Landesverband Amateurtheater Rheinland-Pfalz e.V.
Nachrichten
Von Sherlock Holmes bis Babylon Berlin – Schminken und Frisieren im Theater
Für den Lehrgang am 25. und 26. Oktober in Hassloch sind noch Plätze frei!

Aufgrund einiger Absagen sind für den Schmink- und Frisierlehrgang in Hassloch mit Yvonne Hoffmann und Guido Paefgen noch Plätze frei. Wer Interesse hat, sollte sich sofort anmelden. Einzelheiten find...
Weiter lesen
Pellenz Musical School: Nach dem Erfolg des „Großen Gatsby“ kehren die Charakteure der PMS auf die Bühne zurück
Ab dem 8. November startet das Broadway-Musical "Percy Jackson - Diebe im Olymp"

Seit 2001 begeistert die Pellenz Musical School aus Nickenich mit ihren einzigartigen Musicalproduktionen von Kindern für Kinder. Im letzten Jahr wagte der Verein erstmals den Schritt in eine neue Ric...
Weiter lesen
„Ausgerechnet Du!“
Die Finthlinge Mainz spielen ab dem 1. November auf

„Ausgerechnet Du!“ ist eine wunderbare britische Komödie, in der es um Gärten, Geheimnisse, Gepäck und Gedächtnislücken geht! Die Finthlinge bringen das Stück von Derek Benfield (im Original: Look who...
Weiter lesen
Theater Stückwerk präsentiert: „Das Sparschwein“
Premiere am 25. Oktober im Bürgerhaus Mainz-Finthen

Unsere Mitgliedsbühne Theater Stückwerk (mit Sitz in Wiesbaden, aber eigentlich beheimatet in Mainz) bringt Das Sparschwein, eine Komödie von Eugène Labiche zur Aufführung: Die Honoratioren des Dörfch...
Weiter lesen
Siegtal Musicals präsentieren „Musical Gala 2025“
Bericht eines begeisterten Zuschauers von der Derniere im September

Wir, meine Frau und ich, waren durchaus skeptisch, als wir uns am 7. September auf den Weg ins Siegtal zu den Siegtal Musicals machten, um die letzte Vorstellung der „Musical Gala 2025“ im Bürgerhaus...
Weiter lesen
Aktionstag Zusammenhalt in Vielfalt
Aufruf der Initiative kulturelle Integration zur Durchführung von Aktionen im Umfeld des UNESCO-Welttags der kulturellen Vielfalt

Die Mitglieder der Initiative kulturelle Integration (IKI) – ein einzigartig breites Bündnis von Vertreterinnen und Vertretern der Zivilgesellschaft, Religionsgemeinschaften, Medien, Sozialpartner, vo...
Weiter lesen
Fördermöglichkeiten für Internationale Spielbegegnungen im In- und Ausland 2025 und 2026
Sofort beim BDAT bewerben!

Internationale Spielbegegnungen im In- und Ausland 2025/2026 Der BDAT fördert über das Programm ISI/ISA des Auswärtigen Amts internationale Spielbegegnungen im In- und Ausland. Unterstützt werden Reis...
Weiter lesen
Der Landesverband lädt ein zum Online-Stammtisch am 8. Oktober
Berichte aus dem Verband und Möglichkeit für Mitgliedsbühnen zum Austausch

Wir laden Euch wieder herzlich zu unserem Online-Stammtisch ein. Er wird am 8. Oktober ab 19 Uhr via Zoom stattfinden. Wir möchten mit Euch ins Gespräch kommen, aber auch der Vernetzung der Bühnen unt...
Weiter lesen
BDAT-Bundesversammlung 2025 in Dresden
Herausforderungen, Zusammenhalt und der Blick in die Zukunft

Am Wochenende vom 19. bis 21. September 2025 kamen Delegierte der 18 Mitgliedsverbände, das Geschäftsführende Präsidium, das Bundespräsidium und Mitarbeitende der Geschäftsstelle des Bundes Deutscher...
Weiter lesen
(Kostenpflichtige) Seminare rund um Konzeptentwicklung und Projektfinanzierung
"Natürlich. Kultur." informiert

Die im Kulturmanagement tätige Initiative "Natürlich. Kultur." weist auf Informationsveranstaltungen im Oktober 2025 hin: Überall werden gerade hoch motiviert Anträge geschrieben – die Fristen fliegen...
Weiter lesen