Ab 2026 besteht der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung – eine Chance, aber auch eine Herausforderung. Wie gelingt die Zusammenarbeit zwischen Schulen und außerschulischen Bildungsakteuren?
Welche Formate haben sich bewährt, welche Hürden gibt es, und welche Erfolge konnten bereits erzielt werden?
In unserer digitalen Infoveranstaltung Mit „Kultur macht stark“ in den Ganztag berichten Akteur*innen aus der Praxis über ihre Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Schulen und kulturellen Bildungsangeboten.
Erfolgreiche Projektformate werden vorgestellt, Herausforderungen diskutiert und Lösungsansätze aufgezeigt.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und Impulse für eigene Projekte zu erhalten, die über das Bundesprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung (2023-2027)“ gefördert werden können.
Termin: 5. Mai 2025 Uhrzeit: 15:00 bis 17:15 Uhr
Melden Sie sich über diesen Link direkt an. (Anmeldefrist bis 2. Mai 2025)
Die kostenfreie Veranstaltung richtet sich an Akteur*innen aus den Bereichen Kultur, Bildung und Soziales sowie alle weiteren Interessierten.