Landesverband Amateurtheater Rheinland-Pfalz e.V.
Nachrichten
Total irre!
Mörzer ReziTäter inszenieren Ken Campbells "Mr. Pilks Irrenhaus" als szenische Lesung

Die Mörzer ReziTäter sind zurück – und diesmal wird es absolut verrückt! Ihre neueste Produktion entführt das Publikum in eine Welt, in der nichts so ist, wie es scheint, und der Wahnsinn regiert – fa...
Weiter lesen
Wissen Pfälzer Lokalredaktionen die pfälzische Mundart nicht mehr als Kulturgut zu schätzen?
Offener Brief des Landesverbandes zur (ursprünglichen) Absicht der Lokalredaktion der "Rheinpfalz", nicht mehr über Mundartstücke des Wasgau-Theaters Petersbächel zu berichten

Seit Ende 2016 hat die Deutsche UNESCO-Kommission auf Antrag des BDAT die „Regionale Vielfalt der Mundarttheater in Deutschland“ in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenomme...
Weiter lesen
Mit „Kultur macht stark“ in den Ganztag
Einladung zur Infoveranstaltung am 5. Mai online via Zoom

Ab 2026 besteht der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung – eine Chance, aber auch eine Herausforderung. Wie gelingt die Zusammenarbeit zwischen Schulen und außerschulischen Bildungsakteuren? Welche Fo...
Weiter lesen
DamenWahl
10 Jahre Aha!!!-Theater Nierstein, eine Hommage an Frauen in Kunst und Gesellschaft - und ein nicht einfacher Abschied für seitherige Spielleiterin Heike Mayer-Netscher!

Seniorentheater at it's best! Das war seit den ersten Tagen das Motto von Heike Mayer-Netscher, die das AHA!!!-Theater von Anfang an betreut hat - und zudem seit Jahren in unserem Vorstand Referentin...
Weiter lesen
Oase Montabaur feiert 60-jähriges Bestehen mit der Komödie „Die Wunderübung“
Premiere am 2. Mai

Es ist kaum zu glauben, aber in diesem Jahr feiert die "oase" Montabaur ihr 60-jähriges Bestehen. Zum runden Geburtstag präsentiert sie ihrem Publikum nach dem Märchen „Die Schneekönigin“ nun eine Kom...
Weiter lesen
Das interkulturelle Zentrum Le Fief lädt ein!
Künstlerische Workshops in der Drôme Provençale

Unsere künstlerischen Workshops 2025 Mit unserem deutschen Partner dem deutsch-französischen forum junger kunst in Bayreuth und unterstützt vom DFJW, organisieren wir zweisprachige künstlerische Works...
Weiter lesen
BDAT und LABW arbeiten an der Erstellung eines dachverbandlichen Schutzkonzepts
Mitarbeit aller Mitgliedsbühnen ist gefragt

Liebe Theaterfreundinnen und Theaterfreunde! Die AG Schutzkonzepte des Landesverbandes Amateurtheater Baden-Württemberg und des BDAT braucht euer Wissen und eure Erfahrungen! Das Schutzkonzepte-Team b...
Weiter lesen
„GEMeinsamkeitEN“ im und durch Theater
Die Gewinner der amarena-Innovationsförderung 2025 stehen fest

Zwei Projekte haben das Rennen um die amarena-Innovationsförderung 2025 des Bundes Deutscher Amateurtheater e. V. (BDAT) gemacht: Die AWA Theatergruppe aus Berlin und Die Wolken – Verein zur Förderung...
Weiter lesen
Gil Vicente – European Amateur Theatre Award für InterKultour
BDAT und sein französisches Pendant La Féderation de Théâtre amateur (FNCTA) freuen sich über die Auszeichnung ihres länderübergreifenden Jugendprojektes

Am 29. März 2025 ist das deutsch-französische Theaterprojekt InterKultour mit dem erstmalig verliehenen europäischen Amateurtheaterpreis „Gil Vicente“ im Teatro de Balugas in Barcelos in Portugal ausg...
Weiter lesen
Mehr Spenden über die Website gewinnen
Webinar: Erfolgreiches Online-Fundraising durch eine optimierte Website

Für gemeinnützige Organisationen ist die eigene Website oft der erste Anlaufpunkt für potenzielle Spender*innen und Interessierte. Wie kann man mit einer Website diesen ersten Eindruck optimal gestalt...
Weiter lesen