Internationale Spielbegegnungen im In- und Ausland 2025/2026
Der BDAT fördert über das Programm ISI/ISA des Auswärtigen Amts internationale Spielbegegnungen im In- und Ausland. Unterstützt werden Reise-, Verpflegungs- und Unterkunftskosten. Gefördert werden u. a. Gastspiele ausländischer Gruppen in Deutschland sowie Auftritte deutscher Amateurtheater im Ausland. Ziel ist es, nachhaltige Partnerschaften aufzubauen und den kulturellen Austausch zu stärken.
Restmittel für Projekte in 2025
Für das Jahr 2025 stehen aktuell noch Restmittel aus dem Programm ISA/ISI zur Verfügung. Diese können für kurzfristig geplante Begegnungen genutzt werden. Wichtig: Die geplanten Maßnahmen müssen dem Auswärtigen Amt bis spätestens Mitte Oktober 2025 gemeldet sein. Nicht verausgabte Mittel müssen zurückgezahlt werden und können leider nicht ins Folgejahr übertragen werden.
Jetzt Anmelden: Planungen für 2026
Ab sofort nimmt der BDAT auch Anmeldungen für ISI-/ISA-Projekte im Jahr 2026 entgegen.
Wenn Sie bereits Ideen für internationale Begegnungen oder Interesse an Theaterfestivals im Ausland haben bzw. ein Projekt vorbereiten, freuen wir uns über eine Rückmeldung bis zum 20.10.2025. Aufgrund begrenzter Mittel und kurzer Fristen gilt das Prinzip „first come, first serve“.
Bitte achten Sie bei der Anmeldung darauf, im Kosten- und Finanzierungsplan eine möglichst realistische Kalkulation vorzunehmen.
Hier finden Sie die entsprechenden Formulare für ISI-/ISA-Projekte.
Diese werden in Kürze auch auf der Website des BDAT verfügbar sein:
https://bdat.info/internationale-foerderung/spielbegegnungen-im-in-und-ausland/
Für Rückfragen und Projektanmeldungen stehen Francisca Muia ([email protected]) oder Stephan Schnell ([email protected]) per Mail zur Verfügung.