Landesverband Amateurtheater Rheinland-Pfalz e.V.

Aufführungen

Mitgliedsbühnen haben nachfolgend die Möglichkeit für ihre Aufführungen zu werben.

 

Suchen Sie Aufführungen in Ihrer Nähe oder Termine Ihres Lieblingsvereins? Klicken Sie einfach auf die eine der Rubriken (Datum, Uhrzeit, Aufführung oder Ort) und die Liste wird entsprechend sortiert. Aufführungen von und für Jugendliche sind mit dem Symbol Jugend gekennzeichnet.

 

Sie sind Mitglied und Ihre Aufführung ist nicht aufgeführt? Dann klicken Sie hier um uns zu benachrichtigen!

Datum Uhrzeit Bühne Aufführung Ort  
Musicalgroup e.V. Böhl-Iggelheim Erwachsenentheater Catch me if you can Deidesheim

Spielort: Stadhalle Paradiesgarten, Bahnhofstr. 5, 67146 Deidesheim

Frank Abagnale ist vieles: Pilot, Arzt, Anwalt – aber vor allem ist er Amerikas bekanntester Hochstapler! Der erfolgreiche Trickbetrüger formt sich die Welt, wie sie ihm gefällt und ist dem FBI, angeführt vom Agent Hanratty, immer einen Schritt voraus. Frank wiegt sich siegessicher im Vorteil, wurde ihm das Bluffen doch von seinem charmanten Vater in die Wiege gelegt. Allerdings hat er die Rechnung ohne die Liebe gemacht. Seine Zuneigung zur schönen Brenda erschwert ihm sein Versteckspiel zusehends…

 

Es entspinnt sich eine rasante Verfolgungsjagd voller Spannung, bissiger Comedy und unvergesslicher Bilder – ein mitreißendes Katz-und-Maus-Spiel, das auf der wahren Geschichte und der Autobiographie des ehemaligen Scheckbetrügers Frank W. Abagnale Jr. beruht.

 

Schon Steven Spielbergs vielfach ausgezeichnete Verfilmung von 2002 mit Leonardo Di Caprio und Tom Hanks in den Hauptrollen sorgt bis heute für anhaltende Begeisterung und diente als Stoff für die 2011 uraufgeführte Musical-Version. Nach weltweiten Erfolgen in ausverkauften Spielstätten kommt der Broadway-Hit im Frühjahr 2025 erstmals auf die Bühnen der Vorderpfalz!

 

Das Kreativteam verspricht Großes: Die weltbekannte, actionreiche Geschichte trifft auf schwungvolle Musik im besten Broadway-Stil vom Komponisten-Duo Mark Shaiman und Scott Wittman. Bekannt ist Shaiman für seine Filmmusik (u.a. Sister Act, The Addams Family, Hocus Pocus) und in Zusammenarbeit mit Wittman für seine Bühnenmusicals (u.a. Hairspray, Charlie und die Schokoladenfabrik). Das Buch stammt vom bekannten Librettisten Terrence McNally (u.a. The Visit, Kiss of the Spider Woman, Anastasia).

 

CATCH ME IF YOU CAN wurde für 4 Tony Awards nominiert, unter anderem in der Kategorie „Bestes Musical“.

 

Wasgau-Theater e.V. Erwachsenentheater Die do unn de Hochzeitsdaa Fischbach-Petersbächel

Spielort: Gewerbepark 2, 66996 Fischbach-Petersbächel

Im Wasgau-Theater wird erneut ein Stück des Kaiserslauterer Autors Eugen Damm aufgeführt. "Die do unn de Hochzeitsdaa" (im Lautrer Original „Ääs“) ist ein Volksstück in vier Aufzügen, das die Eigenheiten und den Charme der Pfälzer Lebensart perfekt einfängt. Es erzählt ganz alltägliche Situationen rund um den 40. Hochzeitstag der Eheleute Strottner – und was dabei alles schief gehen kann.

 

Bereits vor 2 Jahren hat das Wasgau-Theater mit „Die Wunnerquell“ ein Stück von Eugen Damm gespielt. Damm wurde 1936 in Kaiserslautern geboren und starb dort 2017. Er schrieb viele Gedichte und Lieder in Pfälzer Mundart und prägte die pfälzische Kulturszene maßgeblich. Seine Werke spiegeln die Liebe zur Heimat und zur pfälzischen Sprache wider. Er gründete auch das Lautrer Altstadttheater. Dort wurde „Ääs“ über 80 mal gespielt.

 

Da sich der Pfälzer Dialekt von Region zu Region (gefühlt sogar von Ort zu Ort) nochmal unterscheidet, hat sich das Wasgau-Theater für einen anderen Stücknamen entschieden. „Ääs“ bedeutet im Lautrer Dialekt soviel wie „die“ oder „sie“. Karten für die Vorstellungen von „Die do unn de Hochzeitsdaa“ im Wasgau-Theater gibt es entweder online über die Buchungsplattform YesTicket oder telefonisch unter 06393-9934299 (auf den Anrufbeantworter sprechen).

Theaterverein Gillenfeld e.V. Erwachsenentheater Bärlauchpesto und das Ewige Leben Gillenfeld

Spielort: \"Saal Hommes\" Landhotel Gillenfelder Hof, 54558 Gillenfeld

Dem Ensemble auf den Leib geschrieben vom Spielleiter Hansi Jüngling.

Koblenzer Jugendtheater e.V. Koblenz Jugendtheater Be more chill Koblenz

Spielort: Kulturfabrik, Mayer-Alberti-Str. 11, 56070 Koblenz

 

Musical von JOE ICONIS
Buch von JOE TRANS ​
nach dem Roman "Be More Chill" von NED VIZZINI
Deutsche Fassung von LAURA STATTKUS
Neue deutsche Fassung von TIMO RADÜNZ, MATTHIAS BUSCH & LUKAS BOSSE

 

Jeremy Heere ist ein durchschnittlicher Teenager. Bis er von "The Squip" erfährt - einem winzigen Supercomputer, der verspricht, ihm alles zu erfüllen, was er sich am meisten wünscht: ein Date mit Christine, eine Einladung zur ausgefallensten Party des Jahres und die Chance, das Leben in seiner High School in New Jersey zu überleben. Aber ist es das Risiko wert, der beliebteste Typ in der Schule zu sein? ​

 

BE MORE CHILL ist eine urkomische Science-Fiction-Geschichte über die High School und die Suche eines Jungen, der sich anpassen will.

Musicalgroup e.V. Böhl-Iggelheim Erwachsenentheater Catch me if you can Deidesheim

Spielort: Stadhalle Paradiesgarten, Bahnhofstr. 5, 67146 Deidesheim

Frank Abagnale ist vieles: Pilot, Arzt, Anwalt – aber vor allem ist er Amerikas bekanntester Hochstapler! Der erfolgreiche Trickbetrüger formt sich die Welt, wie sie ihm gefällt und ist dem FBI, angeführt vom Agent Hanratty, immer einen Schritt voraus. Frank wiegt sich siegessicher im Vorteil, wurde ihm das Bluffen doch von seinem charmanten Vater in die Wiege gelegt. Allerdings hat er die Rechnung ohne die Liebe gemacht. Seine Zuneigung zur schönen Brenda erschwert ihm sein Versteckspiel zusehends…

 

Es entspinnt sich eine rasante Verfolgungsjagd voller Spannung, bissiger Comedy und unvergesslicher Bilder – ein mitreißendes Katz-und-Maus-Spiel, das auf der wahren Geschichte und der Autobiographie des ehemaligen Scheckbetrügers Frank W. Abagnale Jr. beruht.

 

Schon Steven Spielbergs vielfach ausgezeichnete Verfilmung von 2002 mit Leonardo Di Caprio und Tom Hanks in den Hauptrollen sorgt bis heute für anhaltende Begeisterung und diente als Stoff für die 2011 uraufgeführte Musical-Version. Nach weltweiten Erfolgen in ausverkauften Spielstätten kommt der Broadway-Hit im Frühjahr 2025 erstmals auf die Bühnen der Vorderpfalz!

 

Das Kreativteam verspricht Großes: Die weltbekannte, actionreiche Geschichte trifft auf schwungvolle Musik im besten Broadway-Stil vom Komponisten-Duo Mark Shaiman und Scott Wittman. Bekannt ist Shaiman für seine Filmmusik (u.a. Sister Act, The Addams Family, Hocus Pocus) und in Zusammenarbeit mit Wittman für seine Bühnenmusicals (u.a. Hairspray, Charlie und die Schokoladenfabrik). Das Buch stammt vom bekannten Librettisten Terrence McNally (u.a. The Visit, Kiss of the Spider Woman, Anastasia).

 

CATCH ME IF YOU CAN wurde für 4 Tony Awards nominiert, unter anderem in der Kategorie „Bestes Musical“.

 

"Die Findlinge" Erwachsenentheater ...und keiner blickt Dir hinter das Gesicht Montabaur

Spielort: b-05 Kunst-Kultur-Natur, Im Stadtwald 2, 56410 Montabaur

Erich-Kästner-Revue

 

Erich Kästner ist uns allen bekannt als Kinderbuchautor: "Das doppelte Lottchen, Emil und die Detektive" usw. Aber es gibt auch einen anderen Kästner. Den "Kästner für Erwachsene". Und dieser Erich Kästner gilt vor allem als politischer Schriftsteller, Lyriker mit frivolem Einschlag, als Satiriker und Humorist. Viele seiner Texte gelten als autobiographisch.

 

Diesen Erich Kästner lernen Sie in dieser Revue kennen und lieben. Und alles unter dem Kästner-Motto: „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!"

 

Aha!!!-Theater aus Nierstein Seniorentheater DamenWahl - eine Hommage an Frauen in Kunst und Gesellschaft Friesenheim

Spielort: Gemeindehalle, Gaustr. 20-22, 55278 Friesenheim

DamenWahl – eine Hommage an Frauen in Kunst und Gesellschaft – so heißt die neue Produktion des Aha!!!-Theaters aus Nierstein. Im 10. Jahr ihres Bestehens widmet sich die Theatergruppe des Niersteiner Seniorenbüros mehr oder weniger berühmten Frauen, die in den letzten Jahrhunderten Spuren in der Geschichte hinterlassen haben. Durch ihre außergewöhnlichen Talente und ihre Willenskraft sind sie zu Wegbereiterinnen in Kunst und Kultur geworden.

 

Das Aha-Theater präsentiert Ihnen Bilder, Gedichte, Zitate, Lebensweisheiten und kleine Spielszenen von Frauen, deren Biografien unterschiedlicher nicht sein können. Rätseln Sie mit uns, von wem das ein oder andere Zitat stammt! Grübeln wir gemeinsam, wer nun „die Echte“ Miss Marple ist und ob es ihren Mr. Stringer wirklich gab… Lassen Sie sich verzaubern von schwirrenden Texten, Lichtern und Kunstwerken quer durch die Jahrhunderte. Erleben Sie, mit wie viel Kraft und Energie Frauen für die Rechte in der Gesellschaft eintreten. Und lassen Sie sich überraschen, wie aktuell vieles davon noch heute ist.

 

Sind Sie neugierig geworden, was wir Ihnen von diesen Frauen zeigen wollen? Dann freuen Sie sich gemeinsam mit unserem Schirmherren Michael Sander, Beigeordneter für Kultur, Umwelt und Soziales der Stadt Nierstein, auf einen beschwingten Abend mit uns!

