Landesverband Amateurtheater Rheinland-Pfalz e.V.
Nachrichten
„Vorhang auf und Bühne frei“ für die Theaterfreunde Jedermann aus Dernbach – auch 2025 wieder auf der Bühne
In diesem Herbst steht das Stück „Der Diener zweier Herren“ auf dem Programm

Ab Samstag, den 1. November haben alle Theaterfreunde aus Nah und Fern die Möglichkeit, das wohl bekannteste Stück des italienischen Dramatikers Carlo Goldoni zu erleben. Es zählt zu den 20 meistgespi...
Weiter lesen
Theaterverein Trier-Feyen präsentiert turbulente Friseur-Komödie „Haarige Zeiten“
Premiere am 3. Oktober

Es wird in Feyen wieder gelacht, geflunkert und frisiert – der Theaterverein Trier-Feyen bringt die spritzige Komödie „Haarige Zeiten“ von Winnie Abel auf die Bühne. In drei Akten entfaltet sich ein h...
Weiter lesen
Neues vom BDAT
Irene Ostertag zur politischen Betätigung und Gemeinnützigkeit von Vereinen - Präsident Simon Isser im Interview

Irene Ostertag, Geschäftsführerin des BDAT, hat in einem lesenswerten Beitrag auf der Webseite des Bundesverbandes wesentliche Informationen zum Spannungsfeld von politischer Betätigung und der Gemein...
Weiter lesen
Neues von den Mühlbachern
Mitgliedsbühne aus Miehlen in der Sommerpause - aber da geht noch was ...

Nach dem erfolgreichen Theaterwochenende Ende April mit der Uraufführung des Stückes „Lebenslinien und Lachfalten“ aus der Feder ihres Regisseurs Felix Mosel gingen die Mühlbacher aus Miehlen in die w...
Weiter lesen
Gemeinsam im Amateurtheater – Wie Dialog, Austausch und kreative Formate die Gemeinschaft stärken
EINLADUNG zum Online-Stammtisch des BDAT am 2. September von 19-20:30 Uhr

Der BDAT lädt ein: (Amateur-)Theater ist eine Kunst des Dialogs und des Austauschens – im Aufeinandertreffen von Figuren entstehen Vertrauen oder Konflikte, in der Verhandlung werden Lösungen gefunden...
Weiter lesen
Demokratie und Demokratiebildung im Theater – Haltung auf der Bühne heißt nicht nur geradestehen!
BDAT Jugendleiter*innentreffen im Kinder- und Jugendtheater

Es ist lange, lange her, dass wir uns in Präsenz treffen konnten und wir wissen, wie wichtig der persönliche Austausch ist. Glücklicherweise können wir in diesem Jahr einen Workshop anbieten, der, wie...
Weiter lesen
Sich einmischen – was bewegen!
Jugend-Engagement-Wettbewerb des Landes Rheinland-Pfalz

Ministerpräsident Alexander Schweitzer: Das Engagement der Jugend ist ein zentraler Pfeiler für Demokratie und gesellschaftliches Miteinander Ministerpräsident Alexander Schweitzer hat den Startschuss...
Weiter lesen
GEMA: Vorteile für BDAT-Mitglieder
Der BDAT informiert

Der BDAT informiert zu GEMA-Vertragshilfe, GEMA-Onlineportal und Nachlass für seine Mitglieder, zu denen auch unsere Mitgliedsbühnen gehören. Einzelheiten sind auch auf der BDAT-Homepage abrufbar. Nac...
Weiter lesen
Europäisches Senior*innentheater-Forum 2025 in Vierzehnheiligen/Bayern
Es sind noch Plätze frei!

Der BDAT informiert: Für die Kurse „Körper im Fokus: Bewegung, Achtsamkeit und Feministische Perspektiven“ mit Referentin Mela Seidenari und „DEEP IMPROVISATION“ mit Referent Carl Ludwig Hübsch, die i...
Weiter lesen
Aufgepasst: Workshop Straßentheater vom 22. bis 24. August
Es müssen unbedingt noch Plätze für den Lehrgang in Mainz belegt werden!

Wir weisen nochmals eindringlich auf unseren (eigentlich nur für Senior:innen) geplanten Lehrgang in Mainz hin. Die bisherigen Anmeldungen sind leider etwas knapp und definitv nicht kostendeckend. Dah...
Weiter lesen