Landesverband Amateurtheater Rheinland-Pfalz e.V.

Nachrichten

Oase Montabaur präsentiert Die Schneekönigin

Märchen nach Hans Christian Andersen ab dem 11. Januar

Oase Montabaur präsentiert Die Schneekönigin

Durch die Macht seines Spiegels, der jeden nur noch das Hässliche sehen lässt, hat der Teufel das Herz der Schneekönigin und ihr ganzes Land zu Eis erstarren lassen. Nur ein kleines Haus und dessen B...
Weiter lesen

Alea iacta est – BDAT beruft Melanie Gaug ins amarena-Kuratorium

Der Landesverband freut sich mit seinem Vorstandsmitglied über den Vertrauensbeweis in die Kompetenz des rheinland-pfälzischen Amateurtheaters

Alea iacta est – BDAT beruft Melanie Gaug ins amarena-Kuratorium

Unser Vorstandsmitglied Melanie Gaug ist mit der Mehrheit der abgegebenen Stimmen zum Mitglied das amarena-Kuratoriums für die Jahre 2025/2026 gewählt worden. Wir hatten Melanie aus tiefster Überzeugu...
Weiter lesen

Zusammenhalt, Geselligkeit und Resilienz in schwierigen Zeiten: Was Amateurtheater jetzt dafür brauchen

Forderungspapier des BDAT an die demokratischen Bundestagsparteien: Fünf Punkte für ein zukunftsfähiges Engagement

Zusammenhalt, Geselligkeit und Resilienz in schwierigen Zeiten: Was Amateurtheater jetzt dafür brauchen

Auch der BDAT wurde von den aktuellen bundespolitischen Entwicklungen überrascht, hat aber jetzt in aller Eile den Versuch gestartet, auf die in Windeseile entstehenden Wahlprogramme einzuwirken und b...
Weiter lesen

Wasgau-Theater wird zum Wunderland

Alice im Wunderland hat am 30. November im Fischbacher Wasgau-Theater

Wasgau-Theater wird zum Wunderland

Am 30. November feiert das Kinderstück „Alice im Wunderland“ Premiere im Fischbacher Wasgau-Theater. Das Stück erzählt die bekannte Geschichte von Alice, die sich plötzlich im Wunderland wiederfindet...
Weiter lesen

TheaterRaumMainz erhält dreijährige Konzeptionsförderung durch das Kulturministerium des Landes

Wir freuen uns für unser (und mit unserem) Vorstandsmitglied Heike Mayer-Netscher

TheaterRaumMainz erhält dreijährige Konzeptionsförderung durch das Kulturministerium des Landes

Heike Mayer-Netscher ist nicht nur freiberufliche Theaterpädagogin und langjährige Referentin bei den Lehrgängen unseres Landesverbandes, darüber hinaus seit 2017 auch Referentin für Seniorentheater i...
Weiter lesen

No Planet B oder die unfreiwillige Reise des kleinen Pinguins Pippa

Kinder und Jugendliche der Musical-Werkstatt Rampenlicht entwickeln ein Musical zum Thema Klimawandel

No Planet B oder die unfreiwillige Reise des kleinen Pinguins Pippa

In der Arktis wundern sich die Pinguine über die zunehmende Wärme und das Schrumpfen der Fischbestände. Eines Tages bricht das Eis und Pinguin Pedro kann nur noch zusehen, wie seine Freundin Pippa auf...
Weiter lesen

Deutsch-französische Jugendbegegnungen werden gefördert!

Planunganmeldungen nur noch bis zum 10. November

Deutsch-französische Jugendbegegnungen werden gefördert!

Liebe Theaterfreund*innen, der Bund Deutscher Amateurtheater fördert als Zentralstelle des Deutsch-Französischen Jugendwerkes (DFJW) Theaterprojekte im Rahmen von deutsch-französischen Jugendbegegnung...
Weiter lesen

Treffpunkt Theater

Online-Stammtisch des Landesverbandes am 14. November

Treffpunkt Theater

Liebe Mitgliedsbühnen, liebe Theaterfreund*innen in Rheinland-Pfalz! Es ist wieder soweit und wir möchten Euch zu unserem nächsten digitalen Stammtisch am 14.11.2024 19.00 Uhr einladen. Anmeldungen we...
Weiter lesen

Ökologische Mindeststandards in Kultureinrichtungen

Online-Stammtisch der Servicestelle für Amateurtheater in ländlichen Räumen am 4. November

Ökologische Mindeststandards in Kultureinrichtungen

Der BDAT lädt hiermit herzlich zum nächsten Online-Stammtisch seiner Servicestelle für Amateurtheater in Ländlichen Räumen am 4. November ein. Wichtig: Diesmal findet der Stammtisch schon um 18.30 Uhr...
Weiter lesen

Zwischen Schrottsymphonie, Schnitzeljagd und nur mal kurz die Welt retten

Das 10. Deutsche Kinder-Theater-Fest 2024 in Saarbrücken

Zwischen Schrottsymphonie, Schnitzeljagd und nur mal kurz die Welt retten

Vom 10. bis zum 13. Oktober 2024 haben der Bund Deutscher Amateurtheater e. V. (BDAT) und das überzwerg – Theater am Kästnerplatz (überzwerg-Theater) das 10. Deutsche Kinder-Theater-Fest (DKTF) in Saa...
Weiter lesen