 

Es spielen: Regina Balser, Liselotte Decker, Roswita Estenfeld, Ursula Geißenhöner, Gudrun Gräser, Edeltraud Miczka, Renate Müller, Ingeborg Nimmer, Gabriela Richter, Annette Rudolf-Siebers, Christian Spengler, Klaus Valentiner-Branth, Gisela Wolitz-Ries

 

Regie: Heike Mayer-Netscher

 

Kartenvorbestellung:

https://www.yesticket.org/events/de/aha-theater-aus-nierstein

 

die oase Amateurtheater e.V. Erwachsenentheater Die Wunderübung Montabaur

Spielort: Industriegebiet Alter Galgen, Im Schützengrund 2, 56410 Montabaur

"Tja!“ – das Ehepaar Dorek steckt mitten in der Krise. Ein paar Schritte in die richtige Richtung erhofft sich Joana von einer gemeinsamen Paartherapie. Doch Valentin verweigert beharrlich, sich auf die Beratung einzulassen. Beim Erstgespräch mit dem Therapeuten überzieht Joana ihren Mann mit Vorwürfen am laufenden Band und bestärkt ihn damit umso mehr in seiner Blockadehaltung. Es scheint, als beiße sich selbst der erfahrene Paarberater an dieser verfahrenen Situation die Zähne aus. Immer wieder torpedieren die beiden Hitzköpfe den Erfolg seiner Bemühungen. Als sich offenbart, dass der Therapeut selbst ernsthafte Probleme hat, droht die Sitzung endgültig außer Kontrolle zu geraten …

 

Erfolgsautor Daniel Glattauer wirft einen höchst amüsanten Blick auf ein Paar, das in der bitteren Realität seines Ehealltags feststeckt. Vom lautstarken Streit bis zu den feinen Zwischentönen beleuchtet er gekonnt den Gefühls-Dschungel seiner Protagonisten. Unter der Regie von Volker Müller-Strunk und der Assistenz von Jutta Hahn liefern sich Viktoria Bachmeier als Joana und Uwe Schaar als Valentin verbale Scharmützel vom Feinsten, während Kevin Heibel als Paarberater zunehmend ans Ende seiner Weisheit gelangt. Ist dieses Paar noch zu retten?

"Die Findlinge" Erwachsenentheater Beziehungsreise Rennerod

Spielort: Musikschule KlangArt, Hauptstr. 3, 56477 Rennerod

Alice und Siggi haben allen Grund zur Freude, denn ein lang ersehnter Urlaub steht an. Doch kaum sitzt man im Auto Richtung Uckermark, fragt man sich, warum man die Ferien ausgerechnet mit seiner sogenannten besseren Hälfte verbringen muss. Fahrer- und Beifahrersitz werden zum Austragungsort eines regen ehelichen Gedankenaustauschs, bei dem Themen zur Sprache kommen, die schon lange im Keller der Beziehung vor sich hin moderten und nun mit Macht ins Licht der Erkenntnis drängen. Unter anderem spielen eine schwache Blase, nervige Verwandte, eine Küche aus Pressspan, Pfennigfuchserei, fehlender Reiseproviant, sowie die unterschiedlichen Bedürfnisse von Raub- und Friedfischen eine Rolle. Und dann fängt es auch noch an zu regnen …

Theaterverein Gillenfeld e.V. Erwachsenentheater Bärlauchpesto und das Ewige Leben Gillenfeld

Spielort: \"Saal Hommes\" Landhotel Gillenfelder Hof, 54558 Gillenfeld

Dem Ensemble auf den Leib geschrieben vom Spielleiter Hansi Jüngling.

Bartels Bühne Flammersfeld e.V. Erwachsenentheater Die Physiker Flammersfeld

Spielort: Bürgerhaus, 57632 Flammersfeld

Koblenzer Jugendtheater e.V. Koblenz Jugendtheater Be more chill Koblenz

Spielort: Kulturfabrik, Mayer-Alberti-Str. 11, 56070 Koblenz

 

Musical von JOE ICONIS
Buch von JOE TRANS ​
nach dem Roman "Be More Chill" von NED VIZZINI
Deutsche Fassung von LAURA STATTKUS
Neue deutsche Fassung von TIMO RADÜNZ, MATTHIAS BUSCH & LUKAS BOSSE

 

Jeremy Heere ist ein durchschnittlicher Teenager. Bis er von "The Squip" erfährt - einem winzigen Supercomputer, der verspricht, ihm alles zu erfüllen, was er sich am meisten wünscht: ein Date mit Christine, eine Einladung zur ausgefallensten Party des Jahres und die Chance, das Leben in seiner High School in New Jersey zu überleben. Aber ist es das Risiko wert, der beliebteste Typ in der Schule zu sein? ​

 

BE MORE CHILL ist eine urkomische Science-Fiction-Geschichte über die High School und die Suche eines Jungen, der sich anpassen will.

Musicalgroup e.V. Böhl-Iggelheim Erwachsenentheater Catch me if you can Deidesheim

Spielort: Stadhalle Paradiesgarten, Bahnhofstr. 5, 67146 Deidesheim

Frank Abagnale ist vieles: Pilot, Arzt, Anwalt – aber vor allem ist er Amerikas bekanntester Hochstapler! Der erfolgreiche Trickbetrüger formt sich die Welt, wie sie ihm gefällt und ist dem FBI, angeführt vom Agent Hanratty, immer einen Schritt voraus. Frank wiegt sich siegessicher im Vorteil, wurde ihm das Bluffen doch von seinem charmanten Vater in die Wiege gelegt. Allerdings hat er die Rechnung ohne die Liebe gemacht. Seine Zuneigung zur schönen Brenda erschwert ihm sein Versteckspiel zusehends…

 

Es entspinnt sich eine rasante Verfolgungsjagd voller Spannung, bissiger Comedy und unvergesslicher Bilder – ein mitreißendes Katz-und-Maus-Spiel, das auf der wahren Geschichte und der Autobiographie des ehemaligen Scheckbetrügers Frank W. Abagnale Jr. beruht.

 

Schon Steven Spielbergs vielfach ausgezeichnete Verfilmung von 2002 mit Leonardo Di Caprio und Tom Hanks in den Hauptrollen sorgt bis heute für anhaltende Begeisterung und diente als Stoff für die 2011 uraufgeführte Musical-Version. Nach weltweiten Erfolgen in ausverkauften Spielstätten kommt der Broadway-Hit im Frühjahr 2025 erstmals auf die Bühnen der Vorderpfalz!

 

Das Kreativteam verspricht Großes: Die weltbekannte, actionreiche Geschichte trifft auf schwungvolle Musik im besten Broadway-Stil vom Komponisten-Duo Mark Shaiman und Scott Wittman. Bekannt ist Shaiman für seine Filmmusik (u.a. Sister Act, The Addams Family, Hocus Pocus) und in Zusammenarbeit mit Wittman für seine Bühnenmusicals (u.a. Hairspray, Charlie und die Schokoladenfabrik). Das Buch stammt vom bekannten Librettisten Terrence McNally (u.a. The Visit, Kiss of the Spider Woman, Anastasia).

 

CATCH ME IF YOU CAN wurde für 4 Tony Awards nominiert, unter anderem in der Kategorie „Bestes Musical“.

 

Wasgau-Theater e.V. Erwachsenentheater Die do unn de Hochzeitsdaa Fischbach-Petersbächel

Spielort: Gewerbepark 2, 66996 Fischbach-Petersbächel

Im Wasgau-Theater wird erneut ein Stück des Kaiserslauterer Autors Eugen Damm aufgeführt. "Die do unn de Hochzeitsdaa" (im Lautrer Original „Ääs“) ist ein Volksstück in vier Aufzügen, das die Eigenheiten und den Charme der Pfälzer Lebensart perfekt einfängt. Es erzählt ganz alltägliche Situationen rund um den 40. Hochzeitstag der Eheleute Strottner – und was dabei alles schief gehen kann.

 

Bereits vor 2 Jahren hat das Wasgau-Theater mit „Die Wunnerquell“ ein Stück von Eugen Damm gespielt. Damm wurde 1936 in Kaiserslautern geboren und starb dort 2017. Er schrieb viele Gedichte und Lieder in Pfälzer Mundart und prägte die pfälzische Kulturszene maßgeblich. Seine Werke spiegeln die Liebe zur Heimat und zur pfälzischen Sprache wider. Er gründete auch das Lautrer Altstadttheater. Dort wurde „Ääs“ über 80 mal gespielt.

 

Da sich der Pfälzer Dialekt von Region zu Region (gefühlt sogar von Ort zu Ort) nochmal unterscheidet, hat sich das Wasgau-Theater für einen anderen Stücknamen entschieden. „Ääs“ bedeutet im Lautrer Dialekt soviel wie „die“ oder „sie“. Karten für die Vorstellungen von „Die do unn de Hochzeitsdaa“ im Wasgau-Theater gibt es entweder online über die Buchungsplattform YesTicket oder telefonisch unter 06393-9934299 (auf den Anrufbeantworter sprechen).

die oase Amateurtheater e.V. Erwachsenentheater Die Wunderübung Montabaur

Spielort: Industriegebiet Alter Galgen, Im Schützengrund 2, 56410 Montabaur

"Tja!“ – das Ehepaar Dorek steckt mitten in der Krise. Ein paar Schritte in die richtige Richtung erhofft sich Joana von einer gemeinsamen Paartherapie. Doch Valentin verweigert beharrlich, sich auf die Beratung einzulassen. Beim Erstgespräch mit dem Therapeuten überzieht Joana ihren Mann mit Vorwürfen am laufenden Band und bestärkt ihn damit umso mehr in seiner Blockadehaltung. Es scheint, als beiße sich selbst der erfahrene Paarberater an dieser verfahrenen Situation die Zähne aus. Immer wieder torpedieren die beiden Hitzköpfe den Erfolg seiner Bemühungen. Als sich offenbart, dass der Therapeut selbst ernsthafte Probleme hat, droht die Sitzung endgültig außer Kontrolle zu geraten …

 

Erfolgsautor Daniel Glattauer wirft einen höchst amüsanten Blick auf ein Paar, das in der bitteren Realität seines Ehealltags feststeckt. Vom lautstarken Streit bis zu den feinen Zwischentönen beleuchtet er gekonnt den Gefühls-Dschungel seiner Protagonisten. Unter der Regie von Volker Müller-Strunk und der Assistenz von Jutta Hahn liefern sich Viktoria Bachmeier als Joana und Uwe Schaar als Valentin verbale Scharmützel vom Feinsten, während Kevin Heibel als Paarberater zunehmend ans Ende seiner Weisheit gelangt. Ist dieses Paar noch zu retten?

