Die Jugend-Company des Kulturvereins Musical-Werkstatt Rampenlicht e.V. aus Böhl-Iggelheim (Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 15 Jahren) präsentiert ihr neuestes Musical, das uns in die fantastische Welt der Literatur eintauchen lässt.
Die Aufführungen finden im Kultursaal im Rathaus von Limburgerhof am 24. und 25. Januar statt. Näheres in unserem Veranstaltungskalender.
Zum Inhalt:
Seit Generationen führt die Familie Bröllmann im Fischergässlein 7, nahe den Bahngleisen, einen kleinen, doch gut sortierten Bücherladen. Dort, wo sich einst die Menschen vor den Schaufenstern drängten, verstauben nun in den Regalen die literarischen Schätze. Nur noch selten verirrt sich jemand hierher, um ein Buch in die Hand zu nehmen und dessen Geschichten lebendig werden zu lassen.
Als die stillgelegte Bahnstrecke für den nächtlichen Güterverkehr freigegeben wird, erschüttert das Vorbeifahren der Züge das alte Gebäude, Regale kommen ins Wanken und immer wieder fallen einzelne Bände herunter. Und dann passieren die fantastischsten Dinge: Entfesselt verlassen Romanfiguren ihre Seiten und treffen aufeinander…
“Bücher sind die treusten Freunde. Sie trösten dich, sie lachen und weinen mit dir und zeigen dir die ganze Welt” – Mathilda kennt sich damit sehr gut aus und schwärmt Momo, Pippi Langstrumpf und Igraine Ohnefurcht von ihrem liebsten Hobby vor. Der Narr, der Shakespeares gesammelten Werken entspringt, jongliert mit Worten, die in Susis Kopf nur Verwirrung hervorrufen. Klagend schwebt die Maulende Myrte zwischen den Bücherregalen umher, während Gollum einen neuen Schatz findet. Der nächtliche Schauplatz des Bücherlädchens hält viel Überraschendes, Lustiges und Nachdenkliches für das Publikum bereit.
13 Songs, Tanz und Schauspiel formen ein 2-Stunden-Stück, das von professionellen Technikern betreut wird.

