Landesverband Amateurtheater Rheinland-Pfalz e.V.

Nachrichten

Die Herren im Haus

Theaterfreunde Jedermann führen Goldoni-Komödie auf

Die Herren im Haus

Nach der langen Coronapause will die Westerwälder Theatergruppe Theaterfreunde Jedermann aus Dernbach nun endlich wieder durchstarten – ab Mitte Oktober mit dem Stück "Die Herren im Haus“ von Carlo Go...
Weiter lesen

Theatergruppe -studio 61- Rheinböllen feiert Jubiläum – das 61-jährige Bestehen

Wir gratulieren herzlich!

Theatergruppe -studio 61- Rheinböllen feiert Jubiläum – das 61-jährige Bestehen

Am 19. November 2022 feiert unsere Mitgliedsbühne, die Theatergruppe –studio 61– ihr 61 jähriges Bestehen. Am 01. Juli 1961 wurde anlässlich eines großen Heimatfestes mit den "Pfälzern vom Niederrhein...
Weiter lesen

Theaterpassion, Engagement mit Herzblut und Verantwortung

BDAT ehrt Jürgen Peter und Wolfgang Schiffelholz mit der Goldenen Maske

Theaterpassion, Engagement mit Herzblut und Verantwortung

Bei der Bundesversammlung des Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT) am 24. September in Pforzheim wurden Jürgen Peter aus Neuenmarkt und Wolfgang Schiffelholz aus Donauwörth als Anerkennung für ihr leb...
Weiter lesen

Kaviar trifft Currywurst

Klosterbühne Pfaffen-Schwabenheim feiert am 5. November Premiere

Kaviar trifft Currywurst

Unsere Mitgliedsbühne, die Klosterbühne aus Pfaffen-Schwabenheim, wird die Komödie in 3 Akten von Winnie Abel zur Aufführung bringen. Premiere ist am 5. November. Weitere Aufführungen folgen am 6. und...
Weiter lesen

BDAT Bundesversammlung // Amateurtheater vor großen Herausforderungen

Frank Grünert und Christian Dennert als Vizepräsidenten des BDAT erneut bestätigt

BDAT Bundesversammlung // Amateurtheater vor großen Herausforderungen

Am 24./25. September trafen sich rund 40 Vertreter*innen der 18 Mitgliedsverbände des Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT) in Pforzheim (Baden-Württemberg) zur jährlichen Bundesversammlung. Bei der tu...
Weiter lesen

„Rückkehr der Kunst zum Leben bitternötig“

7. Deutscher Amateurtheaterpreis an vier Orten vergeben // 12.000 Euro für 6 Ensembles

„Rückkehr der Kunst zum Leben bitternötig“

„Die Rückkehr der Kunst zum Leben hatten wir alle nach Corona bitternötig“, das erklärte Kulturstaatsministerin Claudia Roth in ihrer Grußbotschaft zur Gala und Preisverleihung des Deutschen Amateurth...
Weiter lesen

„Auf der Bühne stehen – ist gar nicht schwer“

Mitgliedsbühne lädt ein zum Workshop mit Monika Matting

„Auf der Bühne stehen – ist gar nicht schwer“

Das Provinztheater ... alles was ihr wollt lädt ein zum Workshop mit der Spielleiterin der Mitgliedsbühne Monika Matting ins Dorfgemeinschaftshaus Steinebach an der Wied am 18. und 19. November 2022:...
Weiter lesen

Das nächste „Kännchen Kaffee“ am 22. September um 16 Uhr

Fachaustausch zum Thema Seniorentheater via Zoom

Das nächste „Kännchen Kaffee“ am 22. September um 16 Uhr

Die Referentinnen für das Seniorentheater im Vorstand unseres Landesverbandes laden zum nächsten Kännchen Kaffee, dem Online-Fachaustausch via Zoom, ein: Wie schön, dass sich viele für unser Thema am...
Weiter lesen

Lord Arthur Saviles Verbrechen

Die "theatermacher Hachenburg" inszenieren Komödie von Oscar Wilde & Constanze Cox

Lord Arthur Saviles Verbrechen

In Lord Arthur Saviles Hand steht ein Verbrechen geschrieben: MORD! Zu dieser Erkenntnis gelangt Mr. Podgers, ein Chiroman-tist, der mit seiner fragwürdigen Fähigkeit die Londoner High Society tief be...
Weiter lesen

Festspiele Bendorf 2022

Ein Rückblick der "Findlinge" Kaltenengers

Festspiele Bendorf 2022

"In diesem Spiel, gibt es nur eine einzige Regel, die des gemeinsamen Entwickelns. Versuchen Sie das einfach als Möglichkeit in Betracht zu ziehen." Dieser Satz beschreibt sehr genau die Ausgangsstimm...
Weiter lesen