Musicalgroup e.V. Böhl-Iggelheim Erwachsenentheater Catch me if you can Deidesheim

Spielort: Stadhalle Paradiesgarten, Bahnhofstr. 5, 67146 Deidesheim

Frank Abagnale ist vieles: Pilot, Arzt, Anwalt – aber vor allem ist er Amerikas bekanntester Hochstapler! Der erfolgreiche Trickbetrüger formt sich die Welt, wie sie ihm gefällt und ist dem FBI, angeführt vom Agent Hanratty, immer einen Schritt voraus. Frank wiegt sich siegessicher im Vorteil, wurde ihm das Bluffen doch von seinem charmanten Vater in die Wiege gelegt. Allerdings hat er die Rechnung ohne die Liebe gemacht. Seine Zuneigung zur schönen Brenda erschwert ihm sein Versteckspiel zusehends…

 

Es entspinnt sich eine rasante Verfolgungsjagd voller Spannung, bissiger Comedy und unvergesslicher Bilder – ein mitreißendes Katz-und-Maus-Spiel, das auf der wahren Geschichte und der Autobiographie des ehemaligen Scheckbetrügers Frank W. Abagnale Jr. beruht.

 

Schon Steven Spielbergs vielfach ausgezeichnete Verfilmung von 2002 mit Leonardo Di Caprio und Tom Hanks in den Hauptrollen sorgt bis heute für anhaltende Begeisterung und diente als Stoff für die 2011 uraufgeführte Musical-Version. Nach weltweiten Erfolgen in ausverkauften Spielstätten kommt der Broadway-Hit im Frühjahr 2025 erstmals auf die Bühnen der Vorderpfalz!

 

Das Kreativteam verspricht Großes: Die weltbekannte, actionreiche Geschichte trifft auf schwungvolle Musik im besten Broadway-Stil vom Komponisten-Duo Mark Shaiman und Scott Wittman. Bekannt ist Shaiman für seine Filmmusik (u.a. Sister Act, The Addams Family, Hocus Pocus) und in Zusammenarbeit mit Wittman für seine Bühnenmusicals (u.a. Hairspray, Charlie und die Schokoladenfabrik). Das Buch stammt vom bekannten Librettisten Terrence McNally (u.a. The Visit, Kiss of the Spider Woman, Anastasia).

 

CATCH ME IF YOU CAN wurde für 4 Tony Awards nominiert, unter anderem in der Kategorie „Bestes Musical“.

 

Theaterverein Gillenfeld e.V. Erwachsenentheater Bärlauchpesto und das Ewige Leben Gillenfeld

Spielort: \"Saal Hommes\" Landhotel Gillenfelder Hof, 54558 Gillenfeld

Dem Ensemble auf den Leib geschrieben vom Spielleiter Hansi Jüngling.

Bartels Bühne Flammersfeld e.V. Erwachsenentheater Die Physiker Flammersfeld

Spielort: Bürgerhaus, 57632 Flammersfeld

Musicalgroup e.V. Böhl-Iggelheim Erwachsenentheater Catch me if you can Deidesheim

Spielort: Stadhalle Paradiesgarten, Bahnhofstr. 5, 67146 Deidesheim

Frank Abagnale ist vieles: Pilot, Arzt, Anwalt – aber vor allem ist er Amerikas bekanntester Hochstapler! Der erfolgreiche Trickbetrüger formt sich die Welt, wie sie ihm gefällt und ist dem FBI, angeführt vom Agent Hanratty, immer einen Schritt voraus. Frank wiegt sich siegessicher im Vorteil, wurde ihm das Bluffen doch von seinem charmanten Vater in die Wiege gelegt. Allerdings hat er die Rechnung ohne die Liebe gemacht. Seine Zuneigung zur schönen Brenda erschwert ihm sein Versteckspiel zusehends…

 

Es entspinnt sich eine rasante Verfolgungsjagd voller Spannung, bissiger Comedy und unvergesslicher Bilder – ein mitreißendes Katz-und-Maus-Spiel, das auf der wahren Geschichte und der Autobiographie des ehemaligen Scheckbetrügers Frank W. Abagnale Jr. beruht.

 

Schon Steven Spielbergs vielfach ausgezeichnete Verfilmung von 2002 mit Leonardo Di Caprio und Tom Hanks in den Hauptrollen sorgt bis heute für anhaltende Begeisterung und diente als Stoff für die 2011 uraufgeführte Musical-Version. Nach weltweiten Erfolgen in ausverkauften Spielstätten kommt der Broadway-Hit im Frühjahr 2025 erstmals auf die Bühnen der Vorderpfalz!

 

Das Kreativteam verspricht Großes: Die weltbekannte, actionreiche Geschichte trifft auf schwungvolle Musik im besten Broadway-Stil vom Komponisten-Duo Mark Shaiman und Scott Wittman. Bekannt ist Shaiman für seine Filmmusik (u.a. Sister Act, The Addams Family, Hocus Pocus) und in Zusammenarbeit mit Wittman für seine Bühnenmusicals (u.a. Hairspray, Charlie und die Schokoladenfabrik). Das Buch stammt vom bekannten Librettisten Terrence McNally (u.a. The Visit, Kiss of the Spider Woman, Anastasia).

 

CATCH ME IF YOU CAN wurde für 4 Tony Awards nominiert, unter anderem in der Kategorie „Bestes Musical“.

 

"Die Findlinge" Erwachsenentheater Dieser eine Moment Kobern-Gondorf

Spielort: Winzerhof von Schleinitz, Kirchstr. 22, 56330 Kobern-Gondorf

Ein Dialog von Stefan Bau

 

„Alles ist miteinander verbunden, beruht und reagiert aufeinander. Also, würde ich nicht behaupten, dass unsere Begegnung ein Zufall ist.“

 

Zwei Personen, zwei Welten, zwei unterschiedliche Arten zu leben, denken und fühlen……Auf den ersten Blick trennt beide alles!

 

Sie müssen erkennen: alles ist miteinander verbunden, beruht und reagiert aufeinander. Es gibt ihn also, diesen einen Moment, der das Leben verändert.

 

Kleine Bühne Wiltingen e.V. Erwachsenentheater Für die Familie kann man nichts Wiltingen

Spielort: Bürgerhaus, 54459 Wiltingen

Rabenschwarze Komödie in drei Akten von Hans Schimmel

 

Friedhelm Beierle ist das weiße Schaf der Familie und hat endlich seine Traumfrau gefunden. Die einzige Schwierigkeit besteht darin, dass sie seine Familie bisher noch nicht kennengelernt hat, die man im Großen und Ganzen nur mit dem Wort "ungewöhnlich" beschreiben kann. Da wären zum einen seine Brüder Willi und Hubbi, die ständig für Chaos sorgen. Während Willi ein begnadeter Computerhacker ist, der zwischendurch auch mal für Wirbel sorgt, weil er vom Computer der Bundesregierung aus Rücktrittserklärungen verschickt, ist Hubbi ein nicht sehr begnadeter Erfinder mit einem Sprachfehler, der sich oftmals fatal auswirkt. Zum Anderen aber auch seine Schwester Hermine, die nicht gerade dazu beiträgt, das Bild der heilen Familie aufrecht zu erhalten. Seit ihrem Indienurlaub stinkt sie dem Rest ihrer Familie ganz gewaltig. Sie scheut seither das Waschwasser, sowohl für ihre Kleidung als auch für sich selbst, wie der Teufel das Weihwasser. Außerdem tut sie nichts, ohne vorher die Karten, die Sterne, den Kaffeesatz oder sonst etwas zu befragen. Das Ganze eskaliert, als Willi einen Job als Leichenwagenfahrer annimmt und sein Fahrzeug durch eine Panne lahmgelegt wird. Da sich die Werkstatt weigert, das Fahrzeug mit "Inhalt" zu reparieren, wird die Leiche kurzerhand in der gemeinsamen Wohnung zwischengelagert. Da dies sein Bruder Friedhelm auf keinen Fall erfahren darf, wird die Leiche einfach zum "Leben" erweckt.

 

(Inhaltsangabe des Plausus Theaterverlags)

"Muh" Miniaturtheater und Atelier Erwachsenentheater Diesseits und jenseits von Camping Paradiso Kliding

Spielort: Miniaturtheater, Sommeter Weg 1, 56825 Kliding

Eine „Faust“ - dicke, schwarze Komödie:

 

Ein verheiratetes Seniorenpaar übt auf einem Campingplatz an der Costa Brava sich gegenseitig auszuhalten, bis ihnen eine absurde Lösung der Konflikte in den Sinn kommt.....

 

Ein Stück mit Spaßgarantie!

 

Von A. Dormeyer mit Elementen von Wolfgang Lemhöfer, Arwed Werner und Goethes Faust.

 

Mit Angelika Dormeyer und Arwed Werner

Koblenzer Jugendtheater e.V. Koblenz Jugendtheater Be more chill Koblenz

Spielort: Kulturfabrik, Mayer-Alberti-Str. 11, 56070 Koblenz

 

Musical von JOE ICONIS
Buch von JOE TRANS ​
nach dem Roman "Be More Chill" von NED VIZZINI
Deutsche Fassung von LAURA STATTKUS
Neue deutsche Fassung von TIMO RADÜNZ, MATTHIAS BUSCH & LUKAS BOSSE

 

Jeremy Heere ist ein durchschnittlicher Teenager. Bis er von "The Squip" erfährt - einem winzigen Supercomputer, der verspricht, ihm alles zu erfüllen, was er sich am meisten wünscht: ein Date mit Christine, eine Einladung zur ausgefallensten Party des Jahres und die Chance, das Leben in seiner High School in New Jersey zu überleben. Aber ist es das Risiko wert, der beliebteste Typ in der Schule zu sein? ​

 

BE MORE CHILL ist eine urkomische Science-Fiction-Geschichte über die High School und die Suche eines Jungen, der sich anpassen will.

die oase Amateurtheater e.V. Erwachsenentheater Die Wunderübung Montabaur

Spielort: Industriegebiet Alter Galgen, Im Schützengrund 2, 56410 Montabaur

"Tja!“ – das Ehepaar Dorek steckt mitten in der Krise. Ein paar Schritte in die richtige Richtung erhofft sich Joana von einer gemeinsamen Paartherapie. Doch Valentin verweigert beharrlich, sich auf die Beratung einzulassen. Beim Erstgespräch mit dem Therapeuten überzieht Joana ihren Mann mit Vorwürfen am laufenden Band und bestärkt ihn damit umso mehr in seiner Blockadehaltung. Es scheint, als beiße sich selbst der erfahrene Paarberater an dieser verfahrenen Situation die Zähne aus. Immer wieder torpedieren die beiden Hitzköpfe den Erfolg seiner Bemühungen. Als sich offenbart, dass der Therapeut selbst ernsthafte Probleme hat, droht die Sitzung endgültig außer Kontrolle zu geraten …

 

Erfolgsautor Daniel Glattauer wirft einen höchst amüsanten Blick auf ein Paar, das in der bitteren Realität seines Ehealltags feststeckt. Vom lautstarken Streit bis zu den feinen Zwischentönen beleuchtet er gekonnt den Gefühls-Dschungel seiner Protagonisten. Unter der Regie von Volker Müller-Strunk und der Assistenz von Jutta Hahn liefern sich Viktoria Bachmeier als Joana und Uwe Schaar als Valentin verbale Scharmützel vom Feinsten, während Kevin Heibel als Paarberater zunehmend ans Ende seiner Weisheit gelangt. Ist dieses Paar noch zu retten?

