Landesverband Amateurtheater Rheinland-Pfalz e.V.
Nachrichten
Amateurtheater antworten auf Krisen unserer Zeit!
15 Ensembles für 8. Deutschen Amateurtheaterpreis amarena nominiert

Künstlerisch vielfältig und themenreich, so präsentieren sich die Bewerbungen für den 8. Deutschen Amateurtheaterpreis amarena. Mit mehr als 200 Einsendungen verzeichnet der diesjährige Wettbewerb ein...
Weiter lesen
SHIELD & SHINE – Kampagnenaufruf der Vielen
KEINE NORMALISIERUNG VON RECHTSEXTREMER POLITIK IN DEN DEMOKRATISCHEN PARLAMENTEN!

»Kunst schafft einen Raum zur Veränderung der Welt.« So der erste Satz der gemeinsamen Erklärung der VIELEN. DIE VIELEN rufen dazu auf mit Diskussionen und Demonstrationen verstärkt für eine plurale,...
Weiter lesen
Ausschreibung HEIDELBERGER THEATERTAGE 2024
Bewerbungsschluss am 1. April

Im Herbst 2024 hält im Rahmen der 28. HEIDELBERGER THEATERTAGE einmal mehr die deutschsprachige Freie Theaterlandschaft Einzug in Heidelberg. Nachdem die letztjährigen THEATERTAGE wieder im alten Form...
Weiter lesen
Deutsches Kinder-Theater-Fest: Bewerbungen bis 30. April!
BDAT ermuntert Kindertheatergruppen zur Teilnahme

20 Jahre Deutsches Kinder-Theater-Fest, das wollen wir gemeinsam mit euch feiern. Für die rechtzeitige Terminplanung senden wir schon einmal eine vorläufige Programmskizze. Das 10. Deutsche Kinder-The...
Weiter lesen
Der neue Vorhang auf ist da
Unsere Verbandszeitschrift zum Download

Der neue Vorhang auf ist da. Er ist in gedruckter Form auf dem Weg zu den Mitgliedsbühnen. Online ist diese Ausgabe und auch die vorherigen im Service-Bereich unserer Webseite zu einzusehen. Zum Downl...
Weiter lesen
Jetzt einstehen: Kulturelle Bildung für Demokratie, Vielfalt und Teilhabe
Landesverband unterstützt den Aufruf des Vorstands der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung

Der Vorstand der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) hat einen Aufruf zum gemeinsamen und aktiven Eintreten für gesellschaftlichen Zusammenhalt und demokratische Werte veröffe...
Weiter lesen
Deutsches Kinderhilfswerk stellt Förderung zu den Themenfonds „Kinderpolitik“, „Kinderkultur“, „Medienkompetenz“ und „Spielraum“ in Aussicht
Anträge noch bis zum 31. März 2024 möglich

Wir erinnern daran, dass das Deutsche Kinderhilfswerk Fördermittel für Initiativen, Vereine und Projekte der Kinder- und Jugendarbeit aus dem gesamten Bundesgebiet zu den eingangs genannten Themenfond...
Weiter lesen
Der Eckstein – Frankenthaler Theaterpreis 2024
Pfälzer Mitgliedsbühnen: Jetzt bewerben!

Beginnend im Jahr 2024 kürt der Frankenthaler Theaterpreis die beste Inszenierung einer Schauspielproduktion eines eigenen oder adaptierten Theaterstückes aller Theatergruppen in der Pfalz. Veranstalt...
Weiter lesen
„Die Welt braucht Theater, Theater braucht Kinder“
48. Muplischu*24 in Eschwege/Hessen vom 9. bis 12. Mai 2024

BDAT Multiplikator*innenschulung im Kinder- und Jugendtheater in Zusammenarbeit mit dem Bundesarbeitskreis Kinder- und Jugendtheater vom 9. bis 12. Mai 2024 in Eschwege (Hessen) mit dem besonderen Sch...
Weiter lesen
Rechtsextremismus im Amateurtheater? Nicht mit uns!
Wie umgehen, wenn rechtspopulistische oder gar rechtsextremistischen Haltungen in die Vereine drängen?

Der Kulturkampf von rechts ist in vollem Gange. Der BDAT widmet sich diesem Thema und den notwendigen Abwehrstrategien sehr intensiv und wird die Problematik zum Gegenstand eines Online-Treffens aller...
Weiter lesen