Landesverband Amateurtheater Rheinland-Pfalz e.V.

Nachrichten

Frohe Kunde noch vor Weihnachten: Der Abmahn-Spuk ist vorbei!

Strafrechtiches Ermittlungsverfahren wegen Betruges gegen die Abmahn-Abzocker

Frohe Kunde noch vor Weihnachten: Der Abmahn-Spuk ist vorbei!

Vor noch nicht allzu langer Zeit haben wir vor Abmahn-Abzockern gewarnt, die wegen eines vermeintlichen Verstoßes gegen die Datenschutz-Grundverordnung durch die Verwendung dynamischer Google-Fonts vo...
Weiter lesen

Gala und Ehrung der amarena-Preisträger*innen 2022

Reminiszenz an die Festveranstaltung vom 23. und 24. September in Pforzheim

Gala und Ehrung der amarena-Preisträger*innen 2022

Am 23. und 24. September fand im Kulturhaus Osterfeld in Pforzheim die Festveranstaltung zur Prämierung der Preisträger*innen des Amateurtheaterpreises amarena 2022 statt.  Fünf Preise und ein Sonderp...
Weiter lesen

Theatergruppe Lampenfieber Wassenach spendet 3188 Euro

Solidarität mit dem Theaterverein „Eintracht Dernau“

Theatergruppe Lampenfieber Wassenach spendet 3188 Euro

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Wassenach, Mitgliedsbühne im Landesverband, spendete 3.188 Euro an den durch die Flut geschädigten Theaterverein Eintracht Dernau. Ein Akt der Solidarität unter Thea...
Weiter lesen

Darf’s ein Tässchen mehr sein? Einladung zum „Kännchen Kaffee“ am 24.11.2022

Der Online-Erfahrungsaustausch zum Seniorentheater wird fortgesetzt

Darf’s ein Tässchen mehr sein? Einladung zum „Kännchen Kaffee“ am 24.11.2022

Am 24. November ab 16 Uhr findet der nächste Fachaustausch zum Seniorentheater (online per Zoom) statt, zu dem wir alle Interessierten herzlich einladen. Thematisch soll es um die Arbeit mit Bewegung...
Weiter lesen

Treffpunkt Theater

Wir laden ein zum Online-Theaterstammtisch am 15. November

Treffpunkt Theater

Liebe Mitgliedsbühnen, liebe Theaterfreund*innen in Rheinland-Pfalz, gerne möchten wir Euch zu unserem digitalen Stammtisch am 15.11.2022 19.00 Uhr einladen. An diesem Abend wollen wir die Gelegenheit...
Weiter lesen

„Die Welt aufs Spiel gesetzt“

Am Sonntag endete das transkulturelle Festival THEATERWELTEN in Esslingen

„Die Welt aufs Spiel gesetzt“

„Ist Theater ein sicherer Ort in einer unsicheren Welt?“ Auf diese Frage antwortete der philippinische Theatermacher Riki Benedicto: „No, it is not - but we can struggle for it to make the world a saf...
Weiter lesen

Die Herren im Haus

Theaterfreunde Jedermann führen Goldoni-Komödie auf

Die Herren im Haus

Nach der langen Coronapause will die Westerwälder Theatergruppe Theaterfreunde Jedermann aus Dernbach nun endlich wieder durchstarten – ab Mitte Oktober mit dem Stück "Die Herren im Haus“ von Carlo Go...
Weiter lesen

Theatergruppe -studio 61- Rheinböllen feiert Jubiläum – das 61-jährige Bestehen

Wir gratulieren herzlich!

Theatergruppe -studio 61- Rheinböllen feiert Jubiläum – das 61-jährige Bestehen

Am 19. November 2022 feiert unsere Mitgliedsbühne, die Theatergruppe –studio 61– ihr 61 jähriges Bestehen. Am 01. Juli 1961 wurde anlässlich eines großen Heimatfestes mit den "Pfälzern vom Niederrhein...
Weiter lesen

Theaterpassion, Engagement mit Herzblut und Verantwortung

BDAT ehrt Jürgen Peter und Wolfgang Schiffelholz mit der Goldenen Maske

Theaterpassion, Engagement mit Herzblut und Verantwortung

Bei der Bundesversammlung des Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT) am 24. September in Pforzheim wurden Jürgen Peter aus Neuenmarkt und Wolfgang Schiffelholz aus Donauwörth als Anerkennung für ihr leb...
Weiter lesen

Kaviar trifft Currywurst

Klosterbühne Pfaffen-Schwabenheim feiert am 5. November Premiere

Kaviar trifft Currywurst

Unsere Mitgliedsbühne, die Klosterbühne aus Pfaffen-Schwabenheim, wird die Komödie in 3 Akten von Winnie Abel zur Aufführung bringen. Premiere ist am 5. November. Weitere Aufführungen folgen am 6. und...
Weiter lesen