Kleine Bühne Wiltingen e.V. Erwachsenentheater Für die Familie kann man nichts Wiltingen

Spielort: Bürgerhaus, 54459 Wiltingen

Rabenschwarze Komödie in drei Akten von Hans Schimmel

 

Friedhelm Beierle ist das weiße Schaf der Familie und hat endlich seine Traumfrau gefunden. Die einzige Schwierigkeit besteht darin, dass sie seine Familie bisher noch nicht kennengelernt hat, die man im Großen und Ganzen nur mit dem Wort "ungewöhnlich" beschreiben kann. Da wären zum einen seine Brüder Willi und Hubbi, die ständig für Chaos sorgen. Während Willi ein begnadeter Computerhacker ist, der zwischendurch auch mal für Wirbel sorgt, weil er vom Computer der Bundesregierung aus Rücktrittserklärungen verschickt, ist Hubbi ein nicht sehr begnadeter Erfinder mit einem Sprachfehler, der sich oftmals fatal auswirkt. Zum Anderen aber auch seine Schwester Hermine, die nicht gerade dazu beiträgt, das Bild der heilen Familie aufrecht zu erhalten. Seit ihrem Indienurlaub stinkt sie dem Rest ihrer Familie ganz gewaltig. Sie scheut seither das Waschwasser, sowohl für ihre Kleidung als auch für sich selbst, wie der Teufel das Weihwasser. Außerdem tut sie nichts, ohne vorher die Karten, die Sterne, den Kaffeesatz oder sonst etwas zu befragen. Das Ganze eskaliert, als Willi einen Job als Leichenwagenfahrer annimmt und sein Fahrzeug durch eine Panne lahmgelegt wird. Da sich die Werkstatt weigert, das Fahrzeug mit "Inhalt" zu reparieren, wird die Leiche kurzerhand in der gemeinsamen Wohnung zwischengelagert. Da dies sein Bruder Friedhelm auf keinen Fall erfahren darf, wird die Leiche einfach zum "Leben" erweckt.

 

(Inhaltsangabe des Plausus Theaterverlags)

Theaterverein Elschbach e.V. Jugendtheater Die Schule der magischen Tiere Bruchmühlbach-Miesau

Spielort: Dorfgemeinschaftshaus Elschbach, 66892 Bruchmühlbach-Miesau

Theaterverein Gillenfeld e.V. Erwachsenentheater Bärlauchpesto und das Ewige Leben Gillenfeld

Spielort: \"Saal Hommes\" Landhotel Gillenfelder Hof, 54558 Gillenfeld

Dem Ensemble auf den Leib geschrieben vom Spielleiter Hansi Jüngling.

Bartels Bühne Flammersfeld e.V. Erwachsenentheater Die Physiker Koblenz

Spielort: HOT Metternich, Trierer Str. 123c, 56072 Koblenz

Koblenzer Jugendtheater e.V. Koblenz Jugendtheater Be more chill Koblenz

Spielort: Kulturfabrik, Mayer-Alberti-Str. 11, 56070 Koblenz

 

Musical von JOE ICONIS
Buch von JOE TRANS ​
nach dem Roman "Be More Chill" von NED VIZZINI
Deutsche Fassung von LAURA STATTKUS
Neue deutsche Fassung von TIMO RADÜNZ, MATTHIAS BUSCH & LUKAS BOSSE

 

Jeremy Heere ist ein durchschnittlicher Teenager. Bis er von "The Squip" erfährt - einem winzigen Supercomputer, der verspricht, ihm alles zu erfüllen, was er sich am meisten wünscht: ein Date mit Christine, eine Einladung zur ausgefallensten Party des Jahres und die Chance, das Leben in seiner High School in New Jersey zu überleben. Aber ist es das Risiko wert, der beliebteste Typ in der Schule zu sein? ​

 

BE MORE CHILL ist eine urkomische Science-Fiction-Geschichte über die High School und die Suche eines Jungen, der sich anpassen will.

Wasgau-Theater e.V. Erwachsenentheater Die do unn de Hochzeitsdaa Fischbach-Petersbächel

Spielort: Gewerbepark 2, 66996 Fischbach-Petersbächel

Im Wasgau-Theater wird erneut ein Stück des Kaiserslauterer Autors Eugen Damm aufgeführt. "Die do unn de Hochzeitsdaa" (im Lautrer Original „Ääs“) ist ein Volksstück in vier Aufzügen, das die Eigenheiten und den Charme der Pfälzer Lebensart perfekt einfängt. Es erzählt ganz alltägliche Situationen rund um den 40. Hochzeitstag der Eheleute Strottner – und was dabei alles schief gehen kann.

 

Bereits vor 2 Jahren hat das Wasgau-Theater mit „Die Wunnerquell“ ein Stück von Eugen Damm gespielt. Damm wurde 1936 in Kaiserslautern geboren und starb dort 2017. Er schrieb viele Gedichte und Lieder in Pfälzer Mundart und prägte die pfälzische Kulturszene maßgeblich. Seine Werke spiegeln die Liebe zur Heimat und zur pfälzischen Sprache wider. Er gründete auch das Lautrer Altstadttheater. Dort wurde „Ääs“ über 80 mal gespielt.

 

Da sich der Pfälzer Dialekt von Region zu Region (gefühlt sogar von Ort zu Ort) nochmal unterscheidet, hat sich das Wasgau-Theater für einen anderen Stücknamen entschieden. „Ääs“ bedeutet im Lautrer Dialekt soviel wie „die“ oder „sie“. Karten für die Vorstellungen von „Die do unn de Hochzeitsdaa“ im Wasgau-Theater gibt es entweder online über die Buchungsplattform YesTicket oder telefonisch unter 06393-9934299 (auf den Anrufbeantworter sprechen).

die oase Amateurtheater e.V. Erwachsenentheater Die Wunderübung Montabaur

Spielort: Industriegebiet Alter Galgen, Im Schützengrund 2, 56410 Montabaur

"Tja!“ – das Ehepaar Dorek steckt mitten in der Krise. Ein paar Schritte in die richtige Richtung erhofft sich Joana von einer gemeinsamen Paartherapie. Doch Valentin verweigert beharrlich, sich auf die Beratung einzulassen. Beim Erstgespräch mit dem Therapeuten überzieht Joana ihren Mann mit Vorwürfen am laufenden Band und bestärkt ihn damit umso mehr in seiner Blockadehaltung. Es scheint, als beiße sich selbst der erfahrene Paarberater an dieser verfahrenen Situation die Zähne aus. Immer wieder torpedieren die beiden Hitzköpfe den Erfolg seiner Bemühungen. Als sich offenbart, dass der Therapeut selbst ernsthafte Probleme hat, droht die Sitzung endgültig außer Kontrolle zu geraten …

 

Erfolgsautor Daniel Glattauer wirft einen höchst amüsanten Blick auf ein Paar, das in der bitteren Realität seines Ehealltags feststeckt. Vom lautstarken Streit bis zu den feinen Zwischentönen beleuchtet er gekonnt den Gefühls-Dschungel seiner Protagonisten. Unter der Regie von Volker Müller-Strunk und der Assistenz von Jutta Hahn liefern sich Viktoria Bachmeier als Joana und Uwe Schaar als Valentin verbale Scharmützel vom Feinsten, während Kevin Heibel als Paarberater zunehmend ans Ende seiner Weisheit gelangt. Ist dieses Paar noch zu retten?

Theaterverein Elschbach e.V. Jugendtheater Die Schule der magischen Tiere Bruchmühlbach-Miesau

Spielort: Dorfgemeinschaftshaus Elschbach, 66892 Bruchmühlbach-Miesau

Wasgau-Theater e.V. Erwachsenentheater Die do unn de Hochzeitsdaa Fischbach-Petersbächel

Spielort: Gewerbepark 2, 66996 Fischbach-Petersbächel

Im Wasgau-Theater wird erneut ein Stück des Kaiserslauterer Autors Eugen Damm aufgeführt. "Die do unn de Hochzeitsdaa" (im Lautrer Original „Ääs“) ist ein Volksstück in vier Aufzügen, das die Eigenheiten und den Charme der Pfälzer Lebensart perfekt einfängt. Es erzählt ganz alltägliche Situationen rund um den 40. Hochzeitstag der Eheleute Strottner – und was dabei alles schief gehen kann.

 

Bereits vor 2 Jahren hat das Wasgau-Theater mit „Die Wunnerquell“ ein Stück von Eugen Damm gespielt. Damm wurde 1936 in Kaiserslautern geboren und starb dort 2017. Er schrieb viele Gedichte und Lieder in Pfälzer Mundart und prägte die pfälzische Kulturszene maßgeblich. Seine Werke spiegeln die Liebe zur Heimat und zur pfälzischen Sprache wider. Er gründete auch das Lautrer Altstadttheater. Dort wurde „Ääs“ über 80 mal gespielt.

 

Da sich der Pfälzer Dialekt von Region zu Region (gefühlt sogar von Ort zu Ort) nochmal unterscheidet, hat sich das Wasgau-Theater für einen anderen Stücknamen entschieden. „Ääs“ bedeutet im Lautrer Dialekt soviel wie „die“ oder „sie“. Karten für die Vorstellungen von „Die do unn de Hochzeitsdaa“ im Wasgau-Theater gibt es entweder online über die Buchungsplattform YesTicket oder telefonisch unter 06393-9934299 (auf den Anrufbeantworter sprechen).

Theaterverein Gillenfeld e.V. Erwachsenentheater Bärlauchpesto und das Ewige Leben Gillenfeld

Spielort: \"Saal Hommes\" Landhotel Gillenfelder Hof, 54558 Gillenfeld

Dem Ensemble auf den Leib geschrieben vom Spielleiter Hansi Jüngling.

Koblenzer Jugendtheater e.V. Koblenz Jugendtheater Be more chill Koblenz

Spielort: Kulturfabrik, Mayer-Alberti-Str. 11, 56070 Koblenz

 

Musical von JOE ICONIS
Buch von JOE TRANS ​
nach dem Roman "Be More Chill" von NED VIZZINI
Deutsche Fassung von LAURA STATTKUS
Neue deutsche Fassung von TIMO RADÜNZ, MATTHIAS BUSCH & LUKAS BOSSE

 

Jeremy Heere ist ein durchschnittlicher Teenager. Bis er von "The Squip" erfährt - einem winzigen Supercomputer, der verspricht, ihm alles zu erfüllen, was er sich am meisten wünscht: ein Date mit Christine, eine Einladung zur ausgefallensten Party des Jahres und die Chance, das Leben in seiner High School in New Jersey zu überleben. Aber ist es das Risiko wert, der beliebteste Typ in der Schule zu sein? ​

 

BE MORE CHILL ist eine urkomische Science-Fiction-Geschichte über die High School und die Suche eines Jungen, der sich anpassen will.

