Landesverband Amateurtheater Rheinland-Pfalz e.V.

Nachrichten

„Am Anfang war die Fantasie“

Bericht vom Lichttechnik-Lehrgang in Rothenbach

„Am Anfang war die Fantasie“

Unter diesem Motto trafen sich am Wochenende vom 17. und 18. Juni 2017 elf technikbegeisterte Theaterfreunde aus sechs rheinland-pfälzischen Bühnen zu einem gemeinsamen Lehrgang in „Li...
Weiter lesen

Bayern und Franken eroberten Berlin

Theater traf auf Kulturpolitik in der Bayerischen Staatsvertretung

Bayern und Franken eroberten Berlin

Mit Karl Valentin und Dario Fo im Gepäck reisten Akteure des Verbandes Bayerischer Amateurtheater und der Arbeitsgemeinschaft Mundart-Theater Franken nach Berlin und präsentierten am 20. Jun...
Weiter lesen

Theater integriert Menschen!

Veranstaltungsankündigung des Landesverbandes Amateurtheater Baden-Württemberg

Theater integriert Menschen!

Einladung zum Fachtag: Theater integriert Menschen! Viele Menschen finden auf der ganzen Welt in soziokulturellen Theater-, Zirkus- und Musikprojekten eine Heimat und persönliche Stabilität,...
Weiter lesen

Vorhang auf 2/2017

Die aktuelle Ausgabe der Verbandszeitschrift ist online

Vorhang auf 2/2017

Die aktuelle Ausgabe unserer Verbandszeitschrift "Vorhang auf" ist jetzt unter "Downloads" veröffentlicht. Hans Schilling lässt in seinem Grußwort über die Eröffnungsveransta...
Weiter lesen

Kreativität und Innovation als Beitrag zum gesellschaftlichen Wandel

„Regionale Vielfalt der Mundarttheater in Deutschland“ als Immaterielles Kulturerbe beurkundet - Ohne-Worte-Theater Geggebach erste Bühne aus RLP mit IKE-Logo

Kreativität und Innovation als Beitrag zum gesellschaftlichen Wandel

Am 29. Mai 2017 wurde in der Vertretung des Landes Mecklenburg-Vorpommern beim Bund die „Regionale Vielfalt der Mundarttheater in Deutschland“ durch Übergabe der Aufnahmeurkunde in da...
Weiter lesen

Neue Mitglieder im Vorstand des Landesbandes

Bericht vom Landesverbandstag am 2o. Mai 2017 in Bad Kreuznach

Neue Mitglieder im Vorstand des Landesbandes

„Theater ist Leben in seiner ganzen Bandbreite“, stellte Konrad Wolf, rheinland-pfälzischer Minister für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur die Bedeutung der Schauspielkunst...
Weiter lesen

Landesverbandstag in Bad Kreuznach steht bevor

Theatergruppe "art vor ort" lädt als Ausrichter ein.

Landesverbandstag in Bad Kreuznach steht bevor

Der Landesverbandstag des Amateurtheaterverbandes Rheinland Pfalz e.V. findet am Samstag, den 20. Mai 2017 im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Bad Kreuznach statt. Ausrichter des Landesverbandstag ist die...
Weiter lesen

Zweites bundesweites Volkstheaterfestival WURZELWERK in Schleswig

Volkstheater als Spiegel von Sprache und Gesellschaft

Zweites bundesweites Volkstheaterfestival WURZELWERK in Schleswig

Zum zweiten Mal veranstaltet der Bund Deutscher Amateurtheater e.V. (BDAT) das Volkstheaterfestival WURZELWERK. Nach einer erfolgreichen Premiere in Sulzbach/Saarland 2015, findet die zweite Ausgabe d...
Weiter lesen

„Künstlerische Vielfalt ist wichtiger als populistische Einfalt“

125 Jahre BDAT - Furioser Jubiläumsauftakt in Berlin

„Künstlerische Vielfalt ist wichtiger als populistische Einfalt“

700 Akteure präsentierten buntes Amateurtheater-Schaufenster Von Max und Moritz über Shakespeares sämtliche Werke bis zum Faust in der Tasche: Ein buntes Amateurtheaterspektakel mit run...
Weiter lesen

„125 Jahre BDAT – 125 Tage Amateurtheater“

Vorbereitungen zu den Jubiläumsfeierlichkeiten gehen in die heiße Phase

„125 Jahre BDAT – 125 Tage Amateurtheater“

„125 Jahre BDAT – 125 Tage Amateurtheater“ Feiern Sie mit uns Geburtstag! Lebendig, künstlerisch vielfältig und immer wieder überraschend sind die deutschen Ama-teurth...
Weiter lesen