Landesverband Amateurtheater Rheinland-Pfalz e.V.

Aufführungen

Mitgliedsbühnen haben nachfolgend die Möglichkeit für ihre Aufführungen zu werben.

 

Suchen Sie Aufführungen in Ihrer Nähe oder Termine Ihres Lieblingsvereins? Klicken Sie einfach auf die eine der Rubriken (Datum, Uhrzeit, Aufführung oder Ort) und die Liste wird entsprechend sortiert. Aufführungen von und für Jugendliche sind mit dem Symbol Jugend gekennzeichnet.

 

Sie sind Mitglied und Ihre Aufführung ist nicht aufgeführt? Dann klicken Sie hier um uns zu benachrichtigen!

Datum Uhrzeit Bühne Aufführung Ort  
"Die Findlinge" Erwachsenentheater Lerne lachen ohne zu weinen, Kurt! Ein Theaterabend mit und um die Texte Kurt Tucholskys Koblenz

Spielort: Circus Maximus, Stegemannstr. 30, 56068 Koblenz

Was zaubert einem ein Lächeln ins Gesicht?

 

 

Und was treibt uns Tränen in die Augen?

 

 

Liebe, Familie, Politik, Weltgeschehen…

 

 

Vieles berührt uns unterschiedlich, und weckt Emotionen. Manchmal gar mehrere zur gleichen Zeit.

 

 

Kurt Tucholskys beschrieb diese Themen meisterlich und betrachtet das Leben mal humorvoll, lustig, dann wieder melancholisch, bitter oder satirisch, doch immer mit Weitsicht und Tiefgang.

 

 

Die Findlinge schlüpfen in ihrem neuen Theaterabend in die Rollen von Tucholskys Pseudonymen ( Peter Panter, Theobald Tiger, Ignatz Wrobel, Kasper Hauser), die die Biografie und Texte ihres Schöpfers mit eigenen Augen betrachten und das Publikum einladen, mit ihnen zu lernen- zu lachen ohne zu weinen..

 

"tik" theater im keller Andernach e.V. Erwachsenentheater Big Spender - Die Show mit Herz Andernach

Spielort: Breite Straße 106, 56626 Andernach

"Muh" Miniaturtheater und Atelier Erwachsenentheater Weihnachten bei Buddenbrooks & Weihnachten mit Augenzwinkern Kliding

Spielort: Miniaturtheater, Sommeter Weg 1, 56825 Kliding

Teil 1: (ca. 50 Minuten)

 

Szenische Lesung des Weihnachtskapitels aus Thomas Manns nobelpreisgekrönten Roman „Buddenbrooks“.

 

In authentischen Kostümen (Musikeinspielungen und Fotogalerie aus dem Buddenbrookhaus)

 

 

Teil 2: (ca. 60 Minuten)

 

Eine spaßige Collage von satirischen Sketchen und Texten über das „feierlichste“ Fest des Jahres

 

Theaterverein Heckhuscheid Erwachsenentheater Jeder trägt (s)ein Päckchen Heckhuscheid

Spielort: Gemeindehaus, 54619 Heckhuscheid

Theatererlebnis der besonderen Art

Theatergruppe "Vorhang auf" e.V. Erwachsenentheater Der Hofnarr Bingen

Spielort: Kulturzentrum Bingen, Freidhof 11, 55411 Bingen

die oase Amateurtheater e.V. Erwachsenentheater Biedermann und die Brandstifter Montabaur

Spielort: Im Schützengrund 2, Industriegebiet Alter Galgen, 56410 Montabaur

Ein Theaterstück, humorvoll satirisch, ist die Parabel des Autors Max Frisch, in der ersten Fassung uraufgeführt 1958 in Zürich.

 

Die Welt des Fabrikanten Biedermann könnte nicht besser sein, würde nicht eines Tages ein vermeintlich Obdachloser in sein Haus eintreten, der es zusammen mit seinem später dazukommenden Freund versteht, die Biedermanns durch Schmeicheln und das Erzeugen von Mitleid und Angst in die Enge zu treiben, um seine Ziele durchzusetzen.

 

Aber warum gelingt dies so einfach, obwohl Biedermann doch an sich selbst, sein hohes Verantwortungsbewusstsein und seine Menschlichkeit glaubt? Ist etwas falsch an seiner Selbsteinschätzung? Warum besitzt er keinerlei Skrupel, seinen langjährigen Mitarbeiter fristlos zu feuern?

 

Die Manipulierbarkeit Biedermanns nimmt in dem Maße zu, wie er seine zeitweise Einsichten in die Machenschaften der Brandstifter aus Angst vor dem Verlust von Haus und Hof verdrängt und glaubt, immer noch Herr über die Situation zu sein. Seine Taktik der Täuschung durch Freundlichkeit wird von den Brandstiftern natürlich durchschaut, während er deren Strategien und die daraus folgende zerstörerische Gefahr aus Angst immer wieder klein redet. Die Gefahr verneinend möchte er opportunistisch nur noch seine eigene Haut retten und trifft so falsche Entscheidungen. Und der Chor kommentiert Biedermanns Verhalten in dem Theaterstück mit dem Satz: „Der die Verwandlungen scheut mehr als das Unheil, was kann er tun wider das Unheil?“

Theaterverein Kaifenheim e.V. Erwachsenentheater Unter Geschäftsaufsicht Kaifenheim

Spielort: Gemeindehalle, 56761 Kaifenheim

Georg, Chef eines traditionsreichen Familienbetriebs, droht durch eine Liebesaffäre der finanzielle Ruin. Die Firma wird unter Geschäftsaufsicht gestellt. Doch kaum taucht der Sparkommissar Eduard Haselhuhn auf nehmen die Missgeschicke ihren Lauf.

 

Lässt sich die Firma noch retten?

 

Theaterverein 4hangop e. V. Ralingen Erwachsenentheater Es fährt kein Zug nach Irgendwo Ralingen-Wintersdorf

Spielort: Gemeindehaus, 54310 Ralingen-Wintersdorf

Bartels Bühne Flammersfeld e.V. Jugendtheater Sieben Geißlein allein zu Haus Flammersfeld

Spielort: Bürgerhaus, 57632 Flammersfeld

Bartels Bühne Flammersfeld e.V. Erwachsenentheater Kunst "Art" Flammersfeld

Spielort: Bürgerhaus, 57632 Flammersfeld

Ein weißes Bild. Drei Freunde. Und eine Frage, die alles verändert.

 

Als Serge ein scheinbar leeres Gemälde kauft, löst er etwas aus, das niemand erwartet hätte: Eine Debatte über Kunst – und über alles, was unausgesprochen zwischen ihnen liegt. Was bedeutet Freundschaft, wenn Ansichten auseinander gehen? Wie ehrlich darf man sein? Und was hält uns eigentlich zusammen?

 

»Kunst« ist mehr als ein Streit um Geschmack. Es ist ein fein beobachtetes Spiel über Nähe, Stolz, Sprachlosigkeit – und den schmalen Grat zwischen Lachen und Verstummen.

 

Ein kluges, bewegendes Kammerspiel über die Kunst, befreundet zu bleiben – mit Tiefgang und Witz.

Theaterverein Heckhuscheid Erwachsenentheater Jeder trägt (s)ein Päckchen Heckhuscheid

Spielort: Gemeindehaus, 54619 Heckhuscheid

Theatererlebnis der besonderen Art

Theatergruppe "Vorhang auf" e.V. Erwachsenentheater Der Hofnarr Bingen

Spielort: Kulturzentrum Bingen, Freidhof 11, 55411 Bingen

die oase Amateurtheater e.V. Erwachsenentheater Biedermann und die Brandstifter Montabaur

Spielort: Im Schützengrund 2, Industriegebiet Alter Galgen, 56410 Montabaur

Ein Theaterstück, humorvoll satirisch, ist die Parabel des Autors Max Frisch, in der ersten Fassung uraufgeführt 1958 in Zürich.

 

Die Welt des Fabrikanten Biedermann könnte nicht besser sein, würde nicht eines Tages ein vermeintlich Obdachloser in sein Haus eintreten, der es zusammen mit seinem später dazukommenden Freund versteht, die Biedermanns durch Schmeicheln und das Erzeugen von Mitleid und Angst in die Enge zu treiben, um seine Ziele durchzusetzen.

 

Aber warum gelingt dies so einfach, obwohl Biedermann doch an sich selbst, sein hohes Verantwortungsbewusstsein und seine Menschlichkeit glaubt? Ist etwas falsch an seiner Selbsteinschätzung? Warum besitzt er keinerlei Skrupel, seinen langjährigen Mitarbeiter fristlos zu feuern?

 

Die Manipulierbarkeit Biedermanns nimmt in dem Maße zu, wie er seine zeitweise Einsichten in die Machenschaften der Brandstifter aus Angst vor dem Verlust von Haus und Hof verdrängt und glaubt, immer noch Herr über die Situation zu sein. Seine Taktik der Täuschung durch Freundlichkeit wird von den Brandstiftern natürlich durchschaut, während er deren Strategien und die daraus folgende zerstörerische Gefahr aus Angst immer wieder klein redet. Die Gefahr verneinend möchte er opportunistisch nur noch seine eigene Haut retten und trifft so falsche Entscheidungen. Und der Chor kommentiert Biedermanns Verhalten in dem Theaterstück mit dem Satz: „Der die Verwandlungen scheut mehr als das Unheil, was kann er tun wider das Unheil?“

Theatergruppe Ehweiler e.V. Erwachsenentheater Ein Hochzeitsplaner für alle Fälle Langenbach (Pfalz)

Spielort: Dorfgemeinschaftshaus, 66909 Langenbach (Pfalz)

Theater- und Carnevalverein Bechtolsheim e.V. Erwachsenentheater Haarige Zeiten Bechtolsheim

Spielort: Schützenhaus, 55234 Bechtolsheim

Theaterverein Kaifenheim e.V. Erwachsenentheater Unter Geschäftsaufsicht Kaifenheim

Spielort: Gemeindehalle, 56761 Kaifenheim

Georg, Chef eines traditionsreichen Familienbetriebs, droht durch eine Liebesaffäre der finanzielle Ruin. Die Firma wird unter Geschäftsaufsicht gestellt. Doch kaum taucht der Sparkommissar Eduard Haselhuhn auf nehmen die Missgeschicke ihren Lauf.

 

Lässt sich die Firma noch retten?

 

Wasgau-Theater e.V. Jugendtheater Der Zauberer von Oz Fischbach-Petersbächel

Spielort: Gewerbepark 2, 66996 Fischbach-Petersbächel

Theaterverein Heckhuscheid Erwachsenentheater Jeder trägt (s)ein Päckchen Heckhuscheid

Spielort: Gemeindehaus, 54619 Heckhuscheid

Theatererlebnis der besonderen Art

Theatergruppe "Vorhang auf" e.V. Erwachsenentheater Der Hofnarr Bingen

Spielort: Kulturzentrum Bingen, Freidhof 11, 55411 Bingen

"Muh" Miniaturtheater und Atelier Erwachsenentheater Weihnachten bei Buddenbrooks & Weihnachten mit Augenzwinkern Kaisersesch

Spielort: Kleine Bühne Altes Wasserwerk, 56759 Kaisersesch

Teil 1: (ca. 50 Minuten)

 

Szenische Lesung des Weihnachtskapitels aus Thomas Manns nobelpreisgekrönten Roman „Buddenbrooks“.

 

In authentischen Kostümen (Musikeinspielungen und Fotogalerie aus dem Buddenbrookhaus)

 

 

Teil 2: (ca. 60 Minuten)

 

Eine spaßige Collage von satirischen Sketchen und Texten über das „feierlichste“ Fest des Jahres

 

Theaterverein Kaifenheim e.V. Erwachsenentheater Unter Geschäftsaufsicht Kaifenheim

Spielort: Gemeindehalle, 56761 Kaifenheim

Georg, Chef eines traditionsreichen Familienbetriebs, droht durch eine Liebesaffäre der finanzielle Ruin. Die Firma wird unter Geschäftsaufsicht gestellt. Doch kaum taucht der Sparkommissar Eduard Haselhuhn auf nehmen die Missgeschicke ihren Lauf.

 

Lässt sich die Firma noch retten?

 

Theaterverein 4hangop e. V. Ralingen Erwachsenentheater Es fährt kein Zug nach Irgendwo Ralingen-Wintersdorf

Spielort: Gemeindehaus, 54310 Ralingen-Wintersdorf

"tik" theater im keller Andernach e.V. Erwachsenentheater Big Spender - Die Show mit Herz Andernach

Spielort: Breite Straße 106, 56626 Andernach

FAIRY-TALE Holzheim e.V. Jugendtheater Peter Pan Holzheim

Spielort: Ardeckhalle, 65558 Holzheim

FAIRY-TALE Holzheim e.V. Jugendtheater Peter Pan Holzheim

Spielort: Ardeckhalle, 65558 Holzheim

"tik" theater im keller Andernach e.V. Erwachsenentheater Big Spender - Die Show mit Herz Andernach

Spielort: Breite Straße 106, 56626 Andernach

FAIRY-TALE Holzheim e.V. Jugendtheater Peter Pan Holzheim

Spielort: Ardeckhalle, 65558 Holzheim

Wackerschnuppen Improvisationstheater e.V. Erwachsenentheater Schrottwichteln Mainz

Spielort: M8 Liveclub, Mitternachtsgasse 8, 55116 Mainz

Nein, wir wollen eueren Schrott nicht geschenkt. Aber wenn ihr etwas Skurriles mitbringt schenken wir euch dazu eine Geschichte. Die ist natürlich frei erfunden, oder vielleicht habt ihr auch schon eine Geschichte dazu, die uns zu einer noch größeren Geschichte inspiriert? ​Also schaut euch doch einmal um ob es etwas gibt das ihr loswerden wollt, auf dem Dachboden, im Keller, in der Abstellkammer … und erfahrt die Geschichte hinter dem Ding.