Koblenzer Jugendtheater e.V. Koblenz Jugendtheater Be more chill Koblenz

Spielort: Kulturfabrik, Mayer-Alberti-Str. 11, 56070 Koblenz

 

Musical von JOE ICONIS
Buch von JOE TRANS ​
nach dem Roman "Be More Chill" von NED VIZZINI
Deutsche Fassung von LAURA STATTKUS
Neue deutsche Fassung von TIMO RADÜNZ, MATTHIAS BUSCH & LUKAS BOSSE

 

Jeremy Heere ist ein durchschnittlicher Teenager. Bis er von "The Squip" erfährt - einem winzigen Supercomputer, der verspricht, ihm alles zu erfüllen, was er sich am meisten wünscht: ein Date mit Christine, eine Einladung zur ausgefallensten Party des Jahres und die Chance, das Leben in seiner High School in New Jersey zu überleben. Aber ist es das Risiko wert, der beliebteste Typ in der Schule zu sein? ​

 

BE MORE CHILL ist eine urkomische Science-Fiction-Geschichte über die High School und die Suche eines Jungen, der sich anpassen will.

die oase Amateurtheater e.V. Erwachsenentheater Die Wunderübung Montabaur

Spielort: Industriegebiet Alter Galgen, Im Schützengrund 2, 56410 Montabaur

"Tja!“ – das Ehepaar Dorek steckt mitten in der Krise. Ein paar Schritte in die richtige Richtung erhofft sich Joana von einer gemeinsamen Paartherapie. Doch Valentin verweigert beharrlich, sich auf die Beratung einzulassen. Beim Erstgespräch mit dem Therapeuten überzieht Joana ihren Mann mit Vorwürfen am laufenden Band und bestärkt ihn damit umso mehr in seiner Blockadehaltung. Es scheint, als beiße sich selbst der erfahrene Paarberater an dieser verfahrenen Situation die Zähne aus. Immer wieder torpedieren die beiden Hitzköpfe den Erfolg seiner Bemühungen. Als sich offenbart, dass der Therapeut selbst ernsthafte Probleme hat, droht die Sitzung endgültig außer Kontrolle zu geraten …

 

Erfolgsautor Daniel Glattauer wirft einen höchst amüsanten Blick auf ein Paar, das in der bitteren Realität seines Ehealltags feststeckt. Vom lautstarken Streit bis zu den feinen Zwischentönen beleuchtet er gekonnt den Gefühls-Dschungel seiner Protagonisten. Unter der Regie von Volker Müller-Strunk und der Assistenz von Jutta Hahn liefern sich Viktoria Bachmeier als Joana und Uwe Schaar als Valentin verbale Scharmützel vom Feinsten, während Kevin Heibel als Paarberater zunehmend ans Ende seiner Weisheit gelangt. Ist dieses Paar noch zu retten?

die oase Amateurtheater e.V. Erwachsenentheater Die Wunderübung Montabaur

Spielort: Industriegebiet Alter Galgen, Im Schützengrund 2, 56410 Montabaur

"Tja!“ – das Ehepaar Dorek steckt mitten in der Krise. Ein paar Schritte in die richtige Richtung erhofft sich Joana von einer gemeinsamen Paartherapie. Doch Valentin verweigert beharrlich, sich auf die Beratung einzulassen. Beim Erstgespräch mit dem Therapeuten überzieht Joana ihren Mann mit Vorwürfen am laufenden Band und bestärkt ihn damit umso mehr in seiner Blockadehaltung. Es scheint, als beiße sich selbst der erfahrene Paarberater an dieser verfahrenen Situation die Zähne aus. Immer wieder torpedieren die beiden Hitzköpfe den Erfolg seiner Bemühungen. Als sich offenbart, dass der Therapeut selbst ernsthafte Probleme hat, droht die Sitzung endgültig außer Kontrolle zu geraten …

 

Erfolgsautor Daniel Glattauer wirft einen höchst amüsanten Blick auf ein Paar, das in der bitteren Realität seines Ehealltags feststeckt. Vom lautstarken Streit bis zu den feinen Zwischentönen beleuchtet er gekonnt den Gefühls-Dschungel seiner Protagonisten. Unter der Regie von Volker Müller-Strunk und der Assistenz von Jutta Hahn liefern sich Viktoria Bachmeier als Joana und Uwe Schaar als Valentin verbale Scharmützel vom Feinsten, während Kevin Heibel als Paarberater zunehmend ans Ende seiner Weisheit gelangt. Ist dieses Paar noch zu retten?

Wasgau-Theater e.V. Erwachsenentheater Die do unn de Hochzeitsdaa Fischbach-Petersbächel

Spielort: Gewerbepark 2, 66996 Fischbach-Petersbächel

Im Wasgau-Theater wird erneut ein Stück des Kaiserslauterer Autors Eugen Damm aufgeführt. "Die do unn de Hochzeitsdaa" (im Lautrer Original „Ääs“) ist ein Volksstück in vier Aufzügen, das die Eigenheiten und den Charme der Pfälzer Lebensart perfekt einfängt. Es erzählt ganz alltägliche Situationen rund um den 40. Hochzeitstag der Eheleute Strottner – und was dabei alles schief gehen kann.

 

Bereits vor 2 Jahren hat das Wasgau-Theater mit „Die Wunnerquell“ ein Stück von Eugen Damm gespielt. Damm wurde 1936 in Kaiserslautern geboren und starb dort 2017. Er schrieb viele Gedichte und Lieder in Pfälzer Mundart und prägte die pfälzische Kulturszene maßgeblich. Seine Werke spiegeln die Liebe zur Heimat und zur pfälzischen Sprache wider. Er gründete auch das Lautrer Altstadttheater. Dort wurde „Ääs“ über 80 mal gespielt.

 

Da sich der Pfälzer Dialekt von Region zu Region (gefühlt sogar von Ort zu Ort) nochmal unterscheidet, hat sich das Wasgau-Theater für einen anderen Stücknamen entschieden. „Ääs“ bedeutet im Lautrer Dialekt soviel wie „die“ oder „sie“. Karten für die Vorstellungen von „Die do unn de Hochzeitsdaa“ im Wasgau-Theater gibt es entweder online über die Buchungsplattform YesTicket oder telefonisch unter 06393-9934299 (auf den Anrufbeantworter sprechen).

Mörzer ReziTäter Erwachsenentheater Mr. Pilks Irrenhaus Münstermaifeld

Spielort: Steinsmühle im Schrumpftal, 56294 Münstermaifeld

 

 

Die Mörzer ReziTäter sind zurück – und diesmal wird es absolut verrückt! Ihre neueste Produktion entführt das Publikum in eine Welt, in der nichts so ist, wie es scheint, und der Wahnsinn regiert – fast so, wie im aktuellen Leben.

 

Für die diesjährige Inszenierung haben sich die ReziTäter, die leidenschaftliche Amateurtheatergruppe aus dem kleinen Münstermaifeld Mörz, eine ganz besondere Umsetzung des Buches „Mr. Pilks Irrenhaus“ von Ken Campbell einfallen lassen.

 

Freuen Sie sich auf verschiedene Geschichten, Dialoge, Minidramen und Sketche, die vollgespickt sind mit Absurditäten, grotesken Gedankenspinnereien und einer ordentlichen Portion britisch schwarzen Humors, die diese Darbietung zu einem einzigartigen Erlebnis werden lassen.

 

Überraschende Wendungen und schräge Figuren stellen die Realität immer wieder auf den Kopf, scheinbar harmlose Gespräche enden im puren Irrsinn, und das Publikum muss sich die Frage stellen, ob es noch dem Verstand oder schon dem Wahnsinn folgt.

Wer sich auf dieses außergewöhnliche – absolut „reziTätertypisch“ umgesetzte Spektakel einlässt, wird lachen, staunen und womöglich an seiner eigenen Wahrnehmung zweifeln.

 

Der Vorverkauf für die vier Aufführungen am 6./7. und 13./14. Juni 2025 in der Steinsmühle im Schrumpftal startet Anfang Mai 2025. Weitere Infos unter https://mm-moerz.de/feste/rezitaeter

die oase Amateurtheater e.V. Erwachsenentheater Die Wunderübung Montabaur

Spielort: Industriegebiet Alter Galgen, Im Schützengrund 2, 56410 Montabaur

"Tja!“ – das Ehepaar Dorek steckt mitten in der Krise. Ein paar Schritte in die richtige Richtung erhofft sich Joana von einer gemeinsamen Paartherapie. Doch Valentin verweigert beharrlich, sich auf die Beratung einzulassen. Beim Erstgespräch mit dem Therapeuten überzieht Joana ihren Mann mit Vorwürfen am laufenden Band und bestärkt ihn damit umso mehr in seiner Blockadehaltung. Es scheint, als beiße sich selbst der erfahrene Paarberater an dieser verfahrenen Situation die Zähne aus. Immer wieder torpedieren die beiden Hitzköpfe den Erfolg seiner Bemühungen. Als sich offenbart, dass der Therapeut selbst ernsthafte Probleme hat, droht die Sitzung endgültig außer Kontrolle zu geraten …

 

Erfolgsautor Daniel Glattauer wirft einen höchst amüsanten Blick auf ein Paar, das in der bitteren Realität seines Ehealltags feststeckt. Vom lautstarken Streit bis zu den feinen Zwischentönen beleuchtet er gekonnt den Gefühls-Dschungel seiner Protagonisten. Unter der Regie von Volker Müller-Strunk und der Assistenz von Jutta Hahn liefern sich Viktoria Bachmeier als Joana und Uwe Schaar als Valentin verbale Scharmützel vom Feinsten, während Kevin Heibel als Paarberater zunehmend ans Ende seiner Weisheit gelangt. Ist dieses Paar noch zu retten?

Mörzer ReziTäter Erwachsenentheater Mr. Pilks Irrenhaus Münstermaifeld

Spielort: Steinsmühle im Schrumpftal, 56294 Münstermaifeld

 

 

Die Mörzer ReziTäter sind zurück – und diesmal wird es absolut verrückt! Ihre neueste Produktion entführt das Publikum in eine Welt, in der nichts so ist, wie es scheint, und der Wahnsinn regiert – fast so, wie im aktuellen Leben.

 

Für die diesjährige Inszenierung haben sich die ReziTäter, die leidenschaftliche Amateurtheatergruppe aus dem kleinen Münstermaifeld Mörz, eine ganz besondere Umsetzung des Buches „Mr. Pilks Irrenhaus“ von Ken Campbell einfallen lassen.

 

Freuen Sie sich auf verschiedene Geschichten, Dialoge, Minidramen und Sketche, die vollgespickt sind mit Absurditäten, grotesken Gedankenspinnereien und einer ordentlichen Portion britisch schwarzen Humors, die diese Darbietung zu einem einzigartigen Erlebnis werden lassen.

 

Überraschende Wendungen und schräge Figuren stellen die Realität immer wieder auf den Kopf, scheinbar harmlose Gespräche enden im puren Irrsinn, und das Publikum muss sich die Frage stellen, ob es noch dem Verstand oder schon dem Wahnsinn folgt.

Wer sich auf dieses außergewöhnliche – absolut „reziTätertypisch“ umgesetzte Spektakel einlässt, wird lachen, staunen und womöglich an seiner eigenen Wahrnehmung zweifeln.

 

Der Vorverkauf für die vier Aufführungen am 6./7. und 13./14. Juni 2025 in der Steinsmühle im Schrumpftal startet Anfang Mai 2025. Weitere Infos unter https://mm-moerz.de/feste/rezitaeter

Bartels Bühne Flammersfeld e.V. Erwachsenentheater Die Physiker Neitersen

Spielort: Wied-Scala Programmkino, Südstr. 1, 57638 Neitersen

Edelhoftheater e.V. Jugendtheater Alice im Wunderland Kirrweiler

Spielort: Pfarrgarten, 67489 Kirrweiler

In unserer 12. Produktion bringen sieben junge Schauspielerinnen der 5. bis 9. Klasse die skurrile Welt von Lewis Carroll in den Pfarrgarten. Voller absurden Nonsense und witziger Wortspiele begeistert das Stück Kinder mit seiner Fantasie und Erwachsene mit zeitlosen Anspielungen. Tauchen Sie ein in ein Abenteuer, das Logik auf den Kopf stellt und sie alle kurz vor dem Sommerurlaub mit kreativer Energie füllt!

