InterKultour ist eine Theaterwerkstatt für junge Menschen aus Frankreich und Deutschland. Das Projekt wird seit 2013 vom Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT) und dem französischen Partnerverband „La Fédération Nationale des Compagnies de Théâtre et d’Animation“ (FNCTA) mit großem Erfolg organisiert.
Die Idee
InterKultour lädt interessierte Jugendliche im Alter von 16 bis 21 Jahre, aus Frankreich und Deutschland ein, um ein gemeinsames Theaterstück zu erarbeiten. Am Ende wird das Theaterstück dem Publikum präsentiert. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Teilnehmer*innen Theatererfahrung haben oder nicht. Bei InterKultour geht es um Theater, um den Spaß und die Freude in einem kreativen Prozess sich selbst auszuprobieren, sich spielerisch mit gesellschaftlich und politisch aktuellen und bewegenden Themen auseinander zu setzen.
Ihr habe Lust mitzumachen?
Die deutsch-französische Theaterwerkstatt InterKultour findet an wechselnden Orten in Frankreich und Deutschland statt.
Das kommende InterKultour findet vom 15.-25.07.2024 statt. Die Theaterwerkstatt beginnt in Dresden am 15.07.2024, am 20.07.2024 fährt die Gruppe gemeinsam nach Frankreich nach Villers-les-Nancy (Frankreich), wo die kreative Theaterarbeit bis zum 25.07.2024 fortgesetzt wird. Eine Anmeldung hierfür ist ab Januar 2024 möglich.
Ihr könnt mitmachen, wenn ihr zwischen 16 und 21 Jahren alt sein. Grundkenntnisse der französischen Sprache sind erwünscht, aber keine Voraussetzung.
Der BDAT erhebt einen Teilnehmerbeitrag in Höhe von 185 Euro. Unterkunft und Verpflegung in Deutschland und Frankreich (teilweise in Mehrbettzimmern) sowie Transferkosten zwischen Deutschland und Frankreich sind im Preis inbegriffen.
Ihr habt Lust mitzumachen? Dann schickt ein kurzes Motivationsschreiben mit Lebenslauf an Darina Startseva vom BDAT ([email protected]).
Foto: Jörg Sobeck