Landesverband Amateurtheater Rheinland-Pfalz e.V.

Nachrichten

Neues von den Mühlbachern

Mitgliedsbühne aus Miehlen in der Sommerpause - aber da geht noch was ...

Neues von den Mühlbachern

Nach dem erfolgreichen Theaterwochenende Ende April mit der Uraufführung des Stückes „Lebenslinien und Lachfalten“ aus der Feder ihres Regisseurs Felix Mosel gingen die Mühlbacher aus Miehlen in die wohlverdiente Sommerpause. Doch bevor die Pause so richtig starten sollte, wartete noch ein kleines Engagement auf die Mühlbacher: Im Mai durften sie für die First Responder bei einer Übung Unfallopfer und -beteiligte spielen und wurden professionell geschminkt und „gerettet“. Eine Übung, die nicht nur Spaß bereitete, sondern die freiwilligen Helferinnen und Helfer auch auf den Ernstfall vorbereiten.

 

So ganz ohne Theater wollten die meisten die Sommermonate dann aber doch nicht verbringen. So trafen sie sich im Juli zum gemeinsamen Videoabend, an dem sie die Aufzeichnung ihrer Premiere sahen und nochmal gelacht und geweint werden durfte. In kleineren Gruppen wurden auch andere Theater- und Musicalaufführungen von befreundeten Amateurvereinen und Berufsbühnen besucht. Die Spenden aus ihrem Theaterwochenende wurden an die Empfänger, das Hospiz Rhein-Lahn in Nassau und die Seniorengruppe Miehlen, überreicht.

 

Eine kleine Gruppe der Mühlbacher arbeitet seit Juni an einem Theaterprojekt, das im November zur Aufführung kommen soll: Eine französische, schwarze Komödie aus der Feder von Matthieu Delaporte (Der Vorname) mit dem Titel „Einszweiundzwanzig vor dem Ende“. Das Premierenwochenende wird am 08./09. November in der Grundschule in Miehlen stattfinden. Weitere Aufführungen im oder um den Rhein-Lahn-Kreis sind geplant. Sie informieren rechtzeitig über ihre Homepage www.diemuehlbacher.de sowie die sozialen Netzwerke.