Landesverband Amateurtheater Rheinland-Pfalz e.V.
Nachrichten
„Die Welt braucht Theater, Theater braucht Kinder“
48. Muplischu*24 in Eschwege/Hessen vom 9. bis 12. Mai 2024

BDAT Multiplikator*innenschulung im Kinder- und Jugendtheater in Zusammenarbeit mit dem Bundesarbeitskreis Kinder- und Jugendtheater vom 9. bis 12. Mai 2024 in Eschwege (Hessen) mit dem besonderen Sch...
Weiter lesen
Rechtsextremismus im Amateurtheater? Nicht mit uns!
Wie umgehen, wenn rechtspopulistische oder gar rechtsextremistischen Haltungen in die Vereine drängen?

Der Kulturkampf von rechts ist in vollem Gange. Der BDAT widmet sich diesem Thema und den notwendigen Abwehrstrategien sehr intensiv und wird die Problematik zum Gegenstand eines Online-Treffens aller...
Weiter lesen
#aufdiebuehnemitderjugend
Kinder- und Jugendtheater ist das Schwerpunkt-Thema im BDAT 2024

Liebe Mitgliedsverbände, liebe Theatergemeinschaft, liebe Theaterjugend, der BDAT beschäftigt sich 2024 mit dem Themenschwerpunkt „Theater mit und von Kindern und Jugendlichen“. Diesmal meinen wir nic...
Weiter lesen
Ein Blick hinter die Kulissen – Satiren von Ephraim Kishon
Theatergruppe Hetzerath präsentierte Ausschnitte aus dem Werk des israelischen Satirikers und Humoristen.

Die Hetzerather Theaterbühne wurde im vergangenen November von keinem Geringeren als Ephraim Kishon betreten, der damit in die Fußstapfen von Agatha Christie trat! Die Theatergruppe Hetzerath präsenti...
Weiter lesen
Anträge beim Förderfonds des Deutschen Kinderhilfswerkes stellen
Bis zu 10.000 Euro für Kinder- und Jugendprojekte

Für Initiativen, Vereine und Projekte der Kinder- und Jugendarbeit aus dem gesamten Bundesgebiet besteht noch bis zum 31. März 2024 die Möglichkeit, Anträge für die vier Themenfonds des Deutschen Kind...
Weiter lesen
Theatergruppe Berg ist Teil des „Immateriellen Kulturerbes“
Deutsche UNESCO-Kommision würdigt die "Regionale Vielfalt der Mundarttheaters in Deutschland"

Schon seit 2016 hat die Deutsche UNESCO-Kommision auf Antrag des BDAT die Regionale Vielfalt der Mundartheater in Deutschland in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen....
Weiter lesen
Innovative Sprachbildungsprojekte gesucht
Joachim Herz Stiftung vergibt 70.000 Euro - Bewerbungen bis 4. März 2024!!

Die Hamburger Joachim Herz Stiftung zeichnet innovative Sprachbildungs- und Sprachförderprojekte für Jugendliche und junge Erwachsene aus. Ob Tagebuchschreiben im Sommercamp oder Leseangebote für stra...
Weiter lesen
… und Frieden auf Erden!
Möge uns das neue Jahr Besseres bringen, als das alte zu bieten hatte

Der Landesverband wünscht (trotz allem) allen Theaterschaffenden und der ganzen Welt frohe Feiertage und ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr. Foto von Toa Heftiba auf Unsplash...
Weiter lesen
„Wir.Hier.Jetzt. Lass uns zaubern!“
Jetzt bewerben für 10. Deutsches Kinder-Theater-Fest 2024!

Wie können wir HIER und JETZT die Welt zu einem Ort machen, an dem wir noch lange leben, spielen und zaubern können? Kindertheatergruppen, die sich für diese Fragen interessieren oder in ihren Theater...
Weiter lesen
Der Theaterverein Trier-Feyen 1921 e.V. setzt „Alles auf Anfang“
Neuer Vorstand will den Traditionsverein wieder auf die Erfolgsspur bringen

Erfreuliche Nachrichten erreichen uns vom Theaterverein Trier-Feyen 1921 e.V. (einem Gründungsmitglied des Landesverbandes, wie dem Gründungsprotokoll des Verbandes zu entnehmen ist): Nach einer turbu...
Weiter lesen