Landesverband Amateurtheater Rheinland-Pfalz e.V.
Nachrichten
SeniorInnen-Theater aktuell
Zoom-Konferenzen zum Thema

Wir möchten daran erinnern, dass in Kürze zwei Online-Veranstaltungen anstehen, die sich mit dem Theater von und für Seniorinnen und Senioren befassen. Einladung zum Kännchen Kaffee - schon am 14. Ap...
Weiter lesen
Jetzt lesen: der neue »Vorhang auf« 01/2021
Die aktuelle Ausgabe jetzt kostenfrei herunterladen!

Nun trifft auch den Landesverband eine Corona-Absage: der in Haßloch geplante Landesverbandstag kann aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen nicht vor Ort stattfinden. Aber Not macht erfinderisch: wenn ih...
Weiter lesen
Einladung zum Kännchen Kaffee
Der Landesverband lädt ein zum Austausch für Theater-/Tanzpädagog*innen, die mit Senioren arbeiten

Zoom-Konferenz am 14. April ab 16 Uhr ! Ein Jahr Ausnahmezustand liegt hinter uns... Wie gehen wir als Theater- und Tanzpädagog*innen, die wir mit Senior*innen arbeiten, mit der Situation um? Welche O...
Weiter lesen
SICHER.THEATER.ERLEBEN
Deutschlandweite Kampagne des Verbandes Deutscher Freilichtbühnen e.V.

Unter dem Motto SICHER.THEATER.ERLEBEN startet der Verband Deutscher Freilichtbühnen e.V. (VDF) eine deutschlandweite Kampagne. In Verbindung mit dem Hashtag #füreuchfüruns macht er auf die momentanen...
Weiter lesen
Newsletter für Kinder und Jugendliche, Ausgabe März 2021

Der neue Newsletter für Kinder und Jugendliche ist da und wurde an die Verantwortlichen der Mitgliedsbühnen versandt. Interessierte können den Newsletter aber auch hier herunterladen. Außerdem steht e...
Weiter lesen
Transparenzregister und Vereine
Was hat es mit den Gebührenbescheiden des Bundesanzeiger-Verlags auf sich?

In diesen Tagen erhalten auch Theatervereine Gebührenbescheide vom Bundesanzeiger-Verlag für Eintragungen im Transparenzregister. Was es damit auf sich hat, versuchen wir kurz zu erläutern. Mit der 4....
Weiter lesen
Lehrgänge des Landesverbandes in den Zeiten der Pandemie
Online, aber auch Präsenzveranstaltungen - erste Online-Workshops schon im März

(Photo by Chris Montgomery on Unsplash) Corona hat uns weiterhin fest im Griff. Momentan dürfen wir uns im Theater nicht begegnen und auch später werden wir uns auf der Bühne nur mit Abstand gegenüber...
Weiter lesen
45. BDAT Multiplikator*innenschulung im Kinder- und Jugendtheater 2021
Theaterfortbildung in 5 Werkstätten – Es geht wieder los*

Vom 13. Mai bis 16. Mai 2021 veranstaltet der Bund Deutscher Amateurtheater e.V. in Zusammenarbeit mit dem Bundesarbeitskreis Kinder- und Jugendtheater die 45.Muplischu*21 - BDAT Multiplikatorenschul...
Weiter lesen
amarena Innovationsförderung 2021
Gezielte Förderung von Ausstattungen (Kostüm- und Bühnenbild, Maske sowie Film, Licht & Ton)

Zum zweiten Mal setzt der Bund Deutscher Amateurtheater e.V. (BDAT) mit der sechsten amarena Innovationsförderung einen Förderschwerpunkt. Ganz gezielt sollen die Gewerke und zwar die Ausstattungen (K...
Weiter lesen
„Wir träumen vom Sommer“
Bericht vom generationenübergreifenden Lehrgang des Landesverbandes in der Jugendherberge Diez

Shakespeare als Krimi, Drama, Komödie und Märchen Generationenübergreifendes Lehrgangswochenende in der Jugendherberge Diez vom 11.-13. September 2020 Bericht von Heike Mayer-Netscher Die Grundidee di...
Weiter lesen