pfalz e.V.
Nachrichten
2019 wird es mörderisch
Theaterfreunde Niedererbach verraten beim Neujahrsempfang den Titel ihres Stückes noch nicht

Bericht aus der Nassauischen Neuen Presse vom 2. Februar 2019 Der Neujahrsempfang der Theaterfreunde Niedererbach hat nach einer Unterbrechung wieder stattgefunden. Dabei wurde auch ein Blick zurü...
Weiter lesen
stAGE! – Gesamteuropäisches Theater-Festival
vom 16. bis 19. Mai 2019 in Esslingen (Baden-Württemberg)

Zwischen Theater(Kunst), Publikumsgesprächen, Workshops und inszeniertem „Speed-Dating“ lädt das Gesamteuropäische Seniorentheaterfestival stAGE! Jung und Alt dazu ein, dem...
Weiter lesen
Jugendlehrgang „Schluss mit lustig!“ am 16. und 17. März in Bingen – Anmeldungen sind noch möglich!
Auch nach dem offiziellen Anmeldeschluss sind noch einige Plätze frei.

Die lustige Seite einer ernsten Sache! Um einen Kampf glaubhaft darzustellen, brauchen wir richtiges Timing, eine gute Körpersprache, Sound und eine tragfähige Story. Was benötigen wir...
Weiter lesen
Frohe Weihnachten!
Allen Theaterfreundinne und -freunden ein besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches und erfolgreiches Theaterjahr 2019

Der Landesverband Amateurtheater Rheinland-Pfalz wünscht allen Theaterfreundinnen und -freunden ein frohes Weihnachtsfest und den Mitgliedsbühnen ein erfolgreiches neues Theaterjahr. Wir wer...
Weiter lesen
Der neue „Vorhang auf“ ist da!
Die aktuelle Ausgabe 4/2018 vorab als PDF-Datei

Die aktuelle Ausgabe des "Vorhang auf" ist auf dem Postweg zu unseren Mitgliedsbühnen. Alle Interessierten können ihn jedoch auch online als PDF-Dokument lesen. Aus dem Inhalt: LANDESVERBAND...
Weiter lesen
Berliner Erklärung der Vielen
Kunst schafft einen Raum zur Veränderung der Welt

Der BDAT hat sich der bundesweiten Kampagne des Vereins „Die Vielen e. V.“ mit mehr als 100 weiteren Berliner Vereinen, Institutionen und Organisationen angeschlossen. Diese Kampagne ist m...
Weiter lesen
Schau nicht unters Rosenbeet!
Oase Montabaur feiert Premiere

Die Theaterfreundinnen und -freunde von der Oase in Montabaur feiern am 23. November die Premiere Ihres neuen Stückes Schau nicht unters Rosenbeet! Und darum geht es: Die junge Truppe aus dem Gau...
Weiter lesen
Jahresrückblick des Mundarttheaters Bruchweiler
Bericht einer Mitgliedsbühne unseres Landesverbandes

Gegen Ende eines Jahres hält man gerne Rückschau auf das, was im Laufe eines Jahres so alles geschehen ist. So möchte ich auch einige Ereignisse, Besonderheiten und Aktivitäten des...
Weiter lesen
Des Königs Sohn
art vor ort führt Märchenspiel auf

Das Königspaar Isalda und Lothar, sie sind stolz auf ihren Sohn Leander. Er soll Ritter werden, doch hat er seine eigenen Ideen, denn „Hoch zu Roß“ das will er nicht. Er treibt...
Weiter lesen
JUNGES THEATER für DEMOKRATIE: Mit der Faust in die Welt schlagen?
Lukas Rietzschel zu Gast am 14.12.2018, 18 Uhr, Staatstheater Mainz

Jeden Tag zeigen wir in unseren Theatern für Junges Publikum Stücke und Projekte, in denen es um die ganze komplexe Welt geht: Um Familien und Freundschaften, um Geschlechtergerechtigkeit un...
Weiter lesen