Landesverband Amateurtheater Rheinland-Pfalz e.V.
Nachrichten
Jahrzehntelanger Einsatz für Amateurtheater in „Bremen und umzu“
BDAT ehrt Günter Gräbner mit der Goldenen Maske

Einen Hanseaten zu ehren, ist per se keine einfache Aufgabe. Der Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT) ließ es sich aber nicht nehmen, Günter Gräbner am 30. März 2019 in Berlin f&u...
Weiter lesen
stAGE! 2019
Gesamteuropäisches Seniorentheater-Festival im Europa-Wahljahr in Esslingen

Vom 16. bis 19. Mai 2019 veranstaltet der Bund Deutscher Amateurtheater e. V. in Zusammenarbeit mit dem Bundesarbeitskreis Seniorentheater das Gesamteuropäische Seniorentheater-Festival stAGE! in...
Weiter lesen
Der neue „Vorhang auf“ ist da!
Die aktuelle Ausgabe 1/2019 vorab als PDF-Datei

Die aktuelle Ausgabe des "Vorhang auf" ist auf dem Postweg zu unseren Mitgliedsbühnen. Alle Interessierten können ihn jedoch auch online als PDF-Dokument lesen. Aus dem Inhalt: THEATER-TOUR...
Weiter lesen
Robin Hood – Die Legende von der Menschlichkeit
Kleine Bühne Landau feiert am 5. April Premiere

Die Kleine Bühne Landau, Mitgliedsbühne unseres Landesverbandes, feiert am 5. April die Premiere ihres aktuellen Stückes Robin Hood - Die Legende von der Menschlichkeit. Der von den Kre...
Weiter lesen
Amateurbühne tik Andernach widmet sich der nahenden Klimakatastrophe
Theaterkeller wird zur Insel

Es gibt nur noch ein einziges, winziges Stück Land auf unserem blauen Planeten, eine Insel. Die Gegebenheiten auf dieser Insel sind schnell erklärt: Dort wächst genau ein Baum, dort leb...
Weiter lesen
Die „amarena-Innovationsförderung“ 2019 des BDAT ist vergeben!
Drei Amateurtheater erhalten 14.000 Euro für Projekte zu „Diversität und Vielfalt“

In diesem Jahr schrieb der Bund Deutscher Amateurtheater e.V. (BDAT) zum ersten Mal die amarena Innovationsförderung 2019 mit einem thematischen Schwerpunkt zu „Diversität und Vielfalt...
Weiter lesen
stAGE! – Europa „bühnenreif“ entdecken!
Gesamteuropäisches Seniorentheater-Festival im Europa-Wahljahr in Esslingen

Kann Theater ein Hoffnungsträger sein, wenn es um Zusammenhalt, Demokratieverständnis und um ein soziales und kulturell starkes Europa geht? Zwischen Theater(Kunst), Publikumsgesprächen...
Weiter lesen
2019 wird es mörderisch
Theaterfreunde Niedererbach verraten beim Neujahrsempfang den Titel ihres Stückes noch nicht

Bericht aus der Nassauischen Neuen Presse vom 2. Februar 2019 Der Neujahrsempfang der Theaterfreunde Niedererbach hat nach einer Unterbrechung wieder stattgefunden. Dabei wurde auch ein Blick zurü...
Weiter lesen
stAGE! – Gesamteuropäisches Theater-Festival
vom 16. bis 19. Mai 2019 in Esslingen (Baden-Württemberg)

Zwischen Theater(Kunst), Publikumsgesprächen, Workshops und inszeniertem „Speed-Dating“ lädt das Gesamteuropäische Seniorentheaterfestival stAGE! Jung und Alt dazu ein, dem...
Weiter lesen
Jugendlehrgang „Schluss mit lustig!“ am 16. und 17. März in Bingen – Anmeldungen sind noch möglich!
Auch nach dem offiziellen Anmeldeschluss sind noch einige Plätze frei.

Die lustige Seite einer ernsten Sache! Um einen Kampf glaubhaft darzustellen, brauchen wir richtiges Timing, eine gute Körpersprache, Sound und eine tragfähige Story. Was benötigen wir...
Weiter lesen