Landesverband Amateurtheater Rheinland-Pfalz e.V.
Nachrichten
Gemeinsam im Amateurtheater – Wie Dialog, Austausch und kreative Formate die Gemeinschaft stärken
EINLADUNG zum Online-Stammtisch des BDAT am 2. September von 19-20:30 Uhr

Der BDAT lädt ein: (Amateur-)Theater ist eine Kunst des Dialogs und des Austauschens – im Aufeinandertreffen von Figuren entstehen Vertrauen oder Konflikte, in der Verhandlung werden Lösungen gefunden...
Weiter lesen
Demokratie und Demokratiebildung im Theater – Haltung auf der Bühne heißt nicht nur geradestehen!
BDAT Jugendleiter*innentreffen im Kinder- und Jugendtheater

Es ist lange, lange her, dass wir uns in Präsenz treffen konnten und wir wissen, wie wichtig der persönliche Austausch ist. Glücklicherweise können wir in diesem Jahr einen Workshop anbieten, der, wie...
Weiter lesen
Sich einmischen – was bewegen!
Jugend-Engagement-Wettbewerb des Landes Rheinland-Pfalz

Ministerpräsident Alexander Schweitzer: Das Engagement der Jugend ist ein zentraler Pfeiler für Demokratie und gesellschaftliches Miteinander Ministerpräsident Alexander Schweitzer hat den Startschuss...
Weiter lesen
GEMA: Vorteile für BDAT-Mitglieder
Der BDAT informiert

Der BDAT informiert zu GEMA-Vertragshilfe, GEMA-Onlineportal und Nachlass für seine Mitglieder, zu denen auch unsere Mitgliedsbühnen gehören. Einzelheiten sind auch auf der BDAT-Homepage abrufbar. Nac...
Weiter lesen
Europäisches Senior*innentheater-Forum 2025 in Vierzehnheiligen/Bayern
Es sind noch Plätze frei!

Der BDAT informiert: Für die Kurse „Körper im Fokus: Bewegung, Achtsamkeit und Feministische Perspektiven“ mit Referentin Mela Seidenari und „DEEP IMPROVISATION“ mit Referent Carl Ludwig Hübsch, die i...
Weiter lesen
Aufgepasst: Workshop Straßentheater vom 22. bis 24. August
Es müssen unbedingt noch Plätze für den Lehrgang in Mainz belegt werden!

Wir weisen nochmals eindringlich auf unseren (eigentlich nur für Senior:innen) geplanten Lehrgang in Mainz hin. Die bisherigen Anmeldungen sind leider etwas knapp und definitv nicht kostendeckend. Dah...
Weiter lesen
Siegtal Musicals in Kirchen (Sieg) starten Musical Gala
Aufführungen im September 2025

Eine unsere jüngsten Mitgliedsbühnen, die Siegtal Musicals aus Kirchen an der Sieg, präsentiert im Bürgerhaus Freusburg ihre Musical Gala. Eine abwechslungsreiche Bühnenshow mit den schönsten Songs au...
Weiter lesen
Der neue „Vorhang auf“ ist da
PDF-Version zum Herunterladen im Service-Bereich

Der neue Vorhang auf ist auf dem Weg zu den Mitgliedsbühnen. Als PDF-Datei findet ihr ihn im Service-Bereich. Aus dem Inhalt: Impressum, Inhaltsverzeichnis Editorial Landesverbandstag 2025 in Rheinböl...
Weiter lesen
Mörzer ReziTäter inszenieren erfolgreich „Mr. Pilks Irrenhaus“
Vier grandiose Abende im Irrenhaus – Theater mit Witz, Tiefgang und Drehsinn
Mit vier restlos ausverkauften Vorstellungen haben die Mörzer ReziTäter ihr Publikum in das ebenso absurde wie unterhaltsame Universum von Mr. Pilks Irrenhaus entführt – diesmal als szenische Lesung d...
Weiter lesen
Einladung zur digitalen Informationsveranstaltung 20 Fristen für 26
Förderung von Projekten mit Kindern und Jugendlichen

Die Beratungs- und Servicestellen Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Saarland des Bundesprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ bieten Ihnen bei dieser digitalen Infoveranstaltun...
Weiter lesen