Landesverband Amateurtheater Rheinland-Pfalz e.V.

Nachrichten

Newsletter Kinder und Jugend

Die neuen (alten) Referentinnen stellen sich vor

Newsletter Kinder und Jugend

Petra Theisen (li) und Cornelia Praml (re) Foto: Heike Lachnit Hallo liebe Theaterfreunde, die Ferien sind vorbei und es ist mal wieder Zeit für einen Newsletter! Dabei wollen wir Euch zunäc...
Weiter lesen

Deutscher Amateurtheaterpreis amarena 2018

BDAT startet fünften Wettbewerb – 10.000 Euro Preisgeld

Deutscher Amateurtheaterpreis amarena 2018

Die hohe Qualität und die vielfältige Schaffenskraft des Amateurtheaters der Öffentlichkeit vorzustellen und über die künstlerische Arbeit den gesellschaftlichen Diskurs anzur...
Weiter lesen

Partnersuche für deutsch-französische Jugendkulturbegegnungen

Verein Cefir sucht deutsche kulturelle Partnereinrichtung

Partnersuche für deutsch-französische Jugendkulturbegegnungen

Der Verein Cefir in Dunkerque (NordFrankreich) sucht eine deutsche kulturelle Partnereinrichtung, um mit ihr eine langfristige Kooperation zu starten und gemeinsam Jugendbegegnungen mit künstleri...
Weiter lesen

Ein Leben für die Kunst – der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Nachruf zum Tode von Dr. Peter Selbach

Ein Leben für die Kunst – der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Am 13. Juni 2017 ist der 10. Präsident des Bundes Deutscher Amateurtheater (BDAT) im Alter von 75 Jahren verstorben. Dr. Peter Selbach wurde 1996 auf der Bundesversammlung des BDAT in Rosenheim a...
Weiter lesen

Fisimatenten spielen „Tapetenwechsel“

Premiere des Neuwieder Seniorentheaters am 13. Juli

Fisimatenten spielen „Tapetenwechsel“

Märchenhaft ist die Geschichte: Drei Treibhölzer bleiben im Wasser aneinander hängen und erinnern sich an ihr Leben als Bäume zurück, als sie noch Kiefer, Birke und Eiche ware...
Weiter lesen

Theater überschreitet Grenzen

Zweites Festival "Theaterwelten"

Theater überschreitet Grenzen

„Die ‚Theaterwelten‘ waren ein Fest der Emotionen und der Inspirationen und ein Höhepunkt im internationalen Amateurtheater. Wir alle gehen heute berauscht, beflügelt und a...
Weiter lesen

Freiheit im Wandel der Zeiten

"theater im keller" aus Andernach repräsentiert den Landesverband beim „Tag des Amateurtheaters“ auf der IGA 2017 in Berlin-Marzahn

Freiheit im Wandel der Zeiten

Das Ensemble des Andernacher tik (theater im keller) folgte anlässlich des 125jährigen Jubiläums des BDAT (Bund Deutscher Amateur Theater) einer Einladung nach Berlin-Marzahn. Rund 40 A...
Weiter lesen

„Am Anfang war die Fantasie“

Bericht vom Lichttechnik-Lehrgang in Rothenbach

„Am Anfang war die Fantasie“

Unter diesem Motto trafen sich am Wochenende vom 17. und 18. Juni 2017 elf technikbegeisterte Theaterfreunde aus sechs rheinland-pfälzischen Bühnen zu einem gemeinsamen Lehrgang in „Li...
Weiter lesen

Bayern und Franken eroberten Berlin

Theater traf auf Kulturpolitik in der Bayerischen Staatsvertretung

Bayern und Franken eroberten Berlin

Mit Karl Valentin und Dario Fo im Gepäck reisten Akteure des Verbandes Bayerischer Amateurtheater und der Arbeitsgemeinschaft Mundart-Theater Franken nach Berlin und präsentierten am 20. Jun...
Weiter lesen

Theater integriert Menschen!

Veranstaltungsankündigung des Landesverbandes Amateurtheater Baden-Württemberg

Theater integriert Menschen!

Einladung zum Fachtag: Theater integriert Menschen! Viele Menschen finden auf der ganzen Welt in soziokulturellen Theater-, Zirkus- und Musikprojekten eine Heimat und persönliche Stabilität,...
Weiter lesen