Landesverband Amateurtheater Rheinland-Pfalz e.V.

Nachrichten

Vorhang auf 4/2017

Die aktuelle Ausgabe der Verbandszeitschrift ist online

Vorhang auf 4/2017

Die aktuelle Ausgabe unserer Verbandszeitschrift "Vorhang auf" ist jetzt unter "Downloads" veröffentlicht. Das neue Heft enthält wieder zahlreiche Berichte von Aufführungen unserer Mitg...
Weiter lesen

SPIEL DICH FREI!

Weiterbildung beim Landesverband 2018

SPIEL DICH FREI!

Auch im nächsten Jahr bietet der Landesverband allen Mitgliedsbühnen und Interessierten spannende Fortbildungen an – erstmalig haben wir das Programm mit einem Motto versehen: Spiel di...
Weiter lesen

Semi-Narr-Teilnehmer sind hellauf begeistert

Bericht vom Jugendlehrgang im September 2016 in der Oase Montabaur

Semi-Narr-Teilnehmer sind hellauf begeistert

Am 09.09. und 10.09. kamen insgesamt zehn Jugendliche im Alter von 13-17 Jahren zu einem Schaupielseminar in dem Amateurtheater „die oase“ zusammen. Unter der Leitung von Daniela Burkhardt...
Weiter lesen

Bundesversammlung 2017 in Berlin

Delegierte der Mitgliedsverbände trafen sich

Bundesversammlung 2017 in Berlin

Unter dem Motto „125 Jahre BDAT – 125 Tage Theater“ hatte der Bundesverband am 14. September zur offiziellen Abschluss-Gala und der Präsentation der ersten gemeinsamen Verö...
Weiter lesen

Vorhang auf 3/2017

Die aktuelle Ausgabe der Verbandszeitschrift ist online

Vorhang auf 3/2017

Die aktuelle Ausgabe unserer Verbandszeitschrift "Vorhang auf" ist jetzt unter "Downloads" veröffentlicht. Hans Schilling ermuntert alle Mitgliedsbühnen dazu, sich an der Ausschreibung zum D...
Weiter lesen

50 Jahre art vor Ort – 50 Jahre Amateurtheater mit Inge Rossbach

VHS-Theater Bad Kreuznach feierte Geburtstag

50 Jahre art vor Ort – 50 Jahre Amateurtheater mit Inge Rossbach

art vor Ort unter der Leitung von Inge Rossbach ist 50 geworden und das hat die Volkshochschule und die Stadt Bad Kreuznach mit einem Empfang im September gefeiert. Inge Rossbach, das wird an diesem A...
Weiter lesen

125 Jahre lebendiges und vielfältiges Amateurtheater

Eine illustre Reise durch die Verbandsgeschichte des BDAT

125 Jahre lebendiges und vielfältiges Amateurtheater

Mit einer bunten Reise durch die wechselvolle 125-jährige Geschichte des Bundes Deutscher Amateurtheater (BDAT) fand die Jubiläumszeit des Dachverbandes nach 125 Tagen am 14. September 2017...
Weiter lesen

Rollen spielen – märchenhafte Bühnenfigur

Bericht eines Teilnehmers über das Seminar Grundlagen 2 am 2. und 3. September in Leutesdorf

Rollen spielen – märchenhafte Bühnenfigur

Ein altes russisches Sprichwort sagt "Das Märchen ist zwar eine Lüge, es verbirgt aber eine wahre Andeutung". Auf der Bühne gespielt regt es die Fantasie von Schauspielern und Zuschauer...
Weiter lesen

Trauer um Gerhard Egenolf

Urgestein des Amateurtheaters am 12. August 2017 verstorben

Trauer um Gerhard Egenolf

Am 12. August dieses Jahres starb Gerhard „Egge“ Egenolf. Gerhard hatte sich mit Leib und Seele dem Theater verschrieben. Er war (als Regisseur, Schauspieler und Bühnenbauer, aber auc...
Weiter lesen

Gesucht: Jurymitglied für „amarena – Deutscher Amateurtheaterpreis 2018“

Ausschreibung des BDAT

Gesucht: Jurymitglied für „amarena – Deutscher Amateurtheaterpreis 2018“

Für die fünfte Runde des Deutschen Amateurtheaterpreises „amarena“, der im September 2018 in Leipzig verliehen wird, sucht der BDAT nach einem weiteren Jurymitglied, das nach ein...
Weiter lesen