Landesverband Amateurtheater Rheinland-Pfalz e.V.
Nachrichten
Das Gruselkabinett
WWP-Theater Hassloch spielt passend zu Halloween - mit Party am 31. Oktober!

Peter Ruffer nimmt euch mit auf eine gruselige Reise. So viel sei verraten: Nicht nur auf der Bühne gibt es eine gelungene Mischung aus Psycho, bisschen Horror und schwarzem Humor. Schon beim Betreten...
Weiter lesen
Amateurtheater in Ländlichen Räumen
Online-Stammtisch am 26. August

Amateurtheaterschaffende in ländlichen Räumen haben ab sofort die Möglichkeit, sich in Sachen Fördermittelakquise, Projektabwicklung und Kulturmanagement beraten zu lassen. Der BDAT hat eine neue „Ser...
Weiter lesen
amarena – Deutscher Amateurtheaterpreis 2024 in Hamburg
FESTIVAL DER PREISTRÄGER*INNEN UND GALA

Der Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT) hat 2024 zum achten Mal den bundesweit dotierten Preis amarena ausgeschrieben. Ziel war es, die hohe Qualität und die vielfältige Schaffenskraft des Amateurthe...
Weiter lesen
überzwerg – Theater am Kästnerplatz sucht eine*n Theaterpädagog*in
Bewerbungen bis zum 15. September

Das überzwerg – Theater am Kästnerplatz in Saarbrücken sucht eine*n Theaterpädagog*in (m/w/d) in Vollzeit ab dem 1. Januar 2025. Die zu übernehmenden Aufgaben sind so vielzählig wie interessant. Neben...
Weiter lesen
Engagement junger Menschen ist wichtig für die Demokratie und den gesellschaftlichen Zusammenhalt
Ausschreibung Jugend-Engagement-Wettbewerb

Die Landesregierung informiert: Ministerpräsident Alexander Schweitzer hat den Jugend-Engagement-Wettbewerb „Sich einmischen – was bewegen“ ausgeschrieben. „Mit dem Wettbewerb möchten wir Jugendlichen...
Weiter lesen
7. Fachtagung Kunst- und Kulturgeragogik in Münster am 7. November
Kooperativ! Qualitäten von multiprofessioneller Zusammenarbeit in der Kunst- und Kulturgeragogik

Kooperationen von Kunst- und Kulturgeragog*innen mit Bildungs-, Pflege- und Sozialeinrichtungen sind in der Kulturellen Bildung im Alter gelebte Praxis. Die Zusammenarbeit gelingt, wenn die unterschie...
Weiter lesen
„Die Mühlbacher“ wagten sich an etwas Neues
"Die seltsame Gräfin" frei nach Edgar Wallace auf der Bühne in Miehlen

2024 wagten die „Die Mühlbacher“ aus Miehlen etwas Neues: Keine Komödie wie in den letzten Jahren sollte es sein, sondern das Kriminalstück „Die seltsame Gräfin“ von Dirk Zellmer (frei nach Edgar Wall...
Weiter lesen
Europäisches Senior*innentheater-Forum 2024
Einige Plätze sind noch frei

An alle Senioren und Seniorinnen, die für das Amateurtheater brennen: Es sind noch Plätze frei für das 35. Europäische Senior*innentheater-Forum 2024 in Vierzehnheiligen. Wir hatten bereits auf diese...
Weiter lesen
Ich bin im Buch, holt mich hier raus
In Olzheim wird’s „magisch“

Der Theaterverein Palaverbühne Olzheim e.V. führt in diesem Jahr die spritzig, freche Komödie „Ich bin im Buch, holt mich hier raus“ aus der Feder von Frank Ziegler/Vera Wittrock/Bernd Lemke/Axel Bung...
Weiter lesen
„Wir.Hier.Jetzt. Lass uns zaubern!“
Die Jury hat getagt und sechs Stücke für das 10. Deutsche Kinder-Theater-Fest ausgewählt

Wie können wir HIER und JETZT die Welt zu einem Ort machen, an dem wir noch lange leben, spielen und zaubern können? Kindertheatergruppen, die sich für diese Fragen interessieren oder sich in ihren Th...
Weiter lesen