Landesverband Amateurtheater Rheinland-Pfalz e.V.

Nachrichten

Datenschutz-Grundverordnung tritt am 25. Mai 2018 in Kraft

Erste Informationen des BDAT zur Rechtslage

Datenschutz-Grundverordnung tritt am 25. Mai 2018 in Kraft

Liebe Vorsitzende, liebe Vertreterinnen und Vertreter in den BDAT-Mitgliedsverbänden, liebe Theaterfreunde, am 25. Mai 2018 tritt die europaweit gültige Datenschutz-Grundverordnung in Kraft....
Weiter lesen

Öfter mal was Neues!

"Vorhang auf" in neuem Design

Öfter mal was Neues!

Die Verbandszeitschrift "Vorhang auf" erscheint ab sofort in einem neuen Design. In Papierform erhalten ihn unsere Mitgliedsbühnen in den nächsten Tagen. Wer so lange nicht warten will, kann...
Weiter lesen

KiJu-Newsletter 1/2018

Neues aus dem Theaterleben für Kinder und Jugendliche

KiJu-Newsletter 1/2018

Hallo liebe Theaterfreunde, mit diesem Newsletter möchten wir die Chance nutzen und Euch auf unsere Seminare für Eure Kinder und Jugendliche in diesem Jahr aufmerksam zu machen Auch 2018 hab...
Weiter lesen

„Meenzer Rhoiadel“ hat neue Spielstätte

Ensemble musste sich von bisheriger Spielstätte verabschieden

„Meenzer Rhoiadel“ hat neue Spielstätte

Unsere Mitgliedsbühne Meenzer Rhoiadel musste sich leider von der bisherigen Spielstätte Schnappenberger verabschieden. Uns hat folgende Nachricht erreicht: "Am 7. Januar 2018 war die letzte...
Weiter lesen

Halleluja oder Wenn am Himmelstore die Technik streikt

Mayenspieler haben am 3. März Premiere

Halleluja oder Wenn am Himmelstore die Technik streikt

Am 3. März feiert das aktuelle Theaterstück der Mayenspieler im Bürgerhaus Hausen Premiere. Gespielt wird Halleluja oder Wenn am Himmelstore die Technik streikt von Jochen Matthies unte...
Weiter lesen

amarena – Deutscher Amateurtheaterpries 2018

BDAT lädt ein - Bewerbungsschluss am 16. Februar 2018

amarena – Deutscher Amateurtheaterpries 2018

Liebe Theaterbegeisterte, habt Ihr in den letzten zwei Jahren ein hervorragendes Theaterstück auf die Bühne gebracht, was Ihr gerne einem breiten Publikum zeigen würdet? Wünscht ih...
Weiter lesen

theaterfreunde niedererbach spielten „Taxi, Taxi“ von Ray Cooney

Ein Bericht von Thomas Holtkamp

theaterfreunde niedererbach spielten „Taxi, Taxi“ von Ray Cooney

Als früherer Vorsitzender und langjähriges Vorstandsmitglied der theaterfreunde niedererbach bin ich im Grunde befangen – von daher wollte ich eigentlich keinen Bericht von der letzten...
Weiter lesen

Zwei weitere Mundart-Bühnen aus Rheinland-Pfalz sind Teil des „Immateriellen Kulturerbes“

Wasgau-Theater Petersbächel und Mundarttheater Bruchweiler ins Bundesweite Verzeichnis eingetragen

Zwei weitere Mundart-Bühnen aus Rheinland-Pfalz sind Teil des „Immateriellen Kulturerbes“

Mit dem Wasgau-Theater Petersbächel und dem Mundarttheater Bruchweiler sind zwei weitere Mitgliedsbühnen des Landesverbandes Amateurtheater Rheinland-Pfalz ins Bundesweite Verzeichnis des Immaterielle...
Weiter lesen

Ein Abend bei den Finthlingen in Mainz

Michael Straub berichtet vom Besuch der Aufführung "Meine Frau ist verrückt"

Ein Abend bei den Finthlingen in Mainz

Die Finthlinge führten an zwei Wochenenden im November ihre diesjährige Produktion „Meine Frau ist verrückt“ von Jean Barbier auf. Nach kurzer Begrüßung startete...
Weiter lesen

theaterfreunde niedererbach trauern um Josef Becker

Langjähriger Schauspieler und Regisseur im Alter von nur 66 Jahren verstorben

theaterfreunde niedererbach trauern um Josef Becker

Josef "Jupp" Becker, langjähriges Mitglied, aktiver Schauspieler und Regisseur der theaterfreunde niedererbach, ist am 9. Januar 2018 im Alter von nur 66 Jahren verstorben. Auf der Webseite der t...
Weiter lesen