 

Die Gegenstände werden am Ende der Show verlost. Ihr sollt ja nicht ohne etwas Neues nach Hause gehen.

 

Für den skurrilsten Schrott (gewählt vom Publikum) gibt es zwei Eintrittskarten für eine unserer nächsten Shows.

 

Nicht verpassen, Tickets kaufen! Denn diese Geschichten präsentieren wir nur ein einziges Mal!

 

Tickets gibt es >>hier

Wasgau-Theater e.V. Jugendtheater Der Zauberer von Oz Fischbach-Petersbächel

Spielort: Gewerbepark 2, 66996 Fischbach-Petersbächel

Theatergruppe "Vorhang auf" e.V. Jugendtheater Aladdin Bingen

Spielort: Kulturzentrum Bingen, Freidhof 11, 55411 Bingen

Theatergruppe - studio 61 - Jugendtheater Aladin Rheinböllen

Spielort: Kulturhaus in Rheinböllen (KiR), Schulstraße, 55494 Rheinböllen

Theatergruppe "Vorhang auf" e.V. Jugendtheater Aladdin Bingen

Spielort: Kulturzentrum Bingen, Freidhof 11, 55411 Bingen

die oase Amateurtheater e.V. Erwachsenentheater Biedermann und die Brandstifter Montabaur

Spielort: Im Schützengrund 2, Industriegebiet Alter Galgen, 56410 Montabaur

Ein Theaterstück, humorvoll satirisch, ist die Parabel des Autors Max Frisch, in der ersten Fassung uraufgeführt 1958 in Zürich.

 

Die Welt des Fabrikanten Biedermann könnte nicht besser sein, würde nicht eines Tages ein vermeintlich Obdachloser in sein Haus eintreten, der es zusammen mit seinem später dazukommenden Freund versteht, die Biedermanns durch Schmeicheln und das Erzeugen von Mitleid und Angst in die Enge zu treiben, um seine Ziele durchzusetzen.

 

Aber warum gelingt dies so einfach, obwohl Biedermann doch an sich selbst, sein hohes Verantwortungsbewusstsein und seine Menschlichkeit glaubt? Ist etwas falsch an seiner Selbsteinschätzung? Warum besitzt er keinerlei Skrupel, seinen langjährigen Mitarbeiter fristlos zu feuern?

 

Die Manipulierbarkeit Biedermanns nimmt in dem Maße zu, wie er seine zeitweise Einsichten in die Machenschaften der Brandstifter aus Angst vor dem Verlust von Haus und Hof verdrängt und glaubt, immer noch Herr über die Situation zu sein. Seine Taktik der Täuschung durch Freundlichkeit wird von den Brandstiftern natürlich durchschaut, während er deren Strategien und die daraus folgende zerstörerische Gefahr aus Angst immer wieder klein redet. Die Gefahr verneinend möchte er opportunistisch nur noch seine eigene Haut retten und trifft so falsche Entscheidungen. Und der Chor kommentiert Biedermanns Verhalten in dem Theaterstück mit dem Satz: „Der die Verwandlungen scheut mehr als das Unheil, was kann er tun wider das Unheil?“

Theater- und Carnevalverein Bechtolsheim e.V. Erwachsenentheater Haarige Zeiten Bechtolsheim

Spielort: Schützenhaus, 55234 Bechtolsheim

Theatergruppe "Vorhang auf" e.V. Jugendtheater Aladdin Bingen

Spielort: Kulturzentrum Bingen, Freidhof 11, 55411 Bingen

FAIRY-TALE Holzheim e.V. Jugendtheater Peter Pan Holzheim

Spielort: Ardeckhalle, 65558 Holzheim

die oase Amateurtheater e.V. Erwachsenentheater Biedermann und die Brandstifter Montabaur

Spielort: Im Schützengrund 2, Industriegebiet Alter Galgen, 56410 Montabaur

Ein Theaterstück, humorvoll satirisch, ist die Parabel des Autors Max Frisch, in der ersten Fassung uraufgeführt 1958 in Zürich.

 

Die Welt des Fabrikanten Biedermann könnte nicht besser sein, würde nicht eines Tages ein vermeintlich Obdachloser in sein Haus eintreten, der es zusammen mit seinem später dazukommenden Freund versteht, die Biedermanns durch Schmeicheln und das Erzeugen von Mitleid und Angst in die Enge zu treiben, um seine Ziele durchzusetzen.

 

Aber warum gelingt dies so einfach, obwohl Biedermann doch an sich selbst, sein hohes Verantwortungsbewusstsein und seine Menschlichkeit glaubt? Ist etwas falsch an seiner Selbsteinschätzung? Warum besitzt er keinerlei Skrupel, seinen langjährigen Mitarbeiter fristlos zu feuern?

 

Die Manipulierbarkeit Biedermanns nimmt in dem Maße zu, wie er seine zeitweise Einsichten in die Machenschaften der Brandstifter aus Angst vor dem Verlust von Haus und Hof verdrängt und glaubt, immer noch Herr über die Situation zu sein. Seine Taktik der Täuschung durch Freundlichkeit wird von den Brandstiftern natürlich durchschaut, während er deren Strategien und die daraus folgende zerstörerische Gefahr aus Angst immer wieder klein redet. Die Gefahr verneinend möchte er opportunistisch nur noch seine eigene Haut retten und trifft so falsche Entscheidungen. Und der Chor kommentiert Biedermanns Verhalten in dem Theaterstück mit dem Satz: „Der die Verwandlungen scheut mehr als das Unheil, was kann er tun wider das Unheil?“

Theater- und Carnevalverein Bechtolsheim e.V. Erwachsenentheater Haarige Zeiten Bechtolsheim

Spielort: Schützenhaus, 55234 Bechtolsheim

"Die Findlinge" Erwachsenentheater Bittersüße Weihnachten Montabaur

Spielort: Kultur im Keller - Kolpingstraße/Ecke Hospitalstraße, 56410 Montabaur

Weihnachten – das Fest der Liebe, der Familie, Idylle pur! Wirklich?

Nicht doch! Die Findlinge beweisen mit Liedern und Texten bekannter und weniger bekannter Autoren, dass man das Fest auch ganz anders sehen kann. Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung sind garantiert.

Schauspiel-Club Heiterhaufen Erwachsenentheater Der Scheiterhaufen zu Gast bei Fort Kreativ Mainz

Spielort: Am Fort Hauptstein, Johann-Maria-Kertell-Platz 1, 55122 Mainz

Der Scheiterhaufen ist zu Gast bei Fort Kreativ, der offenen Bühne auf dem Hartenberg. Wir sind schon ganz gespannt, was der Abend bringt. Der Eintritt ist frei!

 

die oase Amateurtheater e.V. Erwachsenentheater Biedermann und die Brandstifter Montabaur

Spielort: Im Schützengrund 2, Industriegebiet Alter Galgen, 56410 Montabaur

Ein Theaterstück, humorvoll satirisch, ist die Parabel des Autors Max Frisch, in der ersten Fassung uraufgeführt 1958 in Zürich.

 

Die Welt des Fabrikanten Biedermann könnte nicht besser sein, würde nicht eines Tages ein vermeintlich Obdachloser in sein Haus eintreten, der es zusammen mit seinem später dazukommenden Freund versteht, die Biedermanns durch Schmeicheln und das Erzeugen von Mitleid und Angst in die Enge zu treiben, um seine Ziele durchzusetzen.

 

Aber warum gelingt dies so einfach, obwohl Biedermann doch an sich selbst, sein hohes Verantwortungsbewusstsein und seine Menschlichkeit glaubt? Ist etwas falsch an seiner Selbsteinschätzung? Warum besitzt er keinerlei Skrupel, seinen langjährigen Mitarbeiter fristlos zu feuern?

 

Die Manipulierbarkeit Biedermanns nimmt in dem Maße zu, wie er seine zeitweise Einsichten in die Machenschaften der Brandstifter aus Angst vor dem Verlust von Haus und Hof verdrängt und glaubt, immer noch Herr über die Situation zu sein. Seine Taktik der Täuschung durch Freundlichkeit wird von den Brandstiftern natürlich durchschaut, während er deren Strategien und die daraus folgende zerstörerische Gefahr aus Angst immer wieder klein redet. Die Gefahr verneinend möchte er opportunistisch nur noch seine eigene Haut retten und trifft so falsche Entscheidungen. Und der Chor kommentiert Biedermanns Verhalten in dem Theaterstück mit dem Satz: „Der die Verwandlungen scheut mehr als das Unheil, was kann er tun wider das Unheil?“

Wasgau-Theater e.V. Jugendtheater Der Zauberer von Oz Fischbach-Petersbächel

Spielort: Gewerbepark 2, 66996 Fischbach-Petersbächel

die oase Amateurtheater e.V. Erwachsenentheater Biedermann und die Brandstifter Montabaur

Spielort: Im Schützengrund 2, Industriegebiet Alter Galgen, 56410 Montabaur

Ein Theaterstück, humorvoll satirisch, ist die Parabel des Autors Max Frisch, in der ersten Fassung uraufgeführt 1958 in Zürich.

 

Die Welt des Fabrikanten Biedermann könnte nicht besser sein, würde nicht eines Tages ein vermeintlich Obdachloser in sein Haus eintreten, der es zusammen mit seinem später dazukommenden Freund versteht, die Biedermanns durch Schmeicheln und das Erzeugen von Mitleid und Angst in die Enge zu treiben, um seine Ziele durchzusetzen.

 

Aber warum gelingt dies so einfach, obwohl Biedermann doch an sich selbst, sein hohes Verantwortungsbewusstsein und seine Menschlichkeit glaubt? Ist etwas falsch an seiner Selbsteinschätzung? Warum besitzt er keinerlei Skrupel, seinen langjährigen Mitarbeiter fristlos zu feuern?

 

Die Manipulierbarkeit Biedermanns nimmt in dem Maße zu, wie er seine zeitweise Einsichten in die Machenschaften der Brandstifter aus Angst vor dem Verlust von Haus und Hof verdrängt und glaubt, immer noch Herr über die Situation zu sein. Seine Taktik der Täuschung durch Freundlichkeit wird von den Brandstiftern natürlich durchschaut, während er deren Strategien und die daraus folgende zerstörerische Gefahr aus Angst immer wieder klein redet. Die Gefahr verneinend möchte er opportunistisch nur noch seine eigene Haut retten und trifft so falsche Entscheidungen. Und der Chor kommentiert Biedermanns Verhalten in dem Theaterstück mit dem Satz: „Der die Verwandlungen scheut mehr als das Unheil, was kann er tun wider das Unheil?“

Kulturverein DorfArt Böhl-Iggelheim e.V. Erwachsenentheater The Leonard-Cohen-Project „SONGS OF LOVE AND HATE “ Böhl-Iggelheim

Spielort: SG-Halle, Am Neugraben 14, 67459 Böhl-Iggelheim

Die besten Cohen-Songs der frühen Jahre

 

Die Musiker Jürgen Gutmann und Manuel Dempfle konzentrieren sich vor allem auf die frühen Lieder des Poeten Leonard Cohen, die noch maßgeblich von seiner markanten Stimme und Gitarrenbegleitung geprägt sind. Das Duo spielt diese Songs in einer eigenen, ganz auf Gitarrenmusik und Gesang reduzierten und doch authentischen Version. Dabei verzichten die Musiker bewusst auf jegliche Showelemente und ahmen Cohen auch nicht nach. Sie lassen die Musik für sich sprechen und erzählen lieber einiges über die Songs und über Cohen selbst. Der Abend wird mit ausgewählten Liedern von Freunden und Zeitgenossen wie Simon & Garfunkel oder Bob Dylan ergänzt und abgerundet.
www.leonard-cohenproject.de

 

Kartenreservierung unter 06324 – 81 81 76 (AB) oder [email protected]

"Die Findlinge" Erwachsenentheater Hosianna oder das Wunder von Coburn Castle Weißenthurm

Spielort: Enjoy Event, Bürgermeister-Hubaleck-Str. 13, 56575 Weißenthurm

 

SIR NARCISS COBURN…

 

lebt mit seinem Butler James auf einem kleinen Schloss in Snowdanien. Sir Coburns Leidenschaft sind Gerichtsverfahren. Und wäre da nicht der umsichtige James – die Zukunft würde wahrscheinlich recht traurig aussehen. Da klopft es an einem vorweihnachtlichen Abend ans Tor. Draußen sthehn ein Esel, eine offensichtlich hochschwangere Frau und eine Dame, die sich mit „Miss Angel“ vorstellt. Und von jetzt an scheint uns diese Geschichte seltsam bekannt vorzukommen.

die oase Amateurtheater e.V. Erwachsenentheater Biedermann und die Brandstifter Montabaur

Spielort: Im Schützengrund 2, Industriegebiet Alter Galgen, 56410 Montabaur

Ein Theaterstück, humorvoll satirisch, ist die Parabel des Autors Max Frisch, in der ersten Fassung uraufgeführt 1958 in Zürich.

 

Die Welt des Fabrikanten Biedermann könnte nicht besser sein, würde nicht eines Tages ein vermeintlich Obdachloser in sein Haus eintreten, der es zusammen mit seinem später dazukommenden Freund versteht, die Biedermanns durch Schmeicheln und das Erzeugen von Mitleid und Angst in die Enge zu treiben, um seine Ziele durchzusetzen.

 

Aber warum gelingt dies so einfach, obwohl Biedermann doch an sich selbst, sein hohes Verantwortungsbewusstsein und seine Menschlichkeit glaubt? Ist etwas falsch an seiner Selbsteinschätzung? Warum besitzt er keinerlei Skrupel, seinen langjährigen Mitarbeiter fristlos zu feuern?

 

Die Manipulierbarkeit Biedermanns nimmt in dem Maße zu, wie er seine zeitweise Einsichten in die Machenschaften der Brandstifter aus Angst vor dem Verlust von Haus und Hof verdrängt und glaubt, immer noch Herr über die Situation zu sein. Seine Taktik der Täuschung durch Freundlichkeit wird von den Brandstiftern natürlich durchschaut, während er deren Strategien und die daraus folgende zerstörerische Gefahr aus Angst immer wieder klein redet. Die Gefahr verneinend möchte er opportunistisch nur noch seine eigene Haut retten und trifft so falsche Entscheidungen. Und der Chor kommentiert Biedermanns Verhalten in dem Theaterstück mit dem Satz: „Der die Verwandlungen scheut mehr als das Unheil, was kann er tun wider das Unheil?“

Wasgau-Theater e.V. Jugendtheater Der Zauberer von Oz Fischbach-Petersbächel

Spielort: Gewerbepark 2, 66996 Fischbach-Petersbächel

die oase Amateurtheater e.V. Erwachsenentheater Biedermann und die Brandstifter Montabaur

Spielort: Im Schützengrund 2, Industriegebiet Alter Galgen, 56410 Montabaur

Ein Theaterstück, humorvoll satirisch, ist die Parabel des Autors Max Frisch, in der ersten Fassung uraufgeführt 1958 in Zürich.

 

Die Welt des Fabrikanten Biedermann könnte nicht besser sein, würde nicht eines Tages ein vermeintlich Obdachloser in sein Haus eintreten, der es zusammen mit seinem später dazukommenden Freund versteht, die Biedermanns durch Schmeicheln und das Erzeugen von Mitleid und Angst in die Enge zu treiben, um seine Ziele durchzusetzen.

 

Aber warum gelingt dies so einfach, obwohl Biedermann doch an sich selbst, sein hohes Verantwortungsbewusstsein und seine Menschlichkeit glaubt? Ist etwas falsch an seiner Selbsteinschätzung? Warum besitzt er keinerlei Skrupel, seinen langjährigen Mitarbeiter fristlos zu feuern?

 

Die Manipulierbarkeit Biedermanns nimmt in dem Maße zu, wie er seine zeitweise Einsichten in die Machenschaften der Brandstifter aus Angst vor dem Verlust von Haus und Hof verdrängt und glaubt, immer noch Herr über die Situation zu sein. Seine Taktik der Täuschung durch Freundlichkeit wird von den Brandstiftern natürlich durchschaut, während er deren Strategien und die daraus folgende zerstörerische Gefahr aus Angst immer wieder klein redet. Die Gefahr verneinend möchte er opportunistisch nur noch seine eigene Haut retten und trifft so falsche Entscheidungen. Und der Chor kommentiert Biedermanns Verhalten in dem Theaterstück mit dem Satz: „Der die Verwandlungen scheut mehr als das Unheil, was kann er tun wider das Unheil?“

Wasgau-Theater e.V. Jugendtheater Der Zauberer von Oz Fischbach-Petersbächel

Spielort: Gewerbepark 2, 66996 Fischbach-Petersbächel

Kulturverein Hochstätter Komödchen e.V. Jugendtheater Sandra Claus - Wer rettet Weihnachten? Hochstätten

Spielort: Gemeindesaal, 55585 Hochstätten

Screenshot

"Die Findlinge" Erwachsenentheater Hosianna oder das Wunder von Coburn Castle Urbar

Spielort: Kulturgut, Theater Mittelrhein, Hauptstr. 78, 56182 Urbar

 

SIR NARCISS COBURN…

 

lebt mit seinem Butler James auf einem kleinen Schloss in Snowdanien. Sir Coburns Leidenschaft sind Gerichtsverfahren. Und wäre da nicht der umsichtige James – die Zukunft würde wahrscheinlich recht traurig aussehen. Da klopft es an einem vorweihnachtlichen Abend ans Tor. Draußen sthehn ein Esel, eine offensichtlich hochschwangere Frau und eine Dame, die sich mit „Miss Angel“ vorstellt. Und von jetzt an scheint uns diese Geschichte seltsam bekannt vorzukommen.

Wasgau-Theater e.V. Jugendtheater Der Zauberer von Oz Fischbach-Petersbächel

Spielort: Gewerbepark 2, 66996 Fischbach-Petersbächel

Koblenzer Jugendtheater e.V. Koblenz Jugendtheater Cinderella Koblenz

Spielort: Kulturfabrik, Mayer-Alberti-Str. 11, 56070 Koblenz

Das neue Kindertheater des Koblenzer Jugendtheaters

 

Eine Einladung ins Schloss soll das Leben aller auf den Kopf stellen. Die Stiefschwestern von Cinderella wollen sich unbedingt den Prinzen angeln, Cinderella würde zu gerne mal in einem wunderschönen Kleid ausgehen.

 

Die Pläne von Cinderellas Stiefmutter sind jedoch ganz andere: Ihre Töchter allein sollen auf dem Ball glänzen und Cinderella soll dort erst gar nicht erscheinen. Doch Cinderella bekommt Hilfe von der guten Fee mit samt ihren kleinen Irrlichtern.

Doch auch die Farrybusters haben einiges vor und sind wild entschlossen, endlich eine Fee zu Gesicht zu bekommen.

 

Die Geschichte von Cinderella wird in einer eigens für das Koblenzer Jugendtheater gefertigten Fassung mit Musik neu erzählt und hält viele Überraschungen bereit.

 

Regie: Boris Weber

 

Edelhoftheater e.V. Erwachsenentheater Feier mit uns ins Jubiläum rein ... Kirrweiler

Spielort: Edelhofvorplatz, 67489 Kirrweiler

Wasgau-Theater e.V. Jugendtheater Der Zauberer von Oz Fischbach-Petersbächel

Spielort: Gewerbepark 2, 66996 Fischbach-Petersbächel

Wasgau-Theater e.V. Jugendtheater Der Zauberer von Oz Fischbach-Petersbächel

Spielort: Gewerbepark 2, 66996 Fischbach-Petersbächel

Schauspiel-Club Heiterhaufen Erwachsenentheater Die Scheiterhaufen-Wundertüte Mainz

Spielort: Hafeneck, Frauenlobstr. 93, 55118 Mainz

„Die Scheiterhaufen-Wundertüte“ ist eine bunte Auswahl aus unseren Eigenkreationen und altbewährten Publikumslieblingen. Witzig, witziger, Wundertüte. Eine Show in zwei Hälften mit etwa 30 - 40 Minuten, dazwischen gibt es eine ca. 15-minütige Pause.

 

Koblenzer Jugendtheater e.V. Koblenz Jugendtheater Die kleine Hexe Koblenz

Spielort: Kulturfabrik, 56070 Koblenz

Die kleine Hexe ist erst 127 Jahre alt: viel zu jung, sagen die großen Hexen, um am jährlichen Hexentanz auf dem Blocksberg teilnehmen zu dürfen

 

Aber nichts wünscht sich die kleine Hexe sehnlicher. Und so übt sie ein Jahr lang sehr fleißig, um eine gute Hexe zu werden. Denn wenn sie in der nächsten Walpurgisnacht die Hexenprüfung besteht, dann soll sie beim großen Tanz endlich dabei sein dürfen!

 

In ihrem Raben Abraxas hat die kleine Hexe einen klugen Berater – und Anlässe, die Hexenkünste zu erproben, gibt es genug: Sie straft den Förster, der die Holzweiblein verjagen will, sie schenkt dem Blumenmädchen duftende Papierblumen, sie rettet den Ochsen Korbinian und erteilt den bösen Buben eine Lektion. Zur Freude der Nachbarskinder hext sie sogar an einem Freitag.

 

Das ist allerdings strengstens verboten! Und so notiert die Muhme Rumpumpel, die jeden Schritt der kleinen Hexe verfolgt, im Jahreslauf so einiges in ihr dickes Buch.

 

Denn am Ende scheint es so, als hätten Abraxas und die kleine Hexe gründlich missverstanden, was eine "gute" Hexe zu tun habe.

 

 

Das Kindertheater im Koblenzer Jugendtheater zeigt seine neues Stück für Kinder ab 6 Jahren.

 

Koblenzer Jugendtheater e.V. Koblenz Jugendtheater Die kleine Hexe Koblenz

Spielort: Kulturfabrik, 56070 Koblenz

Die kleine Hexe ist erst 127 Jahre alt: viel zu jung, sagen die großen Hexen, um am jährlichen Hexentanz auf dem Blocksberg teilnehmen zu dürfen

 

Aber nichts wünscht sich die kleine Hexe sehnlicher. Und so übt sie ein Jahr lang sehr fleißig, um eine gute Hexe zu werden. Denn wenn sie in der nächsten Walpurgisnacht die Hexenprüfung besteht, dann soll sie beim großen Tanz endlich dabei sein dürfen!

 

In ihrem Raben Abraxas hat die kleine Hexe einen klugen Berater – und Anlässe, die Hexenkünste zu erproben, gibt es genug: Sie straft den Förster, der die Holzweiblein verjagen will, sie schenkt dem Blumenmädchen duftende Papierblumen, sie rettet den Ochsen Korbinian und erteilt den bösen Buben eine Lektion. Zur Freude der Nachbarskinder hext sie sogar an einem Freitag.

 

Das ist allerdings strengstens verboten! Und so notiert die Muhme Rumpumpel, die jeden Schritt der kleinen Hexe verfolgt, im Jahreslauf so einiges in ihr dickes Buch.

 

Denn am Ende scheint es so, als hätten Abraxas und die kleine Hexe gründlich missverstanden, was eine "gute" Hexe zu tun habe.

 

 

Das Kindertheater im Koblenzer Jugendtheater zeigt seine neues Stück für Kinder ab 6 Jahren.

 

"Die Findlinge" Erwachsenentheater Lerne lachen ohne zu weinen, Kurt! Ein Theaterabend mit und um die Texte Kurt Tucholskys Weißenthurm

Spielort: Enjoy Event, Bürgermeister-Hubaleck-Str. 13, 56575 Weißenthurm

Was zaubert einem ein Lächeln ins Gesicht?

 

 

Und was treibt uns Tränen in die Augen?

 

 

Liebe, Familie, Politik, Weltgeschehen…

 

 

Vieles berührt uns unterschiedlich, und weckt Emotionen. Manchmal gar mehrere zur gleichen Zeit.

 

 

Kurt Tucholskys beschrieb diese Themen meisterlich und betrachtet das Leben mal humorvoll, lustig, dann wieder melancholisch, bitter oder satirisch, doch immer mit Weitsicht und Tiefgang.

 

 

Die Findlinge schlüpfen in ihrem neuen Theaterabend in die Rollen von Tucholskys Pseudonymen ( Peter Panter, Theobald Tiger, Ignatz Wrobel, Kasper Hauser), die die Biografie und Texte ihres Schöpfers mit eigenen Augen betrachten und das Publikum einladen, mit ihnen zu lernen- zu lachen ohne zu weinen..

 

Koblenzer Jugendtheater e.V. Koblenz Jugendtheater Die kleine Hexe Koblenz

Spielort: Kulturfabrik, 56070 Koblenz

Die kleine Hexe ist erst 127 Jahre alt: viel zu jung, sagen die großen Hexen, um am jährlichen Hexentanz auf dem Blocksberg teilnehmen zu dürfen

 

Aber nichts wünscht sich die kleine Hexe sehnlicher. Und so übt sie ein Jahr lang sehr fleißig, um eine gute Hexe zu werden. Denn wenn sie in der nächsten Walpurgisnacht die Hexenprüfung besteht, dann soll sie beim großen Tanz endlich dabei sein dürfen!

 

In ihrem Raben Abraxas hat die kleine Hexe einen klugen Berater – und Anlässe, die Hexenkünste zu erproben, gibt es genug: Sie straft den Förster, der die Holzweiblein verjagen will, sie schenkt dem Blumenmädchen duftende Papierblumen, sie rettet den Ochsen Korbinian und erteilt den bösen Buben eine Lektion. Zur Freude der Nachbarskinder hext sie sogar an einem Freitag.

 

Das ist allerdings strengstens verboten! Und so notiert die Muhme Rumpumpel, die jeden Schritt der kleinen Hexe verfolgt, im Jahreslauf so einiges in ihr dickes Buch.

 

Denn am Ende scheint es so, als hätten Abraxas und die kleine Hexe gründlich missverstanden, was eine "gute" Hexe zu tun habe.

 

 

Das Kindertheater im Koblenzer Jugendtheater zeigt seine neues Stück für Kinder ab 6 Jahren.

 

Bartels Bühne Flammersfeld e.V. Erwachsenentheater Ente, Tod und Tulpe Oberwambach

Spielort: Theaterscheune Oberwambach, 57614 Oberwambach

Die lebensfrohe kleine Ente genießt jeden Tag an ihrem Teich, sie schwimmt und gründelt nach Herzenslust und träumt von einem stattlichen Erpel … stattdessen begegnet ihr der Tod.

 

Nicht düster und gruselig mit Sense kommt dieser daher. Fast freundlich, aber bestimmt nähert er sich der kleinen Ente, die ihn nach dem ersten Schrecken mehr und mehr als Gesellschaft akzeptiert und in ihren Tagesablauf einbindet – und sich schließlich sogar mit ihm anfreundet.

 

Der Tod lässt sich auf die kleine Ente ein und während er ihr das Sterben nahe bringt, lernt er durch sie die Vielfältigkeit des Lebens kennen.

 

Eine Geschichte über das Sterben und die Fragen, die wir uns alle – ob Groß oder Klein – schon einmal gestellt haben: Wie wird es sein, wenn ICH sterbe, wie fühlt es sich an? Und was kommt danach?

 

Philosophisch, besinnlich und traurig, aber auch herzlich, komisch und überraschend – ganz so wie das wahre Leben.

2007 schuf Wolf Erlbruch das anrührende Bilderbuch, auf dem dieses Theaterstück basiert.

 

Für seine Arbeiten als Illustrator und Kinderbuchautor wurde Erlbruch bereits mit zahlreichen nationalen und internationalen Kinder- und Jugendliteraturpreisen ausgezeichnet.

Kulturverein DorfArt Böhl-Iggelheim e.V. Erwachsenentheater Tina Teubner & Sven Süverkrüp „Wenn Du mich verlässt komm ich mit “ Böhl-Iggelheim

Spielort: SG-Halle, Am Neugraben 14, 67459 Böhl-Iggelheim

Tina Teubner, begnadete Komikerin, überirdische Musikerin, Kernkompetenz auf dem Gebiet des autoritären Liebesliedes, hat die Erziehung ihres Mannes erfolgreich abgeschlossen und sucht nach neuen Herausforderungen. Die Grenzen zwischen „privat“ und „politisch“ sind nicht mehr aufrecht zu erhalten. Die Welt brennt: Tina wagt den Blick ins Innerste. Presse: „Tina Teubner war, ist und bleibt die aufregendste, nachhaltigste und unterhaltsamste Frau der deutschen Kleinkunstszene.“ Wir finden: zwei Stunden Tina Teubner sind so schön wie die erste Liebe und so wirksam wie zwei Jahre Couch. Hingehen!
www.tinateubner.de

 

Kartenreservierung unter 06324 – 81 81 76 (AB) oder [email protected]

Koblenzer Jugendtheater e.V. Koblenz Jugendtheater Die kleine Hexe Koblenz

Spielort: Kulturfabrik, 56070 Koblenz

Die kleine Hexe ist erst 127 Jahre alt: viel zu jung, sagen die großen Hexen, um am jährlichen Hexentanz auf dem Blocksberg teilnehmen zu dürfen

 

Aber nichts wünscht sich die kleine Hexe sehnlicher. Und so übt sie ein Jahr lang sehr fleißig, um eine gute Hexe zu werden. Denn wenn sie in der nächsten Walpurgisnacht die Hexenprüfung besteht, dann soll sie beim großen Tanz endlich dabei sein dürfen!

 

In ihrem Raben Abraxas hat die kleine Hexe einen klugen Berater – und Anlässe, die Hexenkünste zu erproben, gibt es genug: Sie straft den Förster, der die Holzweiblein verjagen will, sie schenkt dem Blumenmädchen duftende Papierblumen, sie rettet den Ochsen Korbinian und erteilt den bösen Buben eine Lektion. Zur Freude der Nachbarskinder hext sie sogar an einem Freitag.

 

Das ist allerdings strengstens verboten! Und so notiert die Muhme Rumpumpel, die jeden Schritt der kleinen Hexe verfolgt, im Jahreslauf so einiges in ihr dickes Buch.

 

Denn am Ende scheint es so, als hätten Abraxas und die kleine Hexe gründlich missverstanden, was eine "gute" Hexe zu tun habe.

 

 

Das Kindertheater im Koblenzer Jugendtheater zeigt seine neues Stück für Kinder ab 6 Jahren.

 

Koblenzer Jugendtheater e.V. Koblenz Jugendtheater Die kleine Hexe Koblenz

Spielort: Kulturfabrik, 56070 Koblenz

Die kleine Hexe ist erst 127 Jahre alt: viel zu jung, sagen die großen Hexen, um am jährlichen Hexentanz auf dem Blocksberg teilnehmen zu dürfen

 

Aber nichts wünscht sich die kleine Hexe sehnlicher. Und so übt sie ein Jahr lang sehr fleißig, um eine gute Hexe zu werden. Denn wenn sie in der nächsten Walpurgisnacht die Hexenprüfung besteht, dann soll sie beim großen Tanz endlich dabei sein dürfen!

 

In ihrem Raben Abraxas hat die kleine Hexe einen klugen Berater – und Anlässe, die Hexenkünste zu erproben, gibt es genug: Sie straft den Förster, der die Holzweiblein verjagen will, sie schenkt dem Blumenmädchen duftende Papierblumen, sie rettet den Ochsen Korbinian und erteilt den bösen Buben eine Lektion. Zur Freude der Nachbarskinder hext sie sogar an einem Freitag.

 

Das ist allerdings strengstens verboten! Und so notiert die Muhme Rumpumpel, die jeden Schritt der kleinen Hexe verfolgt, im Jahreslauf so einiges in ihr dickes Buch.

 

Denn am Ende scheint es so, als hätten Abraxas und die kleine Hexe gründlich missverstanden, was eine "gute" Hexe zu tun habe.

 

 

Das Kindertheater im Koblenzer Jugendtheater zeigt seine neues Stück für Kinder ab 6 Jahren.

 

Koblenzer Jugendtheater e.V. Koblenz Jugendtheater Die kleine Hexe Koblenz

Spielort: Kulturfabrik, 56070 Koblenz

Die kleine Hexe ist erst 127 Jahre alt: viel zu jung, sagen die großen Hexen, um am jährlichen Hexentanz auf dem Blocksberg teilnehmen zu dürfen

 

Aber nichts wünscht sich die kleine Hexe sehnlicher. Und so übt sie ein Jahr lang sehr fleißig, um eine gute Hexe zu werden. Denn wenn sie in der nächsten Walpurgisnacht die Hexenprüfung besteht, dann soll sie beim großen Tanz endlich dabei sein dürfen!

 

In ihrem Raben Abraxas hat die kleine Hexe einen klugen Berater – und Anlässe, die Hexenkünste zu erproben, gibt es genug: Sie straft den Förster, der die Holzweiblein verjagen will, sie schenkt dem Blumenmädchen duftende Papierblumen, sie rettet den Ochsen Korbinian und erteilt den bösen Buben eine Lektion. Zur Freude der Nachbarskinder hext sie sogar an einem Freitag.

 

Das ist allerdings strengstens verboten! Und so notiert die Muhme Rumpumpel, die jeden Schritt der kleinen Hexe verfolgt, im Jahreslauf so einiges in ihr dickes Buch.

 

Denn am Ende scheint es so, als hätten Abraxas und die kleine Hexe gründlich missverstanden, was eine "gute" Hexe zu tun habe.

 

 

Das Kindertheater im Koblenzer Jugendtheater zeigt seine neues Stück für Kinder ab 6 Jahren.

 

Die Plappermäuler Erwachsenentheater "Grill & Kill am Margarethenstrand" - das Huhn war's nicht und die Sterne lügen! Ayl

Spielort: Margarethenhof, Kirchstr. 17, 54441 Ayl

Die Plappermäuler spielen KrimiDinner!

 

Die Plappermäuler Erwachsenentheater "Grill & Kill am Margarethenstrand" - das Huhn war's nicht und die Sterne lügen! Ayl

Spielort: Margarethenhof, Kirchstr. 17, 54441 Ayl

Die Plappermäuler spielen KrimiDinner!

 

Koblenzer Jugendtheater e.V. Koblenz Jugendtheater Die kleine Hexe Koblenz

Spielort: Kulturfabrik, 56070 Koblenz

Die kleine Hexe ist erst 127 Jahre alt: viel zu jung, sagen die großen Hexen, um am jährlichen Hexentanz auf dem Blocksberg teilnehmen zu dürfen

 

Aber nichts wünscht sich die kleine Hexe sehnlicher. Und so übt sie ein Jahr lang sehr fleißig, um eine gute Hexe zu werden. Denn wenn sie in der nächsten Walpurgisnacht die Hexenprüfung besteht, dann soll sie beim großen Tanz endlich dabei sein dürfen!

 

In ihrem Raben Abraxas hat die kleine Hexe einen klugen Berater – und Anlässe, die Hexenkünste zu erproben, gibt es genug: Sie straft den Förster, der die Holzweiblein verjagen will, sie schenkt dem Blumenmädchen duftende Papierblumen, sie rettet den Ochsen Korbinian und erteilt den bösen Buben eine Lektion. Zur Freude der Nachbarskinder hext sie sogar an einem Freitag.

 

Das ist allerdings strengstens verboten! Und so notiert die Muhme Rumpumpel, die jeden Schritt der kleinen Hexe verfolgt, im Jahreslauf so einiges in ihr dickes Buch.

 

Denn am Ende scheint es so, als hätten Abraxas und die kleine Hexe gründlich missverstanden, was eine "gute" Hexe zu tun habe.

 

 

Das Kindertheater im Koblenzer Jugendtheater zeigt seine neues Stück für Kinder ab 6 Jahren.

 

Koblenzer Jugendtheater e.V. Koblenz Jugendtheater Die kleine Hexe Koblenz

Spielort: Kulturfabrik, 56070 Koblenz

Die kleine Hexe ist erst 127 Jahre alt: viel zu jung, sagen die großen Hexen, um am jährlichen Hexentanz auf dem Blocksberg teilnehmen zu dürfen

 

Aber nichts wünscht sich die kleine Hexe sehnlicher. Und so übt sie ein Jahr lang sehr fleißig, um eine gute Hexe zu werden. Denn wenn sie in der nächsten Walpurgisnacht die Hexenprüfung besteht, dann soll sie beim großen Tanz endlich dabei sein dürfen!

 

In ihrem Raben Abraxas hat die kleine Hexe einen klugen Berater – und Anlässe, die Hexenkünste zu erproben, gibt es genug: Sie straft den Förster, der die Holzweiblein verjagen will, sie schenkt dem Blumenmädchen duftende Papierblumen, sie rettet den Ochsen Korbinian und erteilt den bösen Buben eine Lektion. Zur Freude der Nachbarskinder hext sie sogar an einem Freitag.

 

Das ist allerdings strengstens verboten! Und so notiert die Muhme Rumpumpel, die jeden Schritt der kleinen Hexe verfolgt, im Jahreslauf so einiges in ihr dickes Buch.

 

Denn am Ende scheint es so, als hätten Abraxas und die kleine Hexe gründlich missverstanden, was eine "gute" Hexe zu tun habe.

 

 

Das Kindertheater im Koblenzer Jugendtheater zeigt seine neues Stück für Kinder ab 6 Jahren.

 

Musical-Werkstatt Rampenlicht e.V. Jugendtheater Bröllmanns gigantofantastepisches Bücherlädchen Limburgerhof

Spielort: Kultursaal im Rathaus, Burgunder Platz 2, 67117 Limburgerhof

 

>> weitere Informationen

Theatergruppe Ehweiler e.V. Erwachsenentheater Ein Hochzeitsplaner für alle Fälle Quirnbach/Pfalz

Spielort: Bürgerhaus, 66909 Quirnbach/Pfalz

Koblenzer Jugendtheater e.V. Koblenz Jugendtheater Die kleine Hexe Koblenz

Spielort: Kulturfabrik, 56070 Koblenz

Die kleine Hexe ist erst 127 Jahre alt: viel zu jung, sagen die großen Hexen, um am jährlichen Hexentanz auf dem Blocksberg teilnehmen zu dürfen

 

Aber nichts wünscht sich die kleine Hexe sehnlicher. Und so übt sie ein Jahr lang sehr fleißig, um eine gute Hexe zu werden. Denn wenn sie in der nächsten Walpurgisnacht die Hexenprüfung besteht, dann soll sie beim großen Tanz endlich dabei sein dürfen!

 

In ihrem Raben Abraxas hat die kleine Hexe einen klugen Berater – und Anlässe, die Hexenkünste zu erproben, gibt es genug: Sie straft den Förster, der die Holzweiblein verjagen will, sie schenkt dem Blumenmädchen duftende Papierblumen, sie rettet den Ochsen Korbinian und erteilt den bösen Buben eine Lektion. Zur Freude der Nachbarskinder hext sie sogar an einem Freitag.

 

Das ist allerdings strengstens verboten! Und so notiert die Muhme Rumpumpel, die jeden Schritt der kleinen Hexe verfolgt, im Jahreslauf so einiges in ihr dickes Buch.

 

Denn am Ende scheint es so, als hätten Abraxas und die kleine Hexe gründlich missverstanden, was eine "gute" Hexe zu tun habe.

 

 

Das Kindertheater im Koblenzer Jugendtheater zeigt seine neues Stück für Kinder ab 6 Jahren.

 

Musical-Werkstatt Rampenlicht e.V. Jugendtheater Bröllmanns gigantofantastepisches Bücherlädchen Limburgerhof

Spielort: Kultursaal im Rathaus, Burgunder Platz 2, 67117 Limburgerhof

 

>> weitere Informationen

Koblenzer Jugendtheater e.V. Koblenz Jugendtheater Die kleine Hexe Koblenz

Spielort: Kulturfabrik, 56070 Koblenz

Die kleine Hexe ist erst 127 Jahre alt: viel zu jung, sagen die großen Hexen, um am jährlichen Hexentanz auf dem Blocksberg teilnehmen zu dürfen

 

Aber nichts wünscht sich die kleine Hexe sehnlicher. Und so übt sie ein Jahr lang sehr fleißig, um eine gute Hexe zu werden. Denn wenn sie in der nächsten Walpurgisnacht die Hexenprüfung besteht, dann soll sie beim großen Tanz endlich dabei sein dürfen!

 

In ihrem Raben Abraxas hat die kleine Hexe einen klugen Berater – und Anlässe, die Hexenkünste zu erproben, gibt es genug: Sie straft den Förster, der die Holzweiblein verjagen will, sie schenkt dem Blumenmädchen duftende Papierblumen, sie rettet den Ochsen Korbinian und erteilt den bösen Buben eine Lektion. Zur Freude der Nachbarskinder hext sie sogar an einem Freitag.

 

Das ist allerdings strengstens verboten! Und so notiert die Muhme Rumpumpel, die jeden Schritt der kleinen Hexe verfolgt, im Jahreslauf so einiges in ihr dickes Buch.

 

Denn am Ende scheint es so, als hätten Abraxas und die kleine Hexe gründlich missverstanden, was eine "gute" Hexe zu tun habe.

 

 

Das Kindertheater im Koblenzer Jugendtheater zeigt seine neues Stück für Kinder ab 6 Jahren.

 

Die Plappermäuler Erwachsenentheater "Grill & Kill am Margarethenstrand" - das Huhn war's nicht und die Sterne lügen! Ayl

Spielort: Margarethenhof, Kirchstr. 17, 54441 Ayl

Die Plappermäuler spielen KrimiDinner!

 

Die Plappermäuler Erwachsenentheater "Grill & Kill am Margarethenstrand" - das Huhn war's nicht und die Sterne lügen! Ayl

Spielort: Margarethenhof, Kirchstr. 17, 54441 Ayl

Die Plappermäuler spielen KrimiDinner!

 

Theaterverein Trier-Feyen 1921 e.V. Jugendtheater Der Froschkönig Trier

Spielort: Pfarrzentrum St. Valerius, Clara-Viebig-Str. 17, 54294 Trier

Theaterverein Trier-Feyen 1921 e.V. Jugendtheater Der Froschkönig Trier

Spielort: Pfarrzentrum St. Valerius, Clara-Viebig-Str. 17, 54294 Trier

Kulturverein DorfArt Böhl-Iggelheim e.V. Erwachsenentheater Christine Schütze „Also, mir wär sie zu dünn! “ Böhl-Iggelheim

Spielort: SG-Halle, Am Neugraben 14, 67459 Böhl-Iggelheim

Christine Schützes aktuelles Solo „Also, mir wär sie zu dünn !“ feiert den feinen Unterschied. Zum Beispiel den zwischen sagen und meinen, wissen und verstehen oder den zwischen weiblichen und männlichen (vermeintlichen) Idealtypen. Im Mittelpunkt der Beschäftigung mit der Liebe und den Worten, dem Alltag und den Sprachhülsen stehen wir alle, die deutsche Sprache und was man mit der wortgewaltig und klavierstimmig so alles machen kann. Auch plattdeutsch spielt eine kleine Rolle. In einem Satz: Als Lied am Ende des Tages zeigen Fidele Alte auf, dass der perfekte Mann reine Relativitätstheorie ist, auch ohne Nachtsichtgerät. Klingt rätselhaft? Stimmt, klärt sich aber im Lauf des amüsanten und intelligenten Kabarettabends.
www.christineschuetze.de

 

Kartenreservierung unter 06324 – 81 81 76 (AB) oder [email protected]

theaterfreunde niedererbach 1976 e.V. Erwachsenentheater Mord im Luftschiff oder Ein Schuss ins Blaue Niedererbach

Spielort: Haus Erlenbach, 56412 Niedererbach

Kommen Sie mit uns zur Jungfernfahrt des Luftschiffs Tunfifil der Gulbranson-Flotte und fahren mit uns nach Island. Erleben Sie an Bord ein 4-Gänge-Menü, wahlweise fleischhaltig oder auch vegetarisch.

 

Sie haben Lust, selbst Teil der Aufführung zu werden? Kein Problem! Ein paar Rollen können - ohne Textlernen - von Zuschauern übernommen werden. Melden Sie sich dafür beim Boarding einfach bei unserem Personal.

 

Oder raten Sie nur mit und identifizieren Sie den Mörder. Sie können sich natürlich auch nur von unserem Stück begeistern lassen.

theaterfreunde niedererbach 1976 e.V. Erwachsenentheater Mord im Luftschiff oder Ein Schuss ins Blaue Niedererbach

Spielort: Haus Erlenbach, 56412 Niedererbach

Kommen Sie mit uns zur Jungfernfahrt des Luftschiffs Tunfifil der Gulbranson-Flotte und fahren mit uns nach Island. Erleben Sie an Bord ein 4-Gänge-Menü, wahlweise fleischhaltig oder auch vegetarisch.

 

Sie haben Lust, selbst Teil der Aufführung zu werden? Kein Problem! Ein paar Rollen können - ohne Textlernen - von Zuschauern übernommen werden. Melden Sie sich dafür beim Boarding einfach bei unserem Personal.

 

Oder raten Sie nur mit und identifizieren Sie den Mörder. Sie können sich natürlich auch nur von unserem Stück begeistern lassen.

Theaterverein Trier-Feyen 1921 e.V. Jugendtheater Der Froschkönig Trier

Spielort: Pfarrzentrum St. Valerius, Clara-Viebig-Str. 17, 54294 Trier

Theaterverein Trier-Feyen 1921 e.V. Jugendtheater Der Froschkönig Trier

Spielort: Pfarrzentrum St. Valerius, Clara-Viebig-Str. 17, 54294 Trier

"Die Findlinge" Erwachsenentheater Lerne lachen ohne zu weinen, Kurt! Ein Theaterabend mit und um die Texte Kurt Tucholskys Höhr-Grenzhausen

Spielort: Jugen-Kultur- und Bürgerzentrum ZWEITE HEIMAT, Mittelstr. 7, 56203 Höhr-Grenzhausen

Was zaubert einem ein Lächeln ins Gesicht?

 

 

Und was treibt uns Tränen in die Augen?

 

 

Liebe, Familie, Politik, Weltgeschehen…

 

 

Vieles berührt uns unterschiedlich, und weckt Emotionen. Manchmal gar mehrere zur gleichen Zeit.

 

 

Kurt Tucholskys beschrieb diese Themen meisterlich und betrachtet das Leben mal humorvoll, lustig, dann wieder melancholisch, bitter oder satirisch, doch immer mit Weitsicht und Tiefgang.

 

 

Die Findlinge schlüpfen in ihrem neuen Theaterabend in die Rollen von Tucholskys Pseudonymen ( Peter Panter, Theobald Tiger, Ignatz Wrobel, Kasper Hauser), die die Biografie und Texte ihres Schöpfers mit eigenen Augen betrachten und das Publikum einladen, mit ihnen zu lernen- zu lachen ohne zu weinen..

 

theaterfreunde niedererbach 1976 e.V. Erwachsenentheater Mord im Luftschiff oder Ein Schuss ins Blaue Niedererbach

Spielort: Haus Erlenbach, 56412 Niedererbach

Kommen Sie mit uns zur Jungfernfahrt des Luftschiffs Tunfifil der Gulbranson-Flotte und fahren mit uns nach Island. Erleben Sie an Bord ein 4-Gänge-Menü, wahlweise fleischhaltig oder auch vegetarisch.

 

Sie haben Lust, selbst Teil der Aufführung zu werden? Kein Problem! Ein paar Rollen können - ohne Textlernen - von Zuschauern übernommen werden. Melden Sie sich dafür beim Boarding einfach bei unserem Personal.

 

Oder raten Sie nur mit und identifizieren Sie den Mörder. Sie können sich natürlich auch nur von unserem Stück begeistern lassen.

theaterfreunde niedererbach 1976 e.V. Erwachsenentheater Mord im Luftschiff oder Ein Schuss ins Blaue Niedererbach

Spielort: Haus Erlenbach, 56412 Niedererbach

Kommen Sie mit uns zur Jungfernfahrt des Luftschiffs Tunfifil der Gulbranson-Flotte und fahren mit uns nach Island. Erleben Sie an Bord ein 4-Gänge-Menü, wahlweise fleischhaltig oder auch vegetarisch.

 

Sie haben Lust, selbst Teil der Aufführung zu werden? Kein Problem! Ein paar Rollen können - ohne Textlernen - von Zuschauern übernommen werden. Melden Sie sich dafür beim Boarding einfach bei unserem Personal.

 

Oder raten Sie nur mit und identifizieren Sie den Mörder. Sie können sich natürlich auch nur von unserem Stück begeistern lassen.

Kleine Bühne Landau e.V. Erwachsenentheater Funny Money Landau in der Pfalz

Spielort: Jugendwerk St. Josef, Queichheimer Hauptstr. 231, 76829 Landau in der Pfalz

Komödie von Ray Cooney

 

Viel Situationskomik und kurzweilige Abendunterhaltung, das wird die Besucher bei unserer diesjährigen Inszenierung erwarten. Der Spaß soll von der Bühne in den Zuschauerraum und wieder zurück schwappen. Das wären folglich zwei glückliche Stunden für alle. Unser Wunsch und Ziel!

 

Die Proben starten bereits Anfang November, damit wir sehr gut vorbereitet sind für elf Aufführungen im März und April.

 

Zum wiederholten Male wird die Profiregisseurin Ela Sommer aus Neustadt die Inszenierung leiten, letztmals inszenierte sie "Die zwölf Geschworenen" im Frühjahr 2024. In dieser Saison verantwortet sie nun ein ganz anderes Genre, denn die turbulente Komödie FUNNY MONEY stammt aus der Feder des "Meisters der Farce" Ray Cooney und ist gespickt mit absurder Situationskomik.

 

Zum Inhalt: Hans Petersen verwechselt in der U-Bahn seine Aktentasche mit der eines Fremden und ist plötzlich Besitzer von knapp 2,8 Mio. Euro. Just erwacht seine kriminelle Energie. Jedoch wird sein Plan, Deutschland zu verlassen, nicht nur mit seiner Frau kompliziert, sondern auch durch einen Taxifahrer, auftauchende Freunde, bestechliche Polizisten und einen toten Gauner. Der wortwitzige Ausredenschlamassel verwirrt bis zum Happy End.

 

Lassen Sie sich überraschen, trainieren Sie Ihre Lachmuskeln und geniesen Sie mit uns einen schönen Theaterabend.

 

theaterfreunde niedererbach 1976 e.V. Erwachsenentheater Mord im Luftschiff oder Ein Schuss ins Blaue Niedererbach

Spielort: Haus Erlenbach, 56412 Niedererbach

Kommen Sie mit uns zur Jungfernfahrt des Luftschiffs Tunfifil der Gulbranson-Flotte und fahren mit uns nach Island. Erleben Sie an Bord ein 4-Gänge-Menü, wahlweise fleischhaltig oder auch vegetarisch.

 

Sie haben Lust, selbst Teil der Aufführung zu werden? Kein Problem! Ein paar Rollen können - ohne Textlernen - von Zuschauern übernommen werden. Melden Sie sich dafür beim Boarding einfach bei unserem Personal.

 

Oder raten Sie nur mit und identifizieren Sie den Mörder. Sie können sich natürlich auch nur von unserem Stück begeistern lassen.

Theaterverein Trier-Feyen 1921 e.V. Jugendtheater Der Froschkönig Trier

Spielort: Pfarrzentrum St. Valerius, Clara-Viebig-Str. 17, 54294 Trier

Theaterverein Trier-Feyen 1921 e.V. Jugendtheater Der Froschkönig Trier

Spielort: Pfarrzentrum St. Valerius, Clara-Viebig-Str. 17, 54294 Trier

"Die Findlinge" Erwachsenentheater Lerne lachen ohne zu weinen, Kurt! Ein Theaterabend mit und um die Texte Kurt Tucholskys Bendorf-Sayn

Spielort: Krupp\\\'sche Halle der Sayner Hütte, 56170 Bendorf-Sayn

Was zaubert einem ein Lächeln ins Gesicht?

 

 

Und was treibt uns Tränen in die Augen?

 

 

Liebe, Familie, Politik, Weltgeschehen…

 

 

Vieles berührt uns unterschiedlich, und weckt Emotionen. Manchmal gar mehrere zur gleichen Zeit.

 

 

Kurt Tucholskys beschrieb diese Themen meisterlich und betrachtet das Leben mal humorvoll, lustig, dann wieder melancholisch, bitter oder satirisch, doch immer mit Weitsicht und Tiefgang.

 

 

Die Findlinge schlüpfen in ihrem neuen Theaterabend in die Rollen von Tucholskys Pseudonymen ( Peter Panter, Theobald Tiger, Ignatz Wrobel, Kasper Hauser), die die Biografie und Texte ihres Schöpfers mit eigenen Augen betrachten und das Publikum einladen, mit ihnen zu lernen- zu lachen ohne zu weinen..

 

Die Plappermäuler Erwachsenentheater "Grill & Kill am Margarethenstrand" - das Huhn war's nicht und die Sterne lügen! Ayl

Spielort: Margarethenhof, Kirchstr. 17, 54441 Ayl

Die Plappermäuler spielen KrimiDinner!

 

Kleine Bühne Landau e.V. Erwachsenentheater Funny Money Landau in der Pfalz

Spielort: Jugendwerk St. Josef, Queichheimer Hauptstr. 231, 76829 Landau in der Pfalz

Komödie von Ray Cooney

 

Viel Situationskomik und kurzweilige Abendunterhaltung, das wird die Besucher bei unserer diesjährigen Inszenierung erwarten. Der Spaß soll von der Bühne in den Zuschauerraum und wieder zurück schwappen. Das wären folglich zwei glückliche Stunden für alle. Unser Wunsch und Ziel!

 

Die Proben starten bereits Anfang November, damit wir sehr gut vorbereitet sind für elf Aufführungen im März und April.

 

Zum wiederholten Male wird die Profiregisseurin Ela Sommer aus Neustadt die Inszenierung leiten, letztmals inszenierte sie "Die zwölf Geschworenen" im Frühjahr 2024. In dieser Saison verantwortet sie nun ein ganz anderes Genre, denn die turbulente Komödie FUNNY MONEY stammt aus der Feder des "Meisters der Farce" Ray Cooney und ist gespickt mit absurder Situationskomik.

 

Zum Inhalt: Hans Petersen verwechselt in der U-Bahn seine Aktentasche mit der eines Fremden und ist plötzlich Besitzer von knapp 2,8 Mio. Euro. Just erwacht seine kriminelle Energie. Jedoch wird sein Plan, Deutschland zu verlassen, nicht nur mit seiner Frau kompliziert, sondern auch durch einen Taxifahrer, auftauchende Freunde, bestechliche Polizisten und einen toten Gauner. Der wortwitzige Ausredenschlamassel verwirrt bis zum Happy End.

 

Lassen Sie sich überraschen, trainieren Sie Ihre Lachmuskeln und geniesen Sie mit uns einen schönen Theaterabend.

 

Die Plappermäuler Erwachsenentheater "Grill & Kill am Margarethenstrand" - das Huhn war's nicht und die Sterne lügen! Ayl

Spielort: Margarethenhof, Kirchstr. 17, 54441 Ayl

Die Plappermäuler spielen KrimiDinner!

 

Das Provinztheater ...alles was ihr wollt e.V. Erwachsenentheater Der letzte Pinguin Wölferlingen

Spielort: Dorfgemeinschaftshaus, 56244 Wölferlingen

An Bord des altersschwachen Expeditionsschiffs MS Pjotr Anjou versammelt sich eine skurrile Reisegruppe auf dem Weg zur feierlichen Einweihung eines Pinguin-Schutzgebietes namens „Penguin Island“. Unter dem Deckmantel des Artenschutzes vermischen sich hohe Ansprüche mit Selbstinszenierung. Der geplante PR-Coup entpuppt sich schnell als Farce. Im Zentrum steht der titelgebende „letzte Pinguin“ – ein Symbol für die unaufhaltsam verschwindende Natur und zugleich eine Projektionsfläche für die Passagiere, die sich in Zwist und Selbstdarstellung verlieren, mit ihren Ängsten, Hoffnungen und Schuldgefühlen.

Kleine Bühne Landau e.V. Erwachsenentheater Funny Money Landau in der Pfalz

Spielort: Jugendwerk St. Josef, Queichheimer Hauptstr. 231, 76829 Landau in der Pfalz

Komödie von Ray Cooney

 

Viel Situationskomik und kurzweilige Abendunterhaltung, das wird die Besucher bei unserer diesjährigen Inszenierung erwarten. Der Spaß soll von der Bühne in den Zuschauerraum und wieder zurück schwappen. Das wären folglich zwei glückliche Stunden für alle. Unser Wunsch und Ziel!

 

Die Proben starten bereits Anfang November, damit wir sehr gut vorbereitet sind für elf Aufführungen im März und April.

 

Zum wiederholten Male wird die Profiregisseurin Ela Sommer aus Neustadt die Inszenierung leiten, letztmals inszenierte sie "Die zwölf Geschworenen" im Frühjahr 2024. In dieser Saison verantwortet sie nun ein ganz anderes Genre, denn die turbulente Komödie FUNNY MONEY stammt aus der Feder des "Meisters der Farce" Ray Cooney und ist gespickt mit absurder Situationskomik.

 

Zum Inhalt: Hans Petersen verwechselt in der U-Bahn seine Aktentasche mit der eines Fremden und ist plötzlich Besitzer von knapp 2,8 Mio. Euro. Just erwacht seine kriminelle Energie. Jedoch wird sein Plan, Deutschland zu verlassen, nicht nur mit seiner Frau kompliziert, sondern auch durch einen Taxifahrer, auftauchende Freunde, bestechliche Polizisten und einen toten Gauner. Der wortwitzige Ausredenschlamassel verwirrt bis zum Happy End.

 

Lassen Sie sich überraschen, trainieren Sie Ihre Lachmuskeln und geniesen Sie mit uns einen schönen Theaterabend.

 

Kulturverein DorfArt Böhl-Iggelheim e.V. Erwachsenentheater Philipp Scharrenberg „Verwirren ist menschlich “ Böhl-Iggelheim

Spielort: SG-Halle, Am Neugraben 14, 67459 Böhl-Iggelheim

‚Mindfuck’ heißt Verwirrung mit Methode. Und die Verwirrung ist da. Sie geistert durch die sozial schwachen Medien und liegt im grüngewaschenen Supermarktregal. Im Desinformationszeitalter brauchen wir niemanden mehr, um uns zu verwhatsappeln – wir tun es selbst. Hauptsache, Netz. Zeit, uns aus der Irre zu führen! Philipp Scharrenberg hält nichts von künstlicher Intelligenz – lieber macht er intelligente Kunst. Zum Mitdenken. Sprachverspielt wie immer, mit Gedichten, Songs, Hörspielen und Stand-Up zeigt er auf, wie schwierig es ist, sich der eigenen Meinung heute noch sicher zu sein. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Kabarettpreis 2023.

www.philippscharrenberg.com

 

Kartenreservierung unter 06324 – 81 81 76 (AB) oder [email protected]

Die Plappermäuler Erwachsenentheater "Grill & Kill am Margarethenstrand" - das Huhn war's nicht und die Sterne lügen! Ayl

Spielort: Margarethenhof, Kirchstr. 17, 54441 Ayl

Die Plappermäuler spielen KrimiDinner!

 

Kleine Bühne Landau e.V. Erwachsenentheater Funny Money Landau in der Pfalz

Spielort: Jugendwerk St. Josef, Queichheimer Hauptstr. 231, 76829 Landau in der Pfalz

Komödie von Ray Cooney

 

Viel Situationskomik und kurzweilige Abendunterhaltung, das wird die Besucher bei unserer diesjährigen Inszenierung erwarten. Der Spaß soll von der Bühne in den Zuschauerraum und wieder zurück schwappen. Das wären folglich zwei glückliche Stunden für alle. Unser Wunsch und Ziel!

 

Die Proben starten bereits Anfang November, damit wir sehr gut vorbereitet sind für elf Aufführungen im März und April.

 

Zum wiederholten Male wird die Profiregisseurin Ela Sommer aus Neustadt die Inszenierung leiten, letztmals inszenierte sie "Die zwölf Geschworenen" im Frühjahr 2024. In dieser Saison verantwortet sie nun ein ganz anderes Genre, denn die turbulente Komödie FUNNY MONEY stammt aus der Feder des "Meisters der Farce" Ray Cooney und ist gespickt mit absurder Situationskomik.

 

Zum Inhalt: Hans Petersen verwechselt in der U-Bahn seine Aktentasche mit der eines Fremden und ist plötzlich Besitzer von knapp 2,8 Mio. Euro. Just erwacht seine kriminelle Energie. Jedoch wird sein Plan, Deutschland zu verlassen, nicht nur mit seiner Frau kompliziert, sondern auch durch einen Taxifahrer, auftauchende Freunde, bestechliche Polizisten und einen toten Gauner. Der wortwitzige Ausredenschlamassel verwirrt bis zum Happy End.

 

Lassen Sie sich überraschen, trainieren Sie Ihre Lachmuskeln und geniesen Sie mit uns einen schönen Theaterabend.

 

Die Plappermäuler Erwachsenentheater "Grill & Kill am Margarethenstrand" - das Huhn war's nicht und die Sterne lügen! Ayl

Spielort: Margarethenhof, Kirchstr. 17, 54441 Ayl

Die Plappermäuler spielen KrimiDinner!

 

Kleine Bühne Landau e.V. Erwachsenentheater Funny Money Landau in der Pfalz

Spielort: Jugendwerk St. Josef, Queichheimer Hauptstr. 231, 76829 Landau in der Pfalz

Komödie von Ray Cooney

 

Viel Situationskomik und kurzweilige Abendunterhaltung, das wird die Besucher bei unserer diesjährigen Inszenierung erwarten. Der Spaß soll von der Bühne in den Zuschauerraum und wieder zurück schwappen. Das wären folglich zwei glückliche Stunden für alle. Unser Wunsch und Ziel!

 

Die Proben starten bereits Anfang November, damit wir sehr gut vorbereitet sind für elf Aufführungen im März und April.

 

Zum wiederholten Male wird die Profiregisseurin Ela Sommer aus Neustadt die Inszenierung leiten, letztmals inszenierte sie "Die zwölf Geschworenen" im Frühjahr 2024. In dieser Saison verantwortet sie nun ein ganz anderes Genre, denn die turbulente Komödie FUNNY MONEY stammt aus der Feder des "Meisters der Farce" Ray Cooney und ist gespickt mit absurder Situationskomik.

 

Zum Inhalt: Hans Petersen verwechselt in der U-Bahn seine Aktentasche mit der eines Fremden und ist plötzlich Besitzer von knapp 2,8 Mio. Euro. Just erwacht seine kriminelle Energie. Jedoch wird sein Plan, Deutschland zu verlassen, nicht nur mit seiner Frau kompliziert, sondern auch durch einen Taxifahrer, auftauchende Freunde, bestechliche Polizisten und einen toten Gauner. Der wortwitzige Ausredenschlamassel verwirrt bis zum Happy End.

 

Lassen Sie sich überraschen, trainieren Sie Ihre Lachmuskeln und geniesen Sie mit uns einen schönen Theaterabend.

 

Kleine Bühne Landau e.V. Erwachsenentheater Funny Money Landau in der Pfalz

Spielort: Jugendwerk St. Josef, Queichheimer Hauptstr. 231, 76829 Landau in der Pfalz

Komödie von Ray Cooney

 

Viel Situationskomik und kurzweilige Abendunterhaltung, das wird die Besucher bei unserer diesjährigen Inszenierung erwarten. Der Spaß soll von der Bühne in den Zuschauerraum und wieder zurück schwappen. Das wären folglich zwei glückliche Stunden für alle. Unser Wunsch und Ziel!

 

Die Proben starten bereits Anfang November, damit wir sehr gut vorbereitet sind für elf Aufführungen im März und April.

 

Zum wiederholten Male wird die Profiregisseurin Ela Sommer aus Neustadt die Inszenierung leiten, letztmals inszenierte sie "Die zwölf Geschworenen" im Frühjahr 2024. In dieser Saison verantwortet sie nun ein ganz anderes Genre, denn die turbulente Komödie FUNNY MONEY stammt aus der Feder des "Meisters der Farce" Ray Cooney und ist gespickt mit absurder Situationskomik.

 

Zum Inhalt: Hans Petersen verwechselt in der U-Bahn seine Aktentasche mit der eines Fremden und ist plötzlich Besitzer von knapp 2,8 Mio. Euro. Just erwacht seine kriminelle Energie. Jedoch wird sein Plan, Deutschland zu verlassen, nicht nur mit seiner Frau kompliziert, sondern auch durch einen Taxifahrer, auftauchende Freunde, bestechliche Polizisten und einen toten Gauner. Der wortwitzige Ausredenschlamassel verwirrt bis zum Happy End.

 

Lassen Sie sich überraschen, trainieren Sie Ihre Lachmuskeln und geniesen Sie mit uns einen schönen Theaterabend.

 

Kleine Bühne Landau e.V. Erwachsenentheater Funny Money Landau in der Pfalz

Spielort: Jugendwerk St. Josef, Queichheimer Hauptstr. 231, 76829 Landau in der Pfalz

Komödie von Ray Cooney

 

Viel Situationskomik und kurzweilige Abendunterhaltung, das wird die Besucher bei unserer diesjährigen Inszenierung erwarten. Der Spaß soll von der Bühne in den Zuschauerraum und wieder zurück schwappen. Das wären folglich zwei glückliche Stunden für alle. Unser Wunsch und Ziel!

 

Die Proben starten bereits Anfang November, damit wir sehr gut vorbereitet sind für elf Aufführungen im März und April.

 

Zum wiederholten Male wird die Profiregisseurin Ela Sommer aus Neustadt die Inszenierung leiten, letztmals inszenierte sie "Die zwölf Geschworenen" im Frühjahr 2024. In dieser Saison verantwortet sie nun ein ganz anderes Genre, denn die turbulente Komödie FUNNY MONEY stammt aus der Feder des "Meisters der Farce" Ray Cooney und ist gespickt mit absurder Situationskomik.

 

Zum Inhalt: Hans Petersen verwechselt in der U-Bahn seine Aktentasche mit der eines Fremden und ist plötzlich Besitzer von knapp 2,8 Mio. Euro. Just erwacht seine kriminelle Energie. Jedoch wird sein Plan, Deutschland zu verlassen, nicht nur mit seiner Frau kompliziert, sondern auch durch einen Taxifahrer, auftauchende Freunde, bestechliche Polizisten und einen toten Gauner. Der wortwitzige Ausredenschlamassel verwirrt bis zum Happy End.

 

Lassen Sie sich überraschen, trainieren Sie Ihre Lachmuskeln und geniesen Sie mit uns einen schönen Theaterabend.

 

Kleine Bühne Landau e.V. Erwachsenentheater Funny Money Landau in der Pfalz

Spielort: Jugendwerk St. Josef, Queichheimer Hauptstr. 231, 76829 Landau in der Pfalz

Komödie von Ray Cooney

 

Viel Situationskomik und kurzweilige Abendunterhaltung, das wird die Besucher bei unserer diesjährigen Inszenierung erwarten. Der Spaß soll von der Bühne in den Zuschauerraum und wieder zurück schwappen. Das wären folglich zwei glückliche Stunden für alle. Unser Wunsch und Ziel!

 

Die Proben starten bereits Anfang November, damit wir sehr gut vorbereitet sind für elf Aufführungen im März und April.

 

Zum wiederholten Male wird die Profiregisseurin Ela Sommer aus Neustadt die Inszenierung leiten, letztmals inszenierte sie "Die zwölf Geschworenen" im Frühjahr 2024. In dieser Saison verantwortet sie nun ein ganz anderes Genre, denn die turbulente Komödie FUNNY MONEY stammt aus der Feder des "Meisters der Farce" Ray Cooney und ist gespickt mit absurder Situationskomik.

 

Zum Inhalt: Hans Petersen verwechselt in der U-Bahn seine Aktentasche mit der eines Fremden und ist plötzlich Besitzer von knapp 2,8 Mio. Euro. Just erwacht seine kriminelle Energie. Jedoch wird sein Plan, Deutschland zu verlassen, nicht nur mit seiner Frau kompliziert, sondern auch durch einen Taxifahrer, auftauchende Freunde, bestechliche Polizisten und einen toten Gauner. Der wortwitzige Ausredenschlamassel verwirrt bis zum Happy End.

 

Lassen Sie sich überraschen, trainieren Sie Ihre Lachmuskeln und geniesen Sie mit uns einen schönen Theaterabend.

 

Das Provinztheater ...alles was ihr wollt e.V. Erwachsenentheater Der letzte Pinguin Neitersen

Spielort: Wied-Scala Programmkino, Südstr. 1, 57638 Neitersen

An Bord des altersschwachen Expeditionsschiffs MS Pjotr Anjou versammelt sich eine skurrile Reisegruppe auf dem Weg zur feierlichen Einweihung eines Pinguin-Schutzgebietes namens „Penguin Island“. Unter dem Deckmantel des Artenschutzes vermischen sich hohe Ansprüche mit Selbstinszenierung. Der geplante PR-Coup entpuppt sich schnell als Farce. Im Zentrum steht der titelgebende „letzte Pinguin“ – ein Symbol für die unaufhaltsam verschwindende Natur und zugleich eine Projektionsfläche für die Passagiere, die sich in Zwist und Selbstdarstellung verlieren, mit ihren Ängsten, Hoffnungen und Schuldgefühlen.

Hut ab! Schifferstadt e.V. Erwachsenentheater John Stanky, Privatdetektiv Schifferstadt

Spielort: Evang. Gemeindezentrum, Liliengasse 99, 67105 Schifferstadt

Kleine Bühne Landau e.V. Erwachsenentheater Funny Money Landau in der Pfalz

Spielort: Jugendwerk St. Josef, Queichheimer Hauptstr. 231, 76829 Landau in der Pfalz

Komödie von Ray Cooney

 

Viel Situationskomik und kurzweilige Abendunterhaltung, das wird die Besucher bei unserer diesjährigen Inszenierung erwarten. Der Spaß soll von der Bühne in den Zuschauerraum und wieder zurück schwappen. Das wären folglich zwei glückliche Stunden für alle. Unser Wunsch und Ziel!

 

Die Proben starten bereits Anfang November, damit wir sehr gut vorbereitet sind für elf Aufführungen im März und April.

 

Zum wiederholten Male wird die Profiregisseurin Ela Sommer aus Neustadt die Inszenierung leiten, letztmals inszenierte sie "Die zwölf Geschworenen" im Frühjahr 2024. In dieser Saison verantwortet sie nun ein ganz anderes Genre, denn die turbulente Komödie FUNNY MONEY stammt aus der Feder des "Meisters der Farce" Ray Cooney und ist gespickt mit absurder Situationskomik.

 

Zum Inhalt: Hans Petersen verwechselt in der U-Bahn seine Aktentasche mit der eines Fremden und ist plötzlich Besitzer von knapp 2,8 Mio. Euro. Just erwacht seine kriminelle Energie. Jedoch wird sein Plan, Deutschland zu verlassen, nicht nur mit seiner Frau kompliziert, sondern auch durch einen Taxifahrer, auftauchende Freunde, bestechliche Polizisten und einen toten Gauner. Der wortwitzige Ausredenschlamassel verwirrt bis zum Happy End.

 

Lassen Sie sich überraschen, trainieren Sie Ihre Lachmuskeln und geniesen Sie mit uns einen schönen Theaterabend.

 

Hut ab! Schifferstadt e.V. Erwachsenentheater John Stanky, Privatdetektiv Schifferstadt

Spielort: Evang. Gemeindezentrum, Liliengasse 99, 67105 Schifferstadt

Das Provinztheater ...alles was ihr wollt e.V. Erwachsenentheater Der letzte Pinguin Neitersen

Spielort: Wied-Scala Programmkino, Südstr. 1, 57638 Neitersen

An Bord des altersschwachen Expeditionsschiffs MS Pjotr Anjou versammelt sich eine skurrile Reisegruppe auf dem Weg zur feierlichen Einweihung eines Pinguin-Schutzgebietes namens „Penguin Island“. Unter dem Deckmantel des Artenschutzes vermischen sich hohe Ansprüche mit Selbstinszenierung. Der geplante PR-Coup entpuppt sich schnell als Farce. Im Zentrum steht der titelgebende „letzte Pinguin“ – ein Symbol für die unaufhaltsam verschwindende Natur und zugleich eine Projektionsfläche für die Passagiere, die sich in Zwist und Selbstdarstellung verlieren, mit ihren Ängsten, Hoffnungen und Schuldgefühlen.

Hut ab! Schifferstadt e.V. Erwachsenentheater John Stanky, Privatdetektiv Schifferstadt

Spielort: Evang. Gemeindezentrum, Liliengasse 99, 67105 Schifferstadt

Kleine Bühne Landau e.V. Erwachsenentheater Funny Money Landau in der Pfalz

Spielort: Jugendwerk St. Josef, Queichheimer Hauptstr. 231, 76829 Landau in der Pfalz

Komödie von Ray Cooney

 

Viel Situationskomik und kurzweilige Abendunterhaltung, das wird die Besucher bei unserer diesjährigen Inszenierung erwarten. Der Spaß soll von der Bühne in den Zuschauerraum und wieder zurück schwappen. Das wären folglich zwei glückliche Stunden für alle. Unser Wunsch und Ziel!

 

Die Proben starten bereits Anfang November, damit wir sehr gut vorbereitet sind für elf Aufführungen im März und April.

 

Zum wiederholten Male wird die Profiregisseurin Ela Sommer aus Neustadt die Inszenierung leiten, letztmals inszenierte sie "Die zwölf Geschworenen" im Frühjahr 2024. In dieser Saison verantwortet sie nun ein ganz anderes Genre, denn die turbulente Komödie FUNNY MONEY stammt aus der Feder des "Meisters der Farce" Ray Cooney und ist gespickt mit absurder Situationskomik.

 

Zum Inhalt: Hans Petersen verwechselt in der U-Bahn seine Aktentasche mit der eines Fremden und ist plötzlich Besitzer von knapp 2,8 Mio. Euro. Just erwacht seine kriminelle Energie. Jedoch wird sein Plan, Deutschland zu verlassen, nicht nur mit seiner Frau kompliziert, sondern auch durch einen Taxifahrer, auftauchende Freunde, bestechliche Polizisten und einen toten Gauner. Der wortwitzige Ausredenschlamassel verwirrt bis zum Happy End.

 

Lassen Sie sich überraschen, trainieren Sie Ihre Lachmuskeln und geniesen Sie mit uns einen schönen Theaterabend.

 

"Die Findlinge" Erwachsenentheater Beziehungsreise Hillscheid

Spielort: Kulturcafé Ahl Schul e.V., Schulstr. 5-7, 56204 Hillscheid

Alice und Siggi haben allen Grund zur Freude, denn ein lang ersehnter Urlaub steht an. Doch kaum sitzt man im Auto Richtung Uckermark, fragt man sich, warum man die Ferien ausgerechnet mit seiner sogenannten besseren Hälfte verbringen muss. Fahrer- und Beifahrersitz werden zum Austragungsort eines regen ehelichen Gedankenaustauschs, bei dem Themen zur Sprache kommen, die schon lange im Keller der Beziehung vor sich hin moderten und nun mit Macht ins Licht der Erkenntnis drängen. Unter anderem spielen eine schwache Blase, nervige Verwandte, eine Küche aus Pressspan, Pfennigfuchserei, fehlender Reiseproviant, sowie die unterschiedlichen Bedürfnisse von Raub- und Friedfischen eine Rolle. Und dann fängt es auch noch an zu regnen …

Hut ab! Schifferstadt e.V. Erwachsenentheater John Stanky, Privatdetektiv Schifferstadt

Spielort: Evang. Gemeindezentrum, Liliengasse 99, 67105 Schifferstadt

Kleine Bühne Landau e.V. Erwachsenentheater Funny Money Landau in der Pfalz

Spielort: Jugendwerk St. Josef, Queichheimer Hauptstr. 231, 76829 Landau in der Pfalz

Komödie von Ray Cooney

 

Viel Situationskomik und kurzweilige Abendunterhaltung, das wird die Besucher bei unserer diesjährigen Inszenierung erwarten. Der Spaß soll von der Bühne in den Zuschauerraum und wieder zurück schwappen. Das wären folglich zwei glückliche Stunden für alle. Unser Wunsch und Ziel!

 

Die Proben starten bereits Anfang November, damit wir sehr gut vorbereitet sind für elf Aufführungen im März und April.

 

Zum wiederholten Male wird die Profiregisseurin Ela Sommer aus Neustadt die Inszenierung leiten, letztmals inszenierte sie "Die zwölf Geschworenen" im Frühjahr 2024. In dieser Saison verantwortet sie nun ein ganz anderes Genre, denn die turbulente Komödie FUNNY MONEY stammt aus der Feder des "Meisters der Farce" Ray Cooney und ist gespickt mit absurder Situationskomik.

 

Zum Inhalt: Hans Petersen verwechselt in der U-Bahn seine Aktentasche mit der eines Fremden und ist plötzlich Besitzer von knapp 2,8 Mio. Euro. Just erwacht seine kriminelle Energie. Jedoch wird sein Plan, Deutschland zu verlassen, nicht nur mit seiner Frau kompliziert, sondern auch durch einen Taxifahrer, auftauchende Freunde, bestechliche Polizisten und einen toten Gauner. Der wortwitzige Ausredenschlamassel verwirrt bis zum Happy End.

 

Lassen Sie sich überraschen, trainieren Sie Ihre Lachmuskeln und geniesen Sie mit uns einen schönen Theaterabend.

 

Hut ab! Schifferstadt e.V. Erwachsenentheater John Stanky, Privatdetektiv Schifferstadt

Spielort: Evang. Gemeindezentrum, Liliengasse 99, 67105 Schifferstadt

Lichtspielbühne Rhein-Mosel e.V. Erwachsenentheater Nein zum Geld Koblenz

Spielort: Kulturfabrik, Mayer-Alberti-Str. 11, 56070 Koblenz

Eine Komödie von Flavia Coste

deutsch von Michael Raab

 

„Geld allein macht nicht glücklich… aber was, wenn man’s einfach nicht will?“„Money makes the world go round“, sang Liza Minelli – und noch heute dreht sich bei dem Thema Geld die Welt ein bisschen schneller. Auch bei Richard. Denn der hat tatsächlich im Lotto gewonnen. Millionen.

Doch beim gemeinsamen Abendessen eröffnet er seiner Familie eine unfassbare Entscheidung:Er will den Gewinn nicht abholen.

Was folgt, ist kein feierlicher Toast auf seine Bescheidenheit, sondern ein bitterer Kampf ums große Geld – denn der Gewinn ist nur mit einem einzigen Lottoschein einzulösen. Und genau den will Richard vernichten. Was als harmlose Familienrunde beginnt, verwandelt sich in einen Strudel aus Gier, Enttäuschung und schmutzigen Tricks. Ehefrau, Mutter, bester Freund – plötzlich scheint jeder ein Motiv zu haben. Und jedes Mittel recht. Eine bitterböse Komödie über die Macht des Geldes, moralische Grenzen – und was passiert, wenn man einfach nicht das tut, was alle von einem erwarten. Premiere im Juni 2026 in der KUFA Koblenz.

Ein Abend zwischen Lachen und Abgrund.

Sind Sie bereit für die Frage: Was ist Ihnen ein Mensch wirklich wert?

Lichtspielbühne Rhein-Mosel e.V. Erwachsenentheater Nein zum Geld Koblenz

Spielort: Kulturfabrik, Mayer-Alberti-Str. 11, 56070 Koblenz

Eine Komödie von Flavia Coste

deutsch von Michael Raab

 

„Geld allein macht nicht glücklich… aber was, wenn man’s einfach nicht will?“„Money makes the world go round“, sang Liza Minelli – und noch heute dreht sich bei dem Thema Geld die Welt ein bisschen schneller. Auch bei Richard. Denn der hat tatsächlich im Lotto gewonnen. Millionen.

Doch beim gemeinsamen Abendessen eröffnet er seiner Familie eine unfassbare Entscheidung:Er will den Gewinn nicht abholen.

Was folgt, ist kein feierlicher Toast auf seine Bescheidenheit, sondern ein bitterer Kampf ums große Geld – denn der Gewinn ist nur mit einem einzigen Lottoschein einzulösen. Und genau den will Richard vernichten. Was als harmlose Familienrunde beginnt, verwandelt sich in einen Strudel aus Gier, Enttäuschung und schmutzigen Tricks. Ehefrau, Mutter, bester Freund – plötzlich scheint jeder ein Motiv zu haben. Und jedes Mittel recht. Eine bitterböse Komödie über die Macht des Geldes, moralische Grenzen – und was passiert, wenn man einfach nicht das tut, was alle von einem erwarten. Premiere im Juni 2026 in der KUFA Koblenz.

Ein Abend zwischen Lachen und Abgrund.

Sind Sie bereit für die Frage: Was ist Ihnen ein Mensch wirklich wert?

Lichtspielbühne Rhein-Mosel e.V. Erwachsenentheater Nein zum Geld Koblenz

Spielort: Kulturfabrik, Mayer-Alberti-Str. 11, 56070 Koblenz

Eine Komödie von Flavia Coste

deutsch von Michael Raab

 

„Geld allein macht nicht glücklich… aber was, wenn man’s einfach nicht will?“„Money makes the world go round“, sang Liza Minelli – und noch heute dreht sich bei dem Thema Geld die Welt ein bisschen schneller. Auch bei Richard. Denn der hat tatsächlich im Lotto gewonnen. Millionen.

Doch beim gemeinsamen Abendessen eröffnet er seiner Familie eine unfassbare Entscheidung:Er will den Gewinn nicht abholen.

Was folgt, ist kein feierlicher Toast auf seine Bescheidenheit, sondern ein bitterer Kampf ums große Geld – denn der Gewinn ist nur mit einem einzigen Lottoschein einzulösen. Und genau den will Richard vernichten. Was als harmlose Familienrunde beginnt, verwandelt sich in einen Strudel aus Gier, Enttäuschung und schmutzigen Tricks. Ehefrau, Mutter, bester Freund – plötzlich scheint jeder ein Motiv zu haben. Und jedes Mittel recht. Eine bitterböse Komödie über die Macht des Geldes, moralische Grenzen – und was passiert, wenn man einfach nicht das tut, was alle von einem erwarten. Premiere im Juni 2026 in der KUFA Koblenz.

Ein Abend zwischen Lachen und Abgrund.

Sind Sie bereit für die Frage: Was ist Ihnen ein Mensch wirklich wert?

Lichtspielbühne Rhein-Mosel e.V. Erwachsenentheater Nein zum Geld Koblenz

Spielort: Kulturfabrik, Mayer-Alberti-Str. 11, 56070 Koblenz

Eine Komödie von Flavia Coste

deutsch von Michael Raab

 

„Geld allein macht nicht glücklich… aber was, wenn man’s einfach nicht will?“„Money makes the world go round“, sang Liza Minelli – und noch heute dreht sich bei dem Thema Geld die Welt ein bisschen schneller. Auch bei Richard. Denn der hat tatsächlich im Lotto gewonnen. Millionen.

Doch beim gemeinsamen Abendessen eröffnet er seiner Familie eine unfassbare Entscheidung:Er will den Gewinn nicht abholen.

Was folgt, ist kein feierlicher Toast auf seine Bescheidenheit, sondern ein bitterer Kampf ums große Geld – denn der Gewinn ist nur mit einem einzigen Lottoschein einzulösen. Und genau den will Richard vernichten. Was als harmlose Familienrunde beginnt, verwandelt sich in einen Strudel aus Gier, Enttäuschung und schmutzigen Tricks. Ehefrau, Mutter, bester Freund – plötzlich scheint jeder ein Motiv zu haben. Und jedes Mittel recht. Eine bitterböse Komödie über die Macht des Geldes, moralische Grenzen – und was passiert, wenn man einfach nicht das tut, was alle von einem erwarten. Premiere im Juni 2026 in der KUFA Koblenz.

Ein Abend zwischen Lachen und Abgrund.

Sind Sie bereit für die Frage: Was ist Ihnen ein Mensch wirklich wert?

Helden von heute e.V. Erwachsenentheater Lycantropia - Das letzte Wort ... Enkenbach-Alsenborn

Spielort: Alsenzhalle, 67677 Enkenbach-Alsenborn

 

Trotz eines fertigen Manuskriptes gelingt es Amanda nicht, als Schriftstellerin Fuß zu fassen, bis sie in ein sagenumwobenes Künstlerhaus gelangt. Die dortige Leiterin animiert sie dazu, ein neues Werk zu verfassen. Währenddessen lernt Amanda Julien kennen, der als Sänger und Gitarrist Karriere machen möchte und an seinem ersten Album arbeitet. Gegenseitig helfen sie sich dabei, ihre künstlerischen Träume in Wort und Ton umzusetzen. Die Welt von Lycantropia entsteht.

 

Während Julien nach Verlassen des Künstlerhauses schnell immer erfolgreicher wird, muss Amanda feststellen, dass der Verleger Wolfram Wundermann an ihr erstes Manuskript gelangte und damit inzwischen als berühmter Autor gefeiert wird. In ihrer Wut darüber möchte sie ihn zur Rede stellen, als sie die Künstlerin Lilly wiedertrifft, der sie Jahre zuvor in ihrer Geburtsstadt Hofenfels nähergekommen war. Lilly versteht Amandas Wunsch nach Rache an Wolfram und unterstützt sie darin, einen nie beschrittenen Weg zu finden, wie Amanda wieder die endgültige Herrschaft über ihre Geschichte erlangt.

 

Doch dazu benötigen sie nicht nur die Hilfe von Julien, sondern auch die Zustimmung und Mitwirkung der Bewohner von Lycantropia. Denn deren Welt wird sich in der Folge grundlegend verändern.

 

>> weitere Informationen

Helden von heute e.V. Erwachsenentheater Lycantropia - Das letzte Wort ... Enkenbach-Alsenborn

Spielort: Alsenzhalle, 67677 Enkenbach-Alsenborn

 

Trotz eines fertigen Manuskriptes gelingt es Amanda nicht, als Schriftstellerin Fuß zu fassen, bis sie in ein sagenumwobenes Künstlerhaus gelangt. Die dortige Leiterin animiert sie dazu, ein neues Werk zu verfassen. Währenddessen lernt Amanda Julien kennen, der als Sänger und Gitarrist Karriere machen möchte und an seinem ersten Album arbeitet. Gegenseitig helfen sie sich dabei, ihre künstlerischen Träume in Wort und Ton umzusetzen. Die Welt von Lycantropia entsteht.

 

Während Julien nach Verlassen des Künstlerhauses schnell immer erfolgreicher wird, muss Amanda feststellen, dass der Verleger Wolfram Wundermann an ihr erstes Manuskript gelangte und damit inzwischen als berühmter Autor gefeiert wird. In ihrer Wut darüber möchte sie ihn zur Rede stellen, als sie die Künstlerin Lilly wiedertrifft, der sie Jahre zuvor in ihrer Geburtsstadt Hofenfels nähergekommen war. Lilly versteht Amandas Wunsch nach Rache an Wolfram und unterstützt sie darin, einen nie beschrittenen Weg zu finden, wie Amanda wieder die endgültige Herrschaft über ihre Geschichte erlangt.

 

Doch dazu benötigen sie nicht nur die Hilfe von Julien, sondern auch die Zustimmung und Mitwirkung der Bewohner von Lycantropia. Denn deren Welt wird sich in der Folge grundlegend verändern.

 

>> weitere Informationen

Helden von heute e.V. Erwachsenentheater Lycantropia - Das letzte Wort ... Enkenbach-Alsenborn

Spielort: Alsenzhalle, 67677 Enkenbach-Alsenborn

 

Trotz eines fertigen Manuskriptes gelingt es Amanda nicht, als Schriftstellerin Fuß zu fassen, bis sie in ein sagenumwobenes Künstlerhaus gelangt. Die dortige Leiterin animiert sie dazu, ein neues Werk zu verfassen. Währenddessen lernt Amanda Julien kennen, der als Sänger und Gitarrist Karriere machen möchte und an seinem ersten Album arbeitet. Gegenseitig helfen sie sich dabei, ihre künstlerischen Träume in Wort und Ton umzusetzen. Die Welt von Lycantropia entsteht.

 

Während Julien nach Verlassen des Künstlerhauses schnell immer erfolgreicher wird, muss Amanda feststellen, dass der Verleger Wolfram Wundermann an ihr erstes Manuskript gelangte und damit inzwischen als berühmter Autor gefeiert wird. In ihrer Wut darüber möchte sie ihn zur Rede stellen, als sie die Künstlerin Lilly wiedertrifft, der sie Jahre zuvor in ihrer Geburtsstadt Hofenfels nähergekommen war. Lilly versteht Amandas Wunsch nach Rache an Wolfram und unterstützt sie darin, einen nie beschrittenen Weg zu finden, wie Amanda wieder die endgültige Herrschaft über ihre Geschichte erlangt.

 

Doch dazu benötigen sie nicht nur die Hilfe von Julien, sondern auch die Zustimmung und Mitwirkung der Bewohner von Lycantropia. Denn deren Welt wird sich in der Folge grundlegend verändern.

 

>> weitere Informationen

Helden von heute e.V. Erwachsenentheater Lycantropia - Das letzte Wort ... Enkenbach-Alsenborn

Spielort: Alsenzhalle, 67677 Enkenbach-Alsenborn

 

Trotz eines fertigen Manuskriptes gelingt es Amanda nicht, als Schriftstellerin Fuß zu fassen, bis sie in ein sagenumwobenes Künstlerhaus gelangt. Die dortige Leiterin animiert sie dazu, ein neues Werk zu verfassen. Währenddessen lernt Amanda Julien kennen, der als Sänger und Gitarrist Karriere machen möchte und an seinem ersten Album arbeitet. Gegenseitig helfen sie sich dabei, ihre künstlerischen Träume in Wort und Ton umzusetzen. Die Welt von Lycantropia entsteht.

 

Während Julien nach Verlassen des Künstlerhauses schnell immer erfolgreicher wird, muss Amanda feststellen, dass der Verleger Wolfram Wundermann an ihr erstes Manuskript gelangte und damit inzwischen als berühmter Autor gefeiert wird. In ihrer Wut darüber möchte sie ihn zur Rede stellen, als sie die Künstlerin Lilly wiedertrifft, der sie Jahre zuvor in ihrer Geburtsstadt Hofenfels nähergekommen war. Lilly versteht Amandas Wunsch nach Rache an Wolfram und unterstützt sie darin, einen nie beschrittenen Weg zu finden, wie Amanda wieder die endgültige Herrschaft über ihre Geschichte erlangt.

 

Doch dazu benötigen sie nicht nur die Hilfe von Julien, sondern auch die Zustimmung und Mitwirkung der Bewohner von Lycantropia. Denn deren Welt wird sich in der Folge grundlegend verändern.

 

>> weitere Informationen

Helden von heute e.V. Erwachsenentheater Lycantropia - Das letzte Wort ... Enkenbach-Alsenborn

Spielort: Alsenzhalle, 67677 Enkenbach-Alsenborn

 

Trotz eines fertigen Manuskriptes gelingt es Amanda nicht, als Schriftstellerin Fuß zu fassen, bis sie in ein sagenumwobenes Künstlerhaus gelangt. Die dortige Leiterin animiert sie dazu, ein neues Werk zu verfassen. Währenddessen lernt Amanda Julien kennen, der als Sänger und Gitarrist Karriere machen möchte und an seinem ersten Album arbeitet. Gegenseitig helfen sie sich dabei, ihre künstlerischen Träume in Wort und Ton umzusetzen. Die Welt von Lycantropia entsteht.

 

Während Julien nach Verlassen des Künstlerhauses schnell immer erfolgreicher wird, muss Amanda feststellen, dass der Verleger Wolfram Wundermann an ihr erstes Manuskript gelangte und damit inzwischen als berühmter Autor gefeiert wird. In ihrer Wut darüber möchte sie ihn zur Rede stellen, als sie die Künstlerin Lilly wiedertrifft, der sie Jahre zuvor in ihrer Geburtsstadt Hofenfels nähergekommen war. Lilly versteht Amandas Wunsch nach Rache an Wolfram und unterstützt sie darin, einen nie beschrittenen Weg zu finden, wie Amanda wieder die endgültige Herrschaft über ihre Geschichte erlangt.

 

Doch dazu benötigen sie nicht nur die Hilfe von Julien, sondern auch die Zustimmung und Mitwirkung der Bewohner von Lycantropia. Denn deren Welt wird sich in der Folge grundlegend verändern.

 

>> weitere Informationen

Helden von heute e.V. Erwachsenentheater Lycantropia - Das letzte Wort ... Enkenbach-Alsenborn

Spielort: Alsenzhalle, 67677 Enkenbach-Alsenborn

 

Trotz eines fertigen Manuskriptes gelingt es Amanda nicht, als Schriftstellerin Fuß zu fassen, bis sie in ein sagenumwobenes Künstlerhaus gelangt. Die dortige Leiterin animiert sie dazu, ein neues Werk zu verfassen. Währenddessen lernt Amanda Julien kennen, der als Sänger und Gitarrist Karriere machen möchte und an seinem ersten Album arbeitet. Gegenseitig helfen sie sich dabei, ihre künstlerischen Träume in Wort und Ton umzusetzen. Die Welt von Lycantropia entsteht.

 

Während Julien nach Verlassen des Künstlerhauses schnell immer erfolgreicher wird, muss Amanda feststellen, dass der Verleger Wolfram Wundermann an ihr erstes Manuskript gelangte und damit inzwischen als berühmter Autor gefeiert wird. In ihrer Wut darüber möchte sie ihn zur Rede stellen, als sie die Künstlerin Lilly wiedertrifft, der sie Jahre zuvor in ihrer Geburtsstadt Hofenfels nähergekommen war. Lilly versteht Amandas Wunsch nach Rache an Wolfram und unterstützt sie darin, einen nie beschrittenen Weg zu finden, wie Amanda wieder die endgültige Herrschaft über ihre Geschichte erlangt.

 

Doch dazu benötigen sie nicht nur die Hilfe von Julien, sondern auch die Zustimmung und Mitwirkung der Bewohner von Lycantropia. Denn deren Welt wird sich in der Folge grundlegend verändern.

 

>> weitere Informationen

Theatergruppe Hetzerath e.V. Jugendtheater Robin Hood Hetzerath

Spielort: ., 54523 Hetzerath

Open-Air-Aufführung im Rahmen des "Kultursommers Hetzerath

Theatergruppe Hetzerath e.V. Jugendtheater Robin Hood Hetzerath

Spielort: ., 54523 Hetzerath

Open-Air-Aufführung im Rahmen des "Kultursommers Hetzerath

Theatergruppe Hetzerath e.V. Jugendtheater Robin Hood Hetzerath

Spielort: ., 54523 Hetzerath

Open-Air-Aufführung im Rahmen des "Kultursommers Hetzerath

Theatergruppe Hetzerath e.V. Jugendtheater Robin Hood Hetzerath

Spielort: -, 54523 Hetzerath

Open-Air-Aufführung im Rahmen des "Kultursommers Hetzerath