"Muh" Miniaturtheater und Atelier Erwachsenentheater Jakob und sein Drahtesel auf dem magischen Camino Kliding

Spielort: Miniaturtheater, Sommeter Weg 1, 56825 Kliding

 

Eine nicht alltägliche, komische Romanze, inspiriert von Arweds Radpilgerreise im Jahr 2007. Von und mit Angelika Dormeyer und Arwed Werner.

 

Der ledige, fitnessorientierte Rentner Jakob hält nichts von spirituellen Pilgerwanderungen und reuemütigen Bußgängen der Gläubigen. Dennoch begibt er sich mit seinem Drahtesel „Borrekito“ auf den berühmtesten Pilgerweg der Christenheit, den Camino nach Santiago de Compostela. Als er zufällig seinem weiblichen Gegenstück begegnet, spürt er die magische Kraft eines ungekannten Gefühls und einer neuen Herausforderung. Ist es die Kraft der Muschel, oder...?

Mörzer ReziTäter Erwachsenentheater Mr. Pilks Irrenhaus Münstermaifeld

Spielort: Steinsmühle im Schrumpftal, 56294 Münstermaifeld

 

 

Die Mörzer ReziTäter sind zurück – und diesmal wird es absolut verrückt! Ihre neueste Produktion entführt das Publikum in eine Welt, in der nichts so ist, wie es scheint, und der Wahnsinn regiert – fast so, wie im aktuellen Leben.

 

Für die diesjährige Inszenierung haben sich die ReziTäter, die leidenschaftliche Amateurtheatergruppe aus dem kleinen Münstermaifeld Mörz, eine ganz besondere Umsetzung des Buches „Mr. Pilks Irrenhaus“ von Ken Campbell einfallen lassen.

 

Freuen Sie sich auf verschiedene Geschichten, Dialoge, Minidramen und Sketche, die vollgespickt sind mit Absurditäten, grotesken Gedankenspinnereien und einer ordentlichen Portion britisch schwarzen Humors, die diese Darbietung zu einem einzigartigen Erlebnis werden lassen.

 

Überraschende Wendungen und schräge Figuren stellen die Realität immer wieder auf den Kopf, scheinbar harmlose Gespräche enden im puren Irrsinn, und das Publikum muss sich die Frage stellen, ob es noch dem Verstand oder schon dem Wahnsinn folgt.

Wer sich auf dieses außergewöhnliche – absolut „reziTätertypisch“ umgesetzte Spektakel einlässt, wird lachen, staunen und womöglich an seiner eigenen Wahrnehmung zweifeln.

 

Der Vorverkauf für die vier Aufführungen am 6./7. und 13./14. Juni 2025 in der Steinsmühle im Schrumpftal startet Anfang Mai 2025. Weitere Infos unter https://mm-moerz.de/feste/rezitaeter

die oase Amateurtheater e.V. Erwachsenentheater Die Wunderübung Montabaur

Spielort: Industriegebiet Alter Galgen, Im Schützengrund 2, 56410 Montabaur

"Tja!“ – das Ehepaar Dorek steckt mitten in der Krise. Ein paar Schritte in die richtige Richtung erhofft sich Joana von einer gemeinsamen Paartherapie. Doch Valentin verweigert beharrlich, sich auf die Beratung einzulassen. Beim Erstgespräch mit dem Therapeuten überzieht Joana ihren Mann mit Vorwürfen am laufenden Band und bestärkt ihn damit umso mehr in seiner Blockadehaltung. Es scheint, als beiße sich selbst der erfahrene Paarberater an dieser verfahrenen Situation die Zähne aus. Immer wieder torpedieren die beiden Hitzköpfe den Erfolg seiner Bemühungen. Als sich offenbart, dass der Therapeut selbst ernsthafte Probleme hat, droht die Sitzung endgültig außer Kontrolle zu geraten …

 

Erfolgsautor Daniel Glattauer wirft einen höchst amüsanten Blick auf ein Paar, das in der bitteren Realität seines Ehealltags feststeckt. Vom lautstarken Streit bis zu den feinen Zwischentönen beleuchtet er gekonnt den Gefühls-Dschungel seiner Protagonisten. Unter der Regie von Volker Müller-Strunk und der Assistenz von Jutta Hahn liefern sich Viktoria Bachmeier als Joana und Uwe Schaar als Valentin verbale Scharmützel vom Feinsten, während Kevin Heibel als Paarberater zunehmend ans Ende seiner Weisheit gelangt. Ist dieses Paar noch zu retten?

Edelhoftheater e.V. Jugendtheater Alice im Wunderland Kirrweiler

Spielort: Pfarrgarten, 67489 Kirrweiler

In unserer 12. Produktion bringen sieben junge Schauspielerinnen der 5. bis 9. Klasse die skurrile Welt von Lewis Carroll in den Pfarrgarten. Voller absurden Nonsense und witziger Wortspiele begeistert das Stück Kinder mit seiner Fantasie und Erwachsene mit zeitlosen Anspielungen. Tauchen Sie ein in ein Abenteuer, das Logik auf den Kopf stellt und sie alle kurz vor dem Sommerurlaub mit kreativer Energie füllt!

Mörzer ReziTäter Erwachsenentheater Mr. Pilks Irrenhaus Münstermaifeld

Spielort: Steinsmühle im Schrumpftal, 56294 Münstermaifeld

 

 

Die Mörzer ReziTäter sind zurück – und diesmal wird es absolut verrückt! Ihre neueste Produktion entführt das Publikum in eine Welt, in der nichts so ist, wie es scheint, und der Wahnsinn regiert – fast so, wie im aktuellen Leben.

 

Für die diesjährige Inszenierung haben sich die ReziTäter, die leidenschaftliche Amateurtheatergruppe aus dem kleinen Münstermaifeld Mörz, eine ganz besondere Umsetzung des Buches „Mr. Pilks Irrenhaus“ von Ken Campbell einfallen lassen.

 

Freuen Sie sich auf verschiedene Geschichten, Dialoge, Minidramen und Sketche, die vollgespickt sind mit Absurditäten, grotesken Gedankenspinnereien und einer ordentlichen Portion britisch schwarzen Humors, die diese Darbietung zu einem einzigartigen Erlebnis werden lassen.

 

Überraschende Wendungen und schräge Figuren stellen die Realität immer wieder auf den Kopf, scheinbar harmlose Gespräche enden im puren Irrsinn, und das Publikum muss sich die Frage stellen, ob es noch dem Verstand oder schon dem Wahnsinn folgt.

Wer sich auf dieses außergewöhnliche – absolut „reziTätertypisch“ umgesetzte Spektakel einlässt, wird lachen, staunen und womöglich an seiner eigenen Wahrnehmung zweifeln.

 

Der Vorverkauf für die vier Aufführungen am 6./7. und 13./14. Juni 2025 in der Steinsmühle im Schrumpftal startet Anfang Mai 2025. Weitere Infos unter https://mm-moerz.de/feste/rezitaeter

die oase Amateurtheater e.V. Erwachsenentheater Die Wunderübung Montabaur

Spielort: Industriegebiet Alter Galgen, Im Schützengrund 2, 56410 Montabaur

"Tja!“ – das Ehepaar Dorek steckt mitten in der Krise. Ein paar Schritte in die richtige Richtung erhofft sich Joana von einer gemeinsamen Paartherapie. Doch Valentin verweigert beharrlich, sich auf die Beratung einzulassen. Beim Erstgespräch mit dem Therapeuten überzieht Joana ihren Mann mit Vorwürfen am laufenden Band und bestärkt ihn damit umso mehr in seiner Blockadehaltung. Es scheint, als beiße sich selbst der erfahrene Paarberater an dieser verfahrenen Situation die Zähne aus. Immer wieder torpedieren die beiden Hitzköpfe den Erfolg seiner Bemühungen. Als sich offenbart, dass der Therapeut selbst ernsthafte Probleme hat, droht die Sitzung endgültig außer Kontrolle zu geraten …

 

Erfolgsautor Daniel Glattauer wirft einen höchst amüsanten Blick auf ein Paar, das in der bitteren Realität seines Ehealltags feststeckt. Vom lautstarken Streit bis zu den feinen Zwischentönen beleuchtet er gekonnt den Gefühls-Dschungel seiner Protagonisten. Unter der Regie von Volker Müller-Strunk und der Assistenz von Jutta Hahn liefern sich Viktoria Bachmeier als Joana und Uwe Schaar als Valentin verbale Scharmützel vom Feinsten, während Kevin Heibel als Paarberater zunehmend ans Ende seiner Weisheit gelangt. Ist dieses Paar noch zu retten?

Edelhoftheater e.V. Jugendtheater Alice im Wunderland Kirrweiler

Spielort: Pfarrgarten, 67489 Kirrweiler

In unserer 12. Produktion bringen sieben junge Schauspielerinnen der 5. bis 9. Klasse die skurrile Welt von Lewis Carroll in den Pfarrgarten. Voller absurden Nonsense und witziger Wortspiele begeistert das Stück Kinder mit seiner Fantasie und Erwachsene mit zeitlosen Anspielungen. Tauchen Sie ein in ein Abenteuer, das Logik auf den Kopf stellt und sie alle kurz vor dem Sommerurlaub mit kreativer Energie füllt!

"Muh" Miniaturtheater und Atelier Erwachsenentheater Jakob und sein Drahtesel auf dem magischen Camino Kliding

Spielort: Miniaturtheater, Sommeter Weg 1, 56825 Kliding

 

Eine nicht alltägliche, komische Romanze, inspiriert von Arweds Radpilgerreise im Jahr 2007. Von und mit Angelika Dormeyer und Arwed Werner.

 

Der ledige, fitnessorientierte Rentner Jakob hält nichts von spirituellen Pilgerwanderungen und reuemütigen Bußgängen der Gläubigen. Dennoch begibt er sich mit seinem Drahtesel „Borrekito“ auf den berühmtesten Pilgerweg der Christenheit, den Camino nach Santiago de Compostela. Als er zufällig seinem weiblichen Gegenstück begegnet, spürt er die magische Kraft eines ungekannten Gefühls und einer neuen Herausforderung. Ist es die Kraft der Muschel, oder...?

die oase Amateurtheater e.V. Erwachsenentheater Die Wunderübung Montabaur

Spielort: Industriegebiet Alter Galgen, Im Schützengrund 2, 56410 Montabaur

"Tja!“ – das Ehepaar Dorek steckt mitten in der Krise. Ein paar Schritte in die richtige Richtung erhofft sich Joana von einer gemeinsamen Paartherapie. Doch Valentin verweigert beharrlich, sich auf die Beratung einzulassen. Beim Erstgespräch mit dem Therapeuten überzieht Joana ihren Mann mit Vorwürfen am laufenden Band und bestärkt ihn damit umso mehr in seiner Blockadehaltung. Es scheint, als beiße sich selbst der erfahrene Paarberater an dieser verfahrenen Situation die Zähne aus. Immer wieder torpedieren die beiden Hitzköpfe den Erfolg seiner Bemühungen. Als sich offenbart, dass der Therapeut selbst ernsthafte Probleme hat, droht die Sitzung endgültig außer Kontrolle zu geraten …

 

Erfolgsautor Daniel Glattauer wirft einen höchst amüsanten Blick auf ein Paar, das in der bitteren Realität seines Ehealltags feststeckt. Vom lautstarken Streit bis zu den feinen Zwischentönen beleuchtet er gekonnt den Gefühls-Dschungel seiner Protagonisten. Unter der Regie von Volker Müller-Strunk und der Assistenz von Jutta Hahn liefern sich Viktoria Bachmeier als Joana und Uwe Schaar als Valentin verbale Scharmützel vom Feinsten, während Kevin Heibel als Paarberater zunehmend ans Ende seiner Weisheit gelangt. Ist dieses Paar noch zu retten?

