Landesverband Amateurtheater Rheinland-Pfalz e.V.

Nachrichten

„Die do unn de Hochzeitsdaa“

Wasgau-Theater zeigt wieder Stück von Eugen Damm - Premiere am 12. April

„Die do unn de Hochzeitsdaa“

Im Wasgau-Theater wird erneut ein Stück des Kaiserslauterer Autors Eugen Damm aufgeführt. „Die do unn de Hochzeitsdaa“ (im Lautrer Original „Ääs“) ist ein Volksstück in vier Aufzügen, das die Eigenheiten und den Charme der Pfälzer Lebensart perfekt einfängt. Es erzählt ganz alltägliche Situationen rund um den 40. Hochzeitstag der Eheleute Strottner – und was dabei alles schief gehen kann.

 

Bereits vor 2 Jahren hat das Wasgau-Theater mit „Die Wunnerquell“ ein Stück von Eugen Damm gespielt. Damm wurde 1936 in Kaiserslautern geboren und starb dort 2017. Er schrieb viele Gedichte und Lieder in Pfälzer Mundart und prägte die pfälzische Kulturszene maßgeblich. Seine Werke spiegeln die Liebe zur Heimat und zur pfälzischen Sprache wider. Er gründete auch das Lautrer Altstadttheater. Dort wurde „Ääs“ über 80 mal gespielt.

 

Da sich der Pfälzer Dialekt von Region zu Region (gefühlt sogar von Ort zu Ort) nochmal unterscheidet, hat sich das Wasgau-Theater für einen anderen Stücknamen entschieden. „Ääs“ bedeutet im Lautrer Dialekt soviel wie „die“ oder „sie“. Karten für die Vorstellungen von „Die do unn de Hochzeitsdaa“ im Wasgau-Theater gibt es entweder online über die Buchungsplattform YesTicket oder telefonisch unter 06393-9934299 (auf den Anrufbeantworter sprechen).