Theaterverein Spectakel e.V. Erwachsenentheater Kunigunde darf nicht sterben Mastershausen

Spielort: ., 56869 Mastershausen

Lustspiel in drei Akten von Herbert Hollitzer

"Muh" Miniaturtheater und Atelier Erwachsenentheater Jakob und sein Drahtesel auf dem magischen Camino Kliding

Spielort: Miniaturtheater, Sommeter Weg 1, 56825 Kliding

 

Eine nicht alltägliche, komische Romanze, inspiriert von Arweds Radpilgerreise im Jahr 2007. Von und mit Angelika Dormeyer und Arwed Werner.

 

Der ledige, fitnessorientierte Rentner Jakob hält nichts von spirituellen Pilgerwanderungen und reuemütigen Bußgängen der Gläubigen. Dennoch begibt er sich mit seinem Drahtesel „Borrekito“ auf den berühmtesten Pilgerweg der Christenheit, den Camino nach Santiago de Compostela. Als er zufällig seinem weiblichen Gegenstück begegnet, spürt er die magische Kraft eines ungekannten Gefühls und einer neuen Herausforderung. Ist es die Kraft der Muschel, oder...?

Theaterverein Spectakel e.V. Erwachsenentheater Kunigunde darf nicht sterben Mastershausen

Spielort: ., 56869 Mastershausen

Lustspiel in drei Akten von Herbert Hollitzer

die oase Amateurtheater e.V. Erwachsenentheater Die Wunderübung Montabaur

Spielort: Industriegebiet Alter Galgen, Im Schützengrund 2, 56410 Montabaur

"Tja!“ – das Ehepaar Dorek steckt mitten in der Krise. Ein paar Schritte in die richtige Richtung erhofft sich Joana von einer gemeinsamen Paartherapie. Doch Valentin verweigert beharrlich, sich auf die Beratung einzulassen. Beim Erstgespräch mit dem Therapeuten überzieht Joana ihren Mann mit Vorwürfen am laufenden Band und bestärkt ihn damit umso mehr in seiner Blockadehaltung. Es scheint, als beiße sich selbst der erfahrene Paarberater an dieser verfahrenen Situation die Zähne aus. Immer wieder torpedieren die beiden Hitzköpfe den Erfolg seiner Bemühungen. Als sich offenbart, dass der Therapeut selbst ernsthafte Probleme hat, droht die Sitzung endgültig außer Kontrolle zu geraten …

 

Erfolgsautor Daniel Glattauer wirft einen höchst amüsanten Blick auf ein Paar, das in der bitteren Realität seines Ehealltags feststeckt. Vom lautstarken Streit bis zu den feinen Zwischentönen beleuchtet er gekonnt den Gefühls-Dschungel seiner Protagonisten. Unter der Regie von Volker Müller-Strunk und der Assistenz von Jutta Hahn liefern sich Viktoria Bachmeier als Joana und Uwe Schaar als Valentin verbale Scharmützel vom Feinsten, während Kevin Heibel als Paarberater zunehmend ans Ende seiner Weisheit gelangt. Ist dieses Paar noch zu retten?

"Die Findlinge" Erwachsenentheater ...und keiner blickt Dir hinter das Gesicht Kobern-Gondorf

Spielort: Winzerhof von Schleinitz, Kirchstr. 22, 56330 Kobern-Gondorf

Erich-Kästner-Revue

 

Erich Kästner ist uns allen bekannt als Kinderbuchautor: "Das doppelte Lottchen, Emil und die Detektive" usw. Aber es gibt auch einen anderen Kästner. Den "Kästner für Erwachsene". Und dieser Erich Kästner gilt vor allem als politischer Schriftsteller, Lyriker mit frivolem Einschlag, als Satiriker und Humorist. Viele seiner Texte gelten als autobiographisch.

 

Diesen Erich Kästner lernen Sie in dieser Revue kennen und lieben. Und alles unter dem Kästner-Motto: „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!"

 

die oase Amateurtheater e.V. Erwachsenentheater Die Wunderübung Montabaur

Spielort: Industriegebiet Alter Galgen, Im Schützengrund 2, 56410 Montabaur

"Tja!“ – das Ehepaar Dorek steckt mitten in der Krise. Ein paar Schritte in die richtige Richtung erhofft sich Joana von einer gemeinsamen Paartherapie. Doch Valentin verweigert beharrlich, sich auf die Beratung einzulassen. Beim Erstgespräch mit dem Therapeuten überzieht Joana ihren Mann mit Vorwürfen am laufenden Band und bestärkt ihn damit umso mehr in seiner Blockadehaltung. Es scheint, als beiße sich selbst der erfahrene Paarberater an dieser verfahrenen Situation die Zähne aus. Immer wieder torpedieren die beiden Hitzköpfe den Erfolg seiner Bemühungen. Als sich offenbart, dass der Therapeut selbst ernsthafte Probleme hat, droht die Sitzung endgültig außer Kontrolle zu geraten …

 

Erfolgsautor Daniel Glattauer wirft einen höchst amüsanten Blick auf ein Paar, das in der bitteren Realität seines Ehealltags feststeckt. Vom lautstarken Streit bis zu den feinen Zwischentönen beleuchtet er gekonnt den Gefühls-Dschungel seiner Protagonisten. Unter der Regie von Volker Müller-Strunk und der Assistenz von Jutta Hahn liefern sich Viktoria Bachmeier als Joana und Uwe Schaar als Valentin verbale Scharmützel vom Feinsten, während Kevin Heibel als Paarberater zunehmend ans Ende seiner Weisheit gelangt. Ist dieses Paar noch zu retten?

Theaterverein Spectakel e.V. Erwachsenentheater Kunigunde darf nicht sterben Mastershausen

Spielort: ., 56869 Mastershausen

Lustspiel in drei Akten von Herbert Hollitzer

die oase Amateurtheater e.V. Erwachsenentheater Die Wunderübung Montabaur

Spielort: Industriegebiet Alter Galgen, Im Schützengrund 2, 56410 Montabaur

"Tja!“ – das Ehepaar Dorek steckt mitten in der Krise. Ein paar Schritte in die richtige Richtung erhofft sich Joana von einer gemeinsamen Paartherapie. Doch Valentin verweigert beharrlich, sich auf die Beratung einzulassen. Beim Erstgespräch mit dem Therapeuten überzieht Joana ihren Mann mit Vorwürfen am laufenden Band und bestärkt ihn damit umso mehr in seiner Blockadehaltung. Es scheint, als beiße sich selbst der erfahrene Paarberater an dieser verfahrenen Situation die Zähne aus. Immer wieder torpedieren die beiden Hitzköpfe den Erfolg seiner Bemühungen. Als sich offenbart, dass der Therapeut selbst ernsthafte Probleme hat, droht die Sitzung endgültig außer Kontrolle zu geraten …

 

Erfolgsautor Daniel Glattauer wirft einen höchst amüsanten Blick auf ein Paar, das in der bitteren Realität seines Ehealltags feststeckt. Vom lautstarken Streit bis zu den feinen Zwischentönen beleuchtet er gekonnt den Gefühls-Dschungel seiner Protagonisten. Unter der Regie von Volker Müller-Strunk und der Assistenz von Jutta Hahn liefern sich Viktoria Bachmeier als Joana und Uwe Schaar als Valentin verbale Scharmützel vom Feinsten, während Kevin Heibel als Paarberater zunehmend ans Ende seiner Weisheit gelangt. Ist dieses Paar noch zu retten?

"Muh" Miniaturtheater und Atelier Erwachsenentheater Der beschwingte Theatergarten Kliding

Spielort: Sommeter Weg 1, 56825 Kliding

Kleine Improvisationen, Weinpoesie, süße und salzige Kuchen im romantischen Landschaftsgarten.
29.6.25 (Christi Himmelfahrt) 16 Uhr (open end)
Unkostenbeitrag € 10,-

Edelhoftheater e.V. Jugendtheater Alice im Wunderland Kirrweiler

Spielort: Pfarrgarten, 67489 Kirrweiler

In unserer 12. Produktion bringen sieben junge Schauspielerinnen der 5. bis 9. Klasse die skurrile Welt von Lewis Carroll in den Pfarrgarten. Voller absurden Nonsense und witziger Wortspiele begeistert das Stück Kinder mit seiner Fantasie und Erwachsene mit zeitlosen Anspielungen. Tauchen Sie ein in ein Abenteuer, das Logik auf den Kopf stellt und sie alle kurz vor dem Sommerurlaub mit kreativer Energie füllt!

Theater- und Carnevalverein Bechtolsheim e.V. Erwachsenentheater Es fährt kein Zug nach Irgendwo Bechtolsheim

Spielort: Freilichtbühne am Schützenhaus, 55234 Bechtolsheim

Sind Sie schon einmal schwer bepackt durch den Bahnhof gesprintet, weil das Gleis spontan geändert wurde? Oder haben Sie sich schon einmal durch einen Zug mit falscher Wagenreihung geirrt? Und standen Sie bereits stundenlang mit einem Triebwerkschaden auf offener Strecke – im Hochsommer, bei ausgefallener Klimaanlage? „Klar! Ist doch typisch Bahn!“, sagen Sie? Großartig! Denn dann sind Sie bestens vorbereitet auf dieses fulminante Bahn-Abenteuer:

 

Der ICE 6948 wird einen außerplanmäßigen Halt einlegen müssen und Sie sowie die anderen Fahrgäste an einem trostlosen Provinzbahnhof zurücklassen – ohne Handyempfang, ohne Taxis, ohne Aussicht auf Weiterfahrt. Stattdessen erfahren Sie, dass sich unter den Fahrgästen womöglich ein Psychopath befindet – und ein unglaublich witziges Nervenchaos nimmt seinen Lauf.

 

Ihre Mitreisenden bei dieser spannenden Bahn-Odyssee sind: ein illustrer Kegelclub, eine gehetzte Businessfrau, ein eigenwilliger Verschwörungstheoretiker, eine abgedrehte Motivationstrainerin und ein Ehepaar, für das der Zug offenbar schon längst abgefahren ist.

 

Das klingt vielversprechend? Dann sichern Sie sich eine Fahrkarte für 14 € (an der Abendkasse) und seien Sie dabei, wenn es heißt: „Senk ju vor träwelling wis Deutsche Bahn!“

Theater- und Carnevalverein Bechtolsheim e.V. Erwachsenentheater Es fährt kein Zug nach Irgendwo Bechtolsheim

Spielort: Freilichtbühne am Schützenhaus, 55234 Bechtolsheim

Sind Sie schon einmal schwer bepackt durch den Bahnhof gesprintet, weil das Gleis spontan geändert wurde? Oder haben Sie sich schon einmal durch einen Zug mit falscher Wagenreihung geirrt? Und standen Sie bereits stundenlang mit einem Triebwerkschaden auf offener Strecke – im Hochsommer, bei ausgefallener Klimaanlage? „Klar! Ist doch typisch Bahn!“, sagen Sie? Großartig! Denn dann sind Sie bestens vorbereitet auf dieses fulminante Bahn-Abenteuer:

 

Der ICE 6948 wird einen außerplanmäßigen Halt einlegen müssen und Sie sowie die anderen Fahrgäste an einem trostlosen Provinzbahnhof zurücklassen – ohne Handyempfang, ohne Taxis, ohne Aussicht auf Weiterfahrt. Stattdessen erfahren Sie, dass sich unter den Fahrgästen womöglich ein Psychopath befindet – und ein unglaublich witziges Nervenchaos nimmt seinen Lauf.

 

Ihre Mitreisenden bei dieser spannenden Bahn-Odyssee sind: ein illustrer Kegelclub, eine gehetzte Businessfrau, ein eigenwilliger Verschwörungstheoretiker, eine abgedrehte Motivationstrainerin und ein Ehepaar, für das der Zug offenbar schon längst abgefahren ist.

 

Das klingt vielversprechend? Dann sichern Sie sich eine Fahrkarte für 14 € (an der Abendkasse) und seien Sie dabei, wenn es heißt: „Senk ju vor träwelling wis Deutsche Bahn!“

Schauspiel-Club Heiterhaufen Erwachsenentheater Der Ort vom Mord - der improvisierte Fernsehkrimi Mainz

Spielort: Hafeneck, Frauenlobstr. 93, 55118 Mainz

Wir bringen das höchste deutsche Kulturgut auf die Improbühne: Den Fernsehkrimi! Mit skurillen Mordfällen, unverbesserlichen Ermittler*innen und dramatischen Showdowns. Aber ob am Ende wirklich der oder die Schuldige verhaftet wird oder nur jemand, der zur falschen Zeit am falschen Ort war - das hängt ganz von euch ab ... "Der Ort vom Mord" - ein improvisierter Krimi in zwei Akten.

 

Ardeck-Burgfestspiele e.V. Erwachsenentheater Don Camillo und Peppone Holzheim

Spielort: Burg Ardeck, 65558 Holzheim

Freilicht-Aufführung

Ardeck-Burgfestspiele e.V. Erwachsenentheater Don Camillo und Peppone Holzheim

Spielort: Burg Ardeck, 65558 Holzheim

Freilicht-Aufführung

Ardeck-Burgfestspiele e.V. Erwachsenentheater Don Camillo und Peppone Holzheim

Spielort: Burg Ardeck, 65558 Holzheim

Freilicht-Aufführung

Ardeck-Burgfestspiele e.V. Erwachsenentheater Don Camillo und Peppone Holzheim

Spielort: Burg Ardeck, 65558 Holzheim

Freilicht-Aufführung

Siegtal Musicals e.V. Erwachsenentheater Musical Gala Kirchen (Sieg)

Spielort: Bürgerhaus Freusburg, Siegtalstr. 30, 57548 Kirchen (Sieg)

 

 

Zum Ticketshop.

Siegtal Musicals e.V. Erwachsenentheater Musical Gala Kirchen (Sieg)

Spielort: Bürgerhaus Freusburg, Siegtalstr. 30, 57548 Kirchen (Sieg)

 

 

Zum Ticketshop.

Siegtal Musicals e.V. Erwachsenentheater Musical Gala Kirchen (Sieg)

Spielort: Bürgerhaus Freusburg, Siegtalstr. 30, 57548 Kirchen (Sieg)

 

 

Zum Ticketshop.

Theatergruppe "Lampenfieber" Wassenach Erwachsenentheater Neurosige Zeiten Wassenach

Spielort: Klieburghalle, Zehntgasse 12, 56653 Wassenach

Foto: Rebekka Heinze

In diesem Herbst bringt die Theatergruppe Lampenfieber aus Wassenach die spritzige Komödie „Neurosige Zeiten“ von Winnie Abel auf die Bühne der Klieburghalle.

 

Regisseur Oliver Lange inszeniert mit viel Feingefühl eine turbulente Verwechslungskomödie, die den Zuschauern auf humorvolle Weise die Frage stellt: Was bedeutet eigentlich normal?

 

Die Geschichte dreht sich um Agnes Adolon, Tochter einer wohlhabenden Hoteldynastie, die vor einer heiklen Herausforderung steht: Ihre Mutter hat spontanen Besuch angekündigt, dabei glaubt sie, dass Agnes in einer prachtvollen Villa lebt – nicht in einer psychiatrischen Wohngruppe! Was folgt, ist ein irrwitziges Rollenspiel, in dem Mitbewohner Hans, Marianne und Willi versuchen, als ganz normale Menschen durchzugehen. Doch je mehr ungebetene Gäste auftauchen, desto chaotischer wird das ohnehin schon verrückte Spiel.

 

Mit einer brillanten Besetzung, darunter auch die neue Mitspielerin Milena Winterer, verspricht das Ensemble beste Unterhaltung mit Witz, Tempo und jeder Menge überraschender Wendungen.

Theatergruppe "Lampenfieber" Wassenach Erwachsenentheater Neurosige Zeiten Wassenach

Spielort: Klieburghalle, Zehntgasse 12, 56653 Wassenach

Foto: Rebekka Heinze

In diesem Herbst bringt die Theatergruppe Lampenfieber aus Wassenach die spritzige Komödie „Neurosige Zeiten“ von Winnie Abel auf die Bühne der Klieburghalle.

 

Regisseur Oliver Lange inszeniert mit viel Feingefühl eine turbulente Verwechslungskomödie, die den Zuschauern auf humorvolle Weise die Frage stellt: Was bedeutet eigentlich normal?

 

Die Geschichte dreht sich um Agnes Adolon, Tochter einer wohlhabenden Hoteldynastie, die vor einer heiklen Herausforderung steht: Ihre Mutter hat spontanen Besuch angekündigt, dabei glaubt sie, dass Agnes in einer prachtvollen Villa lebt – nicht in einer psychiatrischen Wohngruppe! Was folgt, ist ein irrwitziges Rollenspiel, in dem Mitbewohner Hans, Marianne und Willi versuchen, als ganz normale Menschen durchzugehen. Doch je mehr ungebetene Gäste auftauchen, desto chaotischer wird das ohnehin schon verrückte Spiel.

 

Mit einer brillanten Besetzung, darunter auch die neue Mitspielerin Milena Winterer, verspricht das Ensemble beste Unterhaltung mit Witz, Tempo und jeder Menge überraschender Wendungen.

"Muh" Miniaturtheater und Atelier Erwachsenentheater "Alles kam auf mich zu ..." Kliding

Spielort: Miniaturtheater, Sommeter Weg 1, 56825 Kliding

Die Dichterin Clara Viebig erinnert sich an ihren 90. Geburtstag an Episoden ihres Lebens und nimmt den Zuschauer mit in die Welt ihrer international bekannten und geschätzten Bücher.

Theatergruppe "Lampenfieber" Wassenach Erwachsenentheater Neurosige Zeiten Wassenach

Spielort: Klieburghalle, Zehntgasse 12, 56653 Wassenach

Foto: Rebekka Heinze

In diesem Herbst bringt die Theatergruppe Lampenfieber aus Wassenach die spritzige Komödie „Neurosige Zeiten“ von Winnie Abel auf die Bühne der Klieburghalle.

 

Regisseur Oliver Lange inszeniert mit viel Feingefühl eine turbulente Verwechslungskomödie, die den Zuschauern auf humorvolle Weise die Frage stellt: Was bedeutet eigentlich normal?

 

Die Geschichte dreht sich um Agnes Adolon, Tochter einer wohlhabenden Hoteldynastie, die vor einer heiklen Herausforderung steht: Ihre Mutter hat spontanen Besuch angekündigt, dabei glaubt sie, dass Agnes in einer prachtvollen Villa lebt – nicht in einer psychiatrischen Wohngruppe! Was folgt, ist ein irrwitziges Rollenspiel, in dem Mitbewohner Hans, Marianne und Willi versuchen, als ganz normale Menschen durchzugehen. Doch je mehr ungebetene Gäste auftauchen, desto chaotischer wird das ohnehin schon verrückte Spiel.

 

Mit einer brillanten Besetzung, darunter auch die neue Mitspielerin Milena Winterer, verspricht das Ensemble beste Unterhaltung mit Witz, Tempo und jeder Menge überraschender Wendungen.

Theatergruppe "Lampenfieber" Wassenach Erwachsenentheater Neurosige Zeiten Wassenach

Spielort: Klieburghalle, Zehntgasse 12, 56653 Wassenach

Foto: Rebekka Heinze

In diesem Herbst bringt die Theatergruppe Lampenfieber aus Wassenach die spritzige Komödie „Neurosige Zeiten“ von Winnie Abel auf die Bühne der Klieburghalle.

 

Regisseur Oliver Lange inszeniert mit viel Feingefühl eine turbulente Verwechslungskomödie, die den Zuschauern auf humorvolle Weise die Frage stellt: Was bedeutet eigentlich normal?

 

Die Geschichte dreht sich um Agnes Adolon, Tochter einer wohlhabenden Hoteldynastie, die vor einer heiklen Herausforderung steht: Ihre Mutter hat spontanen Besuch angekündigt, dabei glaubt sie, dass Agnes in einer prachtvollen Villa lebt – nicht in einer psychiatrischen Wohngruppe! Was folgt, ist ein irrwitziges Rollenspiel, in dem Mitbewohner Hans, Marianne und Willi versuchen, als ganz normale Menschen durchzugehen. Doch je mehr ungebetene Gäste auftauchen, desto chaotischer wird das ohnehin schon verrückte Spiel.

 

Mit einer brillanten Besetzung, darunter auch die neue Mitspielerin Milena Winterer, verspricht das Ensemble beste Unterhaltung mit Witz, Tempo und jeder Menge überraschender Wendungen.

Koblenzer Jugendtheater e.V. Koblenz Jugendtheater Cinderella Koblenz

Spielort: Kulturfabrik, Mayer-Alberti-Str. 11, 56070 Koblenz

Das neue Kindertheater des Koblenzer Jugendtheaters

 

Eine Einladung ins Schloss soll das Leben aller auf den Kopf stellen. Die Stiefschwestern von Cinderella wollen sich unbedingt den Prinzen angeln, Cinderella würde zu gerne mal in einem wunderschönen Kleid ausgehen.

 

Die Pläne von Cinderellas Stiefmutter sind jedoch ganz andere: Ihre Töchter allein sollen auf dem Ball glänzen und Cinderella soll dort erst gar nicht erscheinen. Doch Cinderella bekommt Hilfe von der guten Fee mit samt ihren kleinen Irrlichtern.

Doch auch die Farrybusters haben einiges vor und sind wild entschlossen, endlich eine Fee zu Gesicht zu bekommen.

 

Die Geschichte von Cinderella wird in einer eigens für das Koblenzer Jugendtheater gefertigten Fassung mit Musik neu erzählt und hält viele Überraschungen bereit.

 

Regie: